
Country Garden: Der Titan wankt – Ein Weckruf für Anleger
Die chinesische Wirtschaft scheint ins Wanken zu geraten, und die Immobilienbranche ist dabei das Zentrum des Bebens. Der Immobilienriese Country Garden, einst das Aushängeschild der Branche, steht nun am Rande des Abgrunds. Ein Szenario, das nicht nur weitreichende Auswirkungen auf die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt haben könnte, sondern auch ein warnendes Signal für Anleger weltweit darstellt.
Country Garden: Von der Spitze zum Abgrund
Es ist eine Ironie des Schicksals, dass Country Garden, der einst größte chinesische Immobilienentwickler, nun um sein finanzielles Überleben kämpft. Bis vor kurzem galt der Konzern noch als finanziell stabiler als sein Konkurrent China Evergrande, der bereits 2021 seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen konnte. Doch nun sind es die Schulden von Country Garden, die mit umgerechnet 178 Milliarden Euro die Anleger in Angst und Schrecken versetzen.
Der Dominoeffekt: Baufirmen und Banken in Gefahr
Die Bedrohung geht weit über Country Garden hinaus. Mit rund 310 unvollendeten Projekten des Konzerns landesweit droht ein Dominoeffekt, der Baufirmen und Banken in finanzielle Schwierigkeiten bringen könnte. Es ist ein düsteres Szenario, das die Hoffnung auf eine rasche Erholung der chinesischen Konjunktur von den Folgen der Coronavirus-Pandemie endgültig zerschlägt.
Das Damoklesschwert der Schulden
Fast 14 Milliarden Euro der Verbindlichkeiten von Country Garden werden in den kommenden zwölf Monaten fällig. Dem stehen Barmittel von weniger als 13 Milliarden Euro gegenüber. Eine Schieflage, die nicht nur die Investoren beunruhigt, sondern auch die Ratingagentur Moody's, die die Bonitätsnote von Country Garden vor einigen Wochen um drei Stufen auf "Caa1" gesenkt hat.
Regierung in Peking: Keine Rettung in Sicht?
Die Regierung in Peking hat bisher keiner privaten Immobilienfirma direkt unter die Arme gegriffen. Es ist eine Entscheidung, die das Schicksal von Country Garden und anderen Immobilienfirmen in der Schwebe lässt. Die Behörden konzentrieren sich bislang auf Maßnahmen zur Ankurbelung des Immobilienmarktes und der Konjunktur insgesamt. Doch die Aussichten sind trübe, und die Anleger weltweit blicken besorgt auf die Entwicklungen in China.
Ein Weckruf für Anleger
Die Situation von Country Garden ist ein Weckruf für Anleger weltweit. Sie zeigt die Risiken auf, die mit Investitionen in volatile Märkte wie den Immobilienmarkt verbunden sind. Es ist ein warnendes Beispiel dafür, dass sich die Sicherheit von Edelmetallen wie Gold und Silber in unsicheren Zeiten bewährt. Denn während Immobilienfirmen wie Country Garden am Rande des Abgrunds stehen, behalten Edelmetalle ihren Wert und bieten Anlegern eine sichere Zuflucht in stürmischen Zeiten.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik