
Grüne Jugend in Niedersachsen: Abschaffung von Gymnasien, Real- und Hauptschulen gefordert
In einem brisanten Bildungsvorstoß hat die Grüne Jugend in Niedersachsen die Abschaffung von Gymnasien, Real- und Hauptschulen gefordert. Stattdessen soll nach dem Willen der politischen Nachwuchsorganisation der Grünen künftig jeder Schüler nach der vierten Klasse eine Gesamtschule besuchen.
Forderung nach Einheitsschule
Der Vorstoß der Grünen Jugend sieht vor, dass die rot-grüne Landesregierung Niedersachsens bis 2027 die Weichen für die Abschaffung dieser Schulformen stellen soll. Felix Hötker, Landeschef der Grünen Jugend, begründet diese Forderung mit der ständigen gesellschaftlichen Spaltung, die durch das aktuelle Schulsystem bedingt sei. "In kaum einem anderen Land Europas ist der eigene Abschluss so abhängig von dem der Eltern wie in Deutschland", meint Hötker.
Die Kritik an der aktuellen Bildungspolitik
Die Kritik an der aktuellen Bildungspolitik ist nicht neu. Schon lange wird bemängelt, dass das Versprechen vom sozialen Aufstieg durch Bildung in der Realität oft eine naive Wunschvorstellung bleibt. Laut Statistischem Bundesamt hatten zuletzt 67 Prozent der Eltern von Kindern, die ein Gymnasium besuchen, selbst das Abitur. Bei Hauptschülern sind es mit 42 Prozent deutlich weniger.
Die Lösung: Gesamtschulen für alle?
Die Grünen Jugend glaubt, dass die Abschaffung von Gymnasien, Real- und Hauptschulen zu besseren Leistungen der Schüler führen würde. "Junge Menschen sollen unabhängig von Herkunft und Geldbeutel der Eltern möglichst lange mit- und voneinander lernen können. Dafür muss das Land die Schulen für mehr Sozialarbeiter, Psychologen und Pädagogen öffnen", so Hötker.
Ein umstrittener Vorschlag
Es bleibt jedoch umstritten, ob dieser Vorschlag tatsächlich zu den gewünschten Ergebnissen führen würde. Bildungsexperten weisen darauf hin, dass eine solche radikale Umstrukturierung des Schulsystems auch Risiken birgt. Insbesondere die Frage, ob alle Schüler gleichermaßen von einer Gesamtschule profitieren würden, ist noch nicht abschließend geklärt.
Die Grünen Jugend macht jedoch klar, dass sie die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen an der Umsetzung dieser Forderung messen wird. Es bleibt abzuwarten, ob und wie die Landesregierung auf diesen Vorstoß reagieren wird.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik