
Peso
Der Peso ist die Währungseinheit mehrerer Länder in Amerika und den Philippinen, sowie zuvor Spanien. Das Wort „Peso“ hat seinen Ursprung im spanischen Reich und bedeutet „Gewicht“.
In den meisten Ländern Amerikas wurde das Symbol „$„, das heute allgemein als Dollarzeichen bekannt ist, ursprünglich als Abkürzung für „Pesos“ verwendet und später vom Dollar übernommen.

Verwendung des Pesos
Die Währung mit dem Dollar-Zeichen als Symbol war der direkte Vorgänger des Euros in Spanien.
Die Verwendung von Pesos ist heute noch in Argentinien, Chile, Kolumbien, Kuba, Dominikanische Republik, Mexiko, Philippinen und Uruguay üblich.
In anderen Ländern, wie in Bolivien, Guatemala, Guinea-Bissau, Honduras und Nicaragua wurde der Peso bereits abgeschafft.
Der philippinische Peso, auch „Piso“ auf Filipino genannt, ist die offizielle Währung der Philippinen und wird in 100 Sentimos unterteilt, die auch Centavos genannt werden. Seit 1993 ist der philippinische Peso eine frei schwankende Währung. Die Banknoten und Münzen werden von der Zentralbank der Philippinen, der Bangko Sentral ng Pilipinas, in deren Komplex in Quezon City geprägt und gedruckt.
Der mexikanische Peso ist die nationale Währung Mexikos und wird mit MXN abgekürzt. Er geht auf den spanischen Dollar zurück, der zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert entstand. In Amerika ist der mexikanische Peso die dritthäufigste gehandelte Währung nach dem US-Dollar und dem kanadischen Dollar und ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Weltweit ist der mexikanische Peso die 16. meistgehandelte Währung.
Peso als Gold- und Silbermünze
Neben der offiziellen Währung wird der Peso auch als Gold Peso bzw. Centenario angeboten. Bei diesen Spezialfällen ist der Nominalwert natürlich auch deutlich höher als auf der Münze angezeigt, da Silber und Gold bereits einen hohen Eigenwert besitzt.
Finanzielle Selbstverteidigung:So retten Sie Ihr Vermögen
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Dieter
Bohlen

Prof. Dr.
Werner Patzelt

Peter
Hahne

Fürstin
Thurn und Taxis

Jochen
Staiger
Der gläserne Bürger
die Systeme greifen ineinander
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
Ähnliche Artikel


5 Kurantmünzen die in keinem Portfolio fehlen dürfen

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Rentenvergleich Europa 2024 – So schlimm geht es deutschen Rentnern

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Die Wegzugsbesteuerung 2025: Ein schamloser Griff ins Vermögen

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Gold auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt gerade nicht verkaufen sollten!

Bundes-Bullion: Warum es keine deutsche Anlagemünze in Gold oder Silber gibt

NATO Drehscheibe Deutschland: Der größte Täuschungsversuch der Bundesregierung

Absenkung der Bargeldgrenze: Die Einschläge kommen näher

Bargeldgrenze für anonyme Goldkäufe: Wann wird sie vollständig abgeschafft?

Nächster Schlag gegen das Bargeld: SPD-Politiker wollen 1- und 2-Cent-Münzen abschaffen

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Auswandern mit Gold: So klappt es ganz einfach

Zwangswechselkurs für Gold: Wie Italien den Anlegern ihre Freiheit nahm

Die fünf größten Spekulationsblasen der Geschichte - und was wir aus ihnen lernen können

EU-Verordnung schockt Einzelhandel: Zwang zum digitalen Euro ab 2029!

Vreneli: Das Goldfieber tobt - diese Münze sprengt alle Erwartungen







