
Grüne Realitätsverweigerung: Göring-Eckardts verstörende Äußerungen zur Migrationskrise
In einer bemerkenswerten Demonstration politischer Weltfremdheit offenbarte die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) in der ARD-Sendung "hart aber fair" ihre erschreckend naive Sichtweise auf die deutsche Migrationskrise. Mit der fast schon provokanten Behauptung, Migration habe "mit dem Alltag der Menschen verdammt wenig zu tun", dürfte sie nicht nur den politischen Gegner, sondern auch viele Bürger vor den Kopf gestoßen haben.
Die grüne Parallelwelt: Wenn Ideologie die Realität verdrängt
Während Kommunen unter der Last der Migrationskrise ächzen, Infrastrukturen an ihre Grenzen stoßen und Bürger zunehmend verunsichert sind, scheint sich in den Reihen der Grünen eine gefährliche Form der Realitätsverweigerung breit zu machen. CDU-Politiker Jens Spahn brachte es in der Sendung auf den Punkt, als er den Begriff "Migrationsleugner" ins Spiel brachte - eine Bezeichnung, die angesichts der jüngsten Äußerungen aus dem grünen Lager durchaus ihre Berechtigung haben könnte.
Die Fakten sprechen eine andere Sprache
Die Realität in deutschen Städten und Gemeinden zeichnet ein völlig anderes Bild als die romantisierte Vorstellung der Grünen-Politikerin. Allein in Berlin müssen in diesem Jahr bis zu 50 neue Unterkünfte für Asylbewerber bereitgestellt werden - zusätzlich zu den bereits bestehenden 120 Einrichtungen. Das Ankunftszentrum in Tegel beherbergt bereits über 5.000 Menschen unter prekären Bedingungen.
Bürger zwischen Angst und Verzweiflung
Die Auswirkungen dieser unkontrollierten Zuwanderung sind längst im Alltag der Menschen angekommen. Überlastete Schulen, überforderte Kitas und ein zunehmendes Gefühl der Unsicherheit prägen das Stadtbild vieler Kommunen. Der tragische Anschlag eines saudischen Arztes auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat die Sorgen der Bevölkerung weiter verstärkt.
Die systematische Verharmlosung der Migrationsproblematik durch Teile der politischen Elite könnte sich als fataler Fehler erweisen.
Die politischen Konsequenzen
Die Ignoranz gegenüber den Sorgen der Bürger treibt immer mehr Wähler in die Arme der AfD, die mittlerweile bei über 20 Prozent in den Umfragen liegt. Die bisherigen Reformversuche der Ampel-Koalition gleichen dabei eher einem Tropfen auf den heißen Stein als einer echten Lösung der Probleme.
Zeit für einen Kurswechsel
Deutschland braucht dringend eine realistische und vor allem ehrliche Debatte über Migration und Integration. Die grüne Vogel-Strauß-Politik, bei der man den Kopf in den Sand steckt und hofft, dass sich die Probleme von selbst lösen, ist dabei keine Option. Wer die Augen vor den offensichtlichen Herausforderungen verschließt, riskiert nicht nur den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern auch das Vertrauen der Bürger in unsere demokratischen Institutionen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik