Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
03.02.2025
20:14 Uhr

Alarmierende Studie: 5G-Strahlung auf dem Land bis zu 200-mal höher als erwartet

Eine bahnbrechende Schweizer Studie enthüllt besorgniserregende Erkenntnisse über die tatsächliche Strahlenbelastung durch die umstrittene 5G-Technologie. Während die Politik weiterhin beschwichtigend von unbedenklichen Werten spricht, zeichnet die Realität ein deutlich düsteres Bild - besonders für die ländliche Bevölkerung.

Ländliche Regionen besonders betroffen

Die Ergebnisse der GOLIAT-Studie dürften so manchem Mobilfunk-Enthusiasten die Zornesröte ins Gesicht treiben: Ausgerechnet in den vermeintlich idyllischen Dörfern wurden Strahlungswerte gemessen, die bis zu 200-mal höher liegen als im Ruhemodus der Geräte. Der Grund für diese erschreckende Erkenntnis liegt in der mangelhaften Infrastruktur: Wo weniger Sendemasten stehen, müssen die Endgeräte mit deutlich höherer Leistung senden.

Städtische Messungen enthüllen kritische Hotspots

Auch in den Metropolen Zürich und Basel wurden an neuralgischen Punkten wie Schulen und im öffentlichen Nahverkehr Spitzenwerte von bis zu 150 Milliwatt pro Quadratmeter gemessen. Diese Werte könnten jedoch nur die Spitze des Eisbergs sein, wie die Studienleiterin Adriana Fernandes Veludo warnt: "Die tatsächliche Exposition könnte bis zu zehnmal höher liegen, wenn das Telefon direkt am Körper getragen wird."

Die verharmloste Gefahr

Während Behörden und Mobilfunkindustrie gebetsmühlenartig die Einhaltung von Grenzwerten betonen, verschweigen sie geflissentlich die kumulative Wirkung verschiedener Frequenzbereiche. Die modernen Smartphones nutzen mehrere Frequenzbänder gleichzeitig - eine Tatsache, die in der öffentlichen Diskussion meist unter den Tisch fällt.

Die paradoxe Situation zeigt sich besonders deutlich: Gerade dort, wo weniger Sendemasten stehen, ist die Bevölkerung einer höheren Strahlenbelastung ausgesetzt.

Kritischer Ausblick

Diese erste umfassende Studie ihrer Art wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Während die Politik weiterhin den flächendeckenden 5G-Ausbau propagiert, bleiben die gesundheitlichen Langzeitfolgen dieser Technologie im Dunkeln. Die geplante Ausweitung der Messungen auf neun weitere europäische Länder könnte weitere unangenehme Wahrheiten ans Licht bringen.

Besonders kritisch erscheint die Situation an Schulen und in Wohngebieten, wo die nächste Generation bereits jetzt einer erheblichen Strahlenbelastung ausgesetzt ist. Die Forderung nach einem vorsichtigeren Umgang mit der 5G-Technologie und einer ehrlicheren Kommunikation über potenzielle Gesundheitsrisiken wird durch diese Studienergebnisse weiter gestärkt.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“