Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
13.03.2025
15:10 Uhr

Eklat im Schweriner Landtag: AfD fordert Kehrtwende in der Ukraine-Politik

Ein brisanter Vorstoß der AfD-Fraktion im Schweriner Landtag sorgt für heftige Diskussionen. Die Partei forderte nicht nur einen sofortigen Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine, sondern auch die Akzeptanz russischer Gebietsansprüche - ein Vorschlag, der bei den anderen Fraktionen auf massive Ablehnung stieß.

Realistische Friedenspolitik oder Putin-Propaganda?

Der AfD-Abgeordnete Horst Förster wagte sich mit einer durchaus kontroversen Position in die Arena. Er lobte die jüngste Initiative des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und argumentierte, dass die "Dämonisierung Putins" gescheitert sei. Nach seiner Einschätzung müsse man die historischen Realitäten in der Ostukraine anerkennen, wo Gebietsabtretungen unvermeidlich seien. Ein bemerkenswerter Standpunkt, der die etablierte westliche Position fundamental in Frage stellt.

Scharfe Kritik von der Landesregierung

Europaministerin Bettina Martin (SPD) reagierte mit deutlicher Empörung auf den AfD-Vorstoß. Sie warf der Partei vor, sich als Sprachrohr des Kremls zu betätigen. In ihrer emotionalen Erwiderung bezeichnete sie Putin unmissverständlich als "imperialistischen Kriegsverbrecher". Eine Wortwahl, die die tiefe Kluft zwischen den politischen Lagern offenbart.

Die deutsche Ukraine-Politik am Scheideweg

Der Antrag der AfD wirft grundsätzliche Fragen zur deutschen Außenpolitik auf. Während die etablierten Parteien unisono an der bedingungslosen Unterstützung der Ukraine festhalten, mahnt die AfD zur Besonnenheit. Förster warnte eindringlich vor einem "Leben am globalen Abgrund" und einem neuen Kalten Krieg - Szenarien, die angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen nicht von der Hand zu weisen sind.

Geschlossene Front der Altparteien

Die Vertreter von CDU, SPD, Grünen, FDP und selbst der Linken bildeten eine bemerkenswerte Allianz gegen den AfD-Vorstoß. Während die Linke zwar ihre kritische Haltung zu Waffenlieferungen bekräftigte, bestand sie dennoch auf einer gleichberechtigten Einbindung der Ukraine in mögliche Friedensverhandlungen. Der AfD-Antrag wurde schlussendlich von allen anderen Fraktionen abgeschmettert.

Diese Debatte im Schweriner Landtag spiegelt exemplarisch die tiefgreifenden Meinungsverschiedenheiten in der deutschen Gesellschaft wider. Während die einen auf bedingungslose Unterstützung der Ukraine setzen, mahnen andere zur diplomatischen Besonnenheit. Eine Pattsituation, die sich wohl noch lange hinziehen dürfte.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“