
Habecks Kriegskurs: Verteidigungsausgaben sollen auf Rekordhöhe steigen
In einem aufsehenerregenden Interview mit dem Spiegel hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eine massive Aufstockung der deutschen Verteidigungsausgaben gefordert. Der grüne Vizekanzler will künftig 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die militärische Verteidigung ausgeben - eine Summe, die den aktuellen Verteidigungshaushalt von rund 80 Milliarden Euro nahezu verdoppeln würde.
Von der Friedenspartei zur Kriegstreiber-Partei
Besonders brisant: Diese Forderung kommt ausgerechnet von einem Grünen-Politiker. Die einstige Friedenspartei hat sich unter der Führung von Habeck und Baerbock zu einer der größten Befürworter von Aufrüstung und Militarisierung gewandelt. Von den pazifistischen Wurzeln der Partei ist nichts mehr übrig geblieben.
Massive Belastungen für den Bundeshaushalt
Die geforderte Erhöhung würde den Verteidigungsetat auf etwa 140 Milliarden Euro anschwellen lassen - fast 30 Prozent des gesamten Bundeshaushalts. Finanziert werden soll dies über neue Schulden und eine Reform der Schuldenbremse. Habeck plant dabei die Einführung weiterer "Sondervermögen", die nichts anderes als beschönigende Umschreibungen für neue Kredite sind.
Sozialkürzungen vorprogrammiert
Die zusätzlichen Zinslasten dieser Kredite werden zwangsläufig zu Kürzungen in anderen Bereichen führen müssen. Besonders der Sozialbereich dürfte dabei ins Visier genommen werden. Während also Milliarden in die Rüstung fließen sollen, drohen dem deutschen Bürger weitere schmerzhafte Einschnitte bei Sozialleistungen.
"Nach Berechnungen von Experten sind in den nächsten Jahren etwa dreieinhalb Prozent unserer Wirtschaftsleistung für Verteidigung nötig", behauptete Habeck im Interview, ohne diese angeblichen Experten näher zu benennen.
Fragwürdige Begründung
Als Begründung für die massive Aufrüstung führt Habeck eine vermeintliche Bedrohung durch Russland an. Diese Argumentation erscheint jedoch vor dem Hintergrund, dass die NATO-Staaten bereits jetzt ein Vielfaches von Russlands Militärausgaben aufwenden, wenig überzeugend. Vielmehr drängt sich der Eindruck auf, dass hier ideologische Motive eine größere Rolle spielen als echte sicherheitspolitische Erwägungen.
Die deutschen Bürger werden die Zeche für diese verfehlte Politik zahlen müssen - sowohl durch höhere Steuern als auch durch Kürzungen bei wichtigen Sozialleistungen. Der einstige Kinderbuchautor Habeck scheint dabei völlig den Bezug zur Realität verloren zu haben.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik