
Chinas Autoindustrie entlarvt das Elektro-Märchen: Verbrenner bleiben die Zukunft
Während die deutsche Autoindustrie unter dem ideologischen Diktat der Ampel-Regierung den Verbrennungsmotor zu Grabe trägt, zeigt sich in China ein völlig anderes Bild. Der vermeintliche Siegeszug der E-Mobilität im Reich der Mitte entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als geschickte Täuschung.
Die wahren Zahlen hinter dem "E-Auto-Boom"
Zwar wurden 2024 in China erstmals über 30 Millionen Neuzulassungen verzeichnet - ein historischer Rekord. Doch anders als von grün-ideologisch gefärbten Medien suggeriert, ist dieser Erfolg keineswegs den reinen Elektrofahrzeugen zu verdanken. Der Löwenanteil entfällt auf Hybridfahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Von den rund 12 Millionen als "New Electric Vehicles" (NEV) klassifizierten Fahrzeugen macht der Anteil reiner Batteriefahrzeuge nur einen Bruchteil aus.
BYD: Der vermeintliche Tesla-Killer setzt auf Verbrenner
Besonders deutlich wird dies am Beispiel des chinesischen Autobauers BYD. Während westliche Medien euphorisch die "Überflügelung" von Tesla feiern, verschweigen sie einen entscheidenden Fakt: BYDs Erfolg basiert hauptsächlich auf Plug-in-Hybriden. Der Anteil reiner E-Autos an der Gesamtproduktion sank sogar von 52 Prozent in 2023 auf nur noch 42 Prozent in 2024 - Tendenz weiter fallend.
Die deutschen Autobauer und die EU-Kommission müssen dringend ihre ideologisch motivierte Anti-Verbrenner-Strategie überdenken, bevor es zu spät ist.
Deutsche Autobauer auf gefährlichem Irrweg
Während chinesische und japanische Hersteller pragmatisch auf eine Kombination aus Verbrenner- und Hybridtechnologie setzen, manövriert sich die deutsche Autoindustrie mit ihrer einseitigen E-Auto-Fixierung ins Abseits. Das dogmatische Festhalten am EU-weiten Verbrennerverbot ab 2035 könnte sich als fataler Fehler erweisen.
Dramatische Konsequenzen für den Industriestandort Deutschland
Die Folgen dieser verfehlten Politik sind bereits jetzt spürbar: Während BYD neue Werke in Ungarn, der Türkei und Brasilien errichtet, kämpfen deutsche Hersteller mit Absatzproblemen und Werkschließungen. Die einstige Vorzeigebranche droht zum Opfer grüner Transformationsphantasien zu werden.
Es wird höchste Zeit, dass die Politik ihre ideologischen Scheuklappen ablegt und zur technologieoffenen Vernunft zurückkehrt. Die Erfolge von BYD und Toyota zeigen eindeutig: Die Zukunft gehört nicht dem reinen E-Auto, sondern intelligenten Hybridlösungen mit modernen Verbrennungsmotoren.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik