Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
07.09.2024
19:59 Uhr

Hersteller der "River Cola" ist pleite: Produktion gestoppt

Das Familienunternehmen Stute, einst einer der größten Getränkehersteller Deutschlands, hat nun endgültig die Produktion seiner bekannten "River Cola" eingestellt. Die Firma Jacobi Scherbening, eine Vertriebsgesellschaft von Stute, die als Hersteller auf den Flaschen und Dosen angegeben ist, konnte den Niedergang nicht aufhalten. Bereits im Frühjahr hatte Stute Insolvenz für mehrere Tochtergesellschaften angemeldet, doch die Hoffnung auf eine Sanierung der Getränkesparte hat sich nicht erfüllt.

Insolvenz und Produktionsstopp

Wie die "Lebensmittelzeitung" berichtet, wurde die Abfüllung von PET-Flaschen und Dosen bereits im August eingestellt. Die Abfüllanlagen stehen nun zum Verkauf. Lediglich kleinere Aufträge für Aldi, bei denen Getränke in "Weichverpackungen" abgefüllt werden, werden noch ausgeführt. Die Insolvenz hat auch Auswirkungen auf die Beschäftigten: Laut WDR wurden 200 Mitarbeiter entlassen.

Ein einstiger Riese der Getränkeindustrie

Stute war einst ein bedeutender Anbieter nicht-alkoholischer Getränke in Deutschland. Neben der "River Cola" wurden auch Säfte und Erfrischungsgetränke unter dem eigenen Namen produziert. Doch die eigene Marke "Stute" verschwand bereits vor vielen Jahren vom Markt. In den letzten zwei Jahrzehnten schrumpfte der Umsatz der Gruppe von rund 850 Millionen Euro auf nur noch gut 230 Millionen Euro im Jahr 2021. Hohe zweistellige Millionenverluste haben sich über die Jahre angesammelt.

Gründe für den Niedergang

Die Gründe für die Probleme und letztlich die Insolvenz von Stute liegen laut Unternehmensangaben in den stark gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Energie und Personal. Zudem hat sich der Wettbewerb in der Branche verschärft. Die Abfüllanlagen waren seit Langem nicht mehr voll ausgelastet, und ein Teil der Mitarbeiter war in Kurzarbeit.

Fortsetzung der Brotaufstrich-Produktion

Trotz der Einstellung der Getränkeproduktion wird die Produktion von Brotaufstrichen zunächst fortgesetzt. Stute stellt neben Getränken auch Marmeladen und Nuss-Cremes her, darunter die Aldi-Marke "Nusskati". Allerdings war auch der Umsatz dieser kleineren Sparte in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen.

Ein Blick in die Zukunft

Die Insolvenz von Stute ist ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, denen traditionelle Unternehmen in Deutschland gegenüberstehen. Während die Regierung weiterhin auf hohe Steuern und strenge Regulierungen setzt, leiden Unternehmen unter den steigenden Kosten und dem harten Wettbewerb. Es bleibt abzuwarten, wie viele weitere Traditionsunternehmen diesem Druck standhalten können.

Die Schließung der Getränkesparte von Stute markiert das Ende einer Ära in der deutschen Getränkeindustrie. Es bleibt zu hoffen, dass die verbleibenden Geschäftsbereiche des Unternehmens stabilisiert werden können, um zumindest einen Teil der Arbeitsplätze zu erhalten.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dr. Markus Krall 

Der Ökonom, Autor und Unternehmensberater Dr. Markus Krall ist mittlerweile ein in ganz Deutschland bekannter Kämpfer für die Freiheit. Seine kritische Ansichten zur Fiskalpolitik der EZB, der Rating…
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Dr. Paul Brandenburg

Dr. Paul Brandenburgs Lebensgeschichte liest sich wie der Wandel vom Staatsdiener zum Staatsfeind, ein Weg, der durch seine Entschlossenheit, sich kritisch gegenüber der Regierung zu positionieren, g…
Magazin
19.03.2025
14 Min.

Wer ist: Dirk Müller

Dirk Müller ist als Börsenmakler das Gesicht der Frankfurter Börse im Fernsehen und mittlerweile auch in Social Media. Zufällig immer im Bild unter der Kursanzeige auf dem Börsenparkett gewesen, wurd…
Magazin
19.03.2025
9 Min.

Wer ist: Michael Mross

Michael Mross, ein Geist, der die stürmischen Meere der Wirtschaft navigiert und dabei oft gegen den Strom schwimmt. In Deutschland ist er als Autor und Wirtschaftsjournalist bekannt, dessen federnde…
Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat sich mit seinen kritischen Analysen zu NATO-Geheimarmeen und illegalen Kriegen international einen Namen gemacht. Mit Bestsellern …
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Marc Gebauer

Marc Gebauer, geboren 1988 in Aachen, hat sich als Unternehmer und Influencer im Luxussegment einen Namen gemacht. Mit seiner charmanten und humorvollen Art begeistert er über 430.000 Follower auf So…
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Ernst Wolff

Ernst Wolff ist ein renommierter Wirtschaftsjournalist und Autor. Geboren in 1950 in China, in der Stadt Tianjin, zog er schon als Kleinkind mit seiner Familie nach Südkorea und von dort nach Deutsch…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“