
Getreideabkommen mit Russland gescheitert: Putin erklärt die Verhandlungen für beendet
Das von vielen erwartete Getreideabkommen mit Russland ist gescheitert. Präsident Putin erklärte die Verhandlungen für gescheitert, da das Hauptziel "nicht umgesetzt" worden sei. Es sei nicht gelungen, das Getreide an bedürftige Länder zu liefern.
Ein Rückschlag für die weltweite Getreideversorgung
Die gescheiterten Verhandlungen sind ein schwerer Rückschlag für die weltweite Getreideversorgung. Russland ist einer der größten Getreideproduzenten der Welt und ein Scheitern der Verhandlungen könnte weitreichende Folgen für die weltweite Lebensmittelversorgung haben. Insbesondere bedürftige Länder, die auf Getreieimporte angewiesen sind, könnten davon betroffen sein.
Die Rolle der deutschen Bundesregierung
Es stellt sich die Frage, welche Rolle die deutsche Bundesregierung in diesen Verhandlungen gespielt hat. War sie aktiv beteiligt und hat versucht, eine Einigung zu erzielen? Oder hat sie sich zurückgehalten und es versäumt, ihren Einfluss geltend zu machen? Es wäre wünschenswert, wenn die Bundesregierung hierzu Stellung beziehen würde.
Die Auswirkungen auf die deutschen Bauern
Auch für die deutschen Bauern könnte das Scheitern des Getreideabkommens Folgen haben. Sie sind auf den Export angewiesen und könnten durch die fehlende Nachfrage aus bedürftigen Ländern Einbußen erleiden. Hier wäre es angebracht, dass die Bundesregierung Unterstützungsmaßnahmen für die Bauern in Erwägung zieht.
Die Notwendigkeit einer starken deutschen Wirtschaft
Die gescheiterten Verhandlungen zeigen einmal mehr, wie wichtig eine starke deutsche Wirtschaft ist. Nur wenn die deutsche Wirtschaft stark und stabil ist, kann sie solche Rückschläge verkraften und die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen. Es ist daher unerlässlich, dass die Bundesregierung alles tut, um die Wirtschaft zu stärken und zu unterstützen.
Fazit
Das Scheitern des Getreideabkommens mit Russland ist ein schwerer Rückschlag für die weltweite Getreideversorgung. Es ist zu hoffen, dass die Verhandlungen in Zukunft wieder aufgenommen werden können und eine Lösung gefunden wird, die sowohl den Interessen Russlands als auch denen der bedürftigen Länder gerecht wird. Die deutsche Bundesregierung ist hierbei gefordert, aktiv zu werden und ihren Einfluss geltend zu machen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik