Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
23.04.2025
06:11 Uhr

Alarmzeichen: Kreditkartenunternehmen bereiten sich auf Wirtschaftsabschwung vor

Die Anzeichen für eine drohende Wirtschaftskrise in den USA verdichten sich. Die größten Kreditkartenunternehmen des Landes treffen bereits Vorkehrungen für härtere Zeiten - ein deutliches Warnsignal für die globale Wirtschaft. Die jüngsten Quartalszahlen der Finanzinstitute zeichnen ein beunruhigendes Bild der wirtschaftlichen Entwicklung.

Steigende Zahlungsausfälle belasten die Branche

Die Situation spitzt sich zu: Die Zahlungsausfälle bei Kreditkarten haben inzwischen wieder das Niveau der Zeit vor der Corona-Pandemie erreicht. Dies könnte erst der Anfang einer besorgniserregenden Entwicklung sein. Die Finanzinstitute reagieren bereits und erhöhen ihre Rücklagen für mögliche Kreditausfälle - ein deutliches Zeichen dafür, dass sie mit einer weiteren Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage rechnen.

IWF warnt vor globalem Wirtschaftsabschwung

Auch der Internationale Währungsfonds (IWF) schlägt in seinem aktuellen Quartalsbericht Alarm. Die Prognosen für das weltweite Wirtschaftswachstum wurden nach unten korrigiert - ein Trend, der auch die Vereinigten Staaten nicht verschont. Die protektionistische Handelspolitik der vergangenen Jahre zeigt nun ihre verheerenden Auswirkungen.

Konsumverhalten als Wirtschaftsindikator

Besonders alarmierend ist die Entwicklung des Konsumverhaltens. Während die US-Amerikaner zwar weiterhin Geld ausgeben, zeigen sich erste Risse im Konsumverhalten. Die Kreditkartenunternehmen verschärfen bereits ihre Kreditvergaberichtlinien - eine Maßnahme, die normalerweise erst ergriffen wird, wenn sich eine wirtschaftliche Abkühlung deutlich abzeichnet.

Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Anleger verstärkt nach sicheren Häfen für ihr Vermögen. Während Kreditkartenschulden und Konsumausgaben kritische Niveaus erreichen, gewinnt die Rolle von physischen Edelmetallen als Absicherung gegen wirtschaftliche Turbulenzen zunehmend an Bedeutung. Gold hat sich historisch als verlässlicher Wertspeicher in Krisenzeiten bewährt.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jede Investitionsentscheidung sollte auf Grundlage eigener Recherche und unter Berücksichtigung der persönlichen finanziellen Situation getroffen werden. Eine Haftung für etwaige Vermögensschäden wird ausgeschlossen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“