
Linksextreme Gewalt eskaliert: Brandanschläge auf Betonunternehmen erschüttern Berlin
In der Bundeshauptstadt Berlin haben mutmaßliche Linksextremisten erneut zugeschlagen und dabei einen erheblichen Sachschaden verursacht. In der Nacht zu Montag wurden insgesamt 16 Lastkraftwagen der Betonunternehmen Cemex und HeidelbergMaterials durch Brandstiftung zerstört.
Selbstbezichtigung offenbart ideologische Motive
Die Täter, die sich der internationalen Bewegung "Switch Off" zuordnen, veröffentlichten auf der einschlägig bekannten Plattform Indymedia ein Bekennerschreiben. Darin rechtfertigen sie ihre Gewaltakte mit einer vermeintlich "neo-kolonialen Politik" der angegriffenen Unternehmen. Die selbsternannten Umweltaktivisten werfen den Firmen vor, von "Krieg, Ausbeutung und Genozid" zu profitieren.
Systematische Angriffe auf deutsche Infrastruktur
Der jüngste Vorfall reiht sich in eine besorgniserregende Serie von Attacken ein, die die zunehmende Radikalisierung der linksextremen Szene deutlich macht. Bereits Ende des vergangenen Jahres kam es zu ähnlichen Brandanschlägen auf Transportfahrzeuge und Firmengebäude in Berlin.
Die systematischen Angriffe auf Wirtschaftsunternehmen und kritische Infrastruktur offenbaren eine neue Qualität linksextremer Gewalt, die unseren Wirtschaftsstandort gezielt schwächen soll.
Ermittlungen durch Staatsschutz
Der Staatsschutz des Landeskriminalamts hat die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung aufgenommen. Die Tatsache, dass der Staatsschutz eingeschaltet wurde, unterstreicht die politische Dimension dieser Straftaten.
Bedrohliche Entwicklung für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Besonders alarmierend ist die offensichtliche Vernetzung der Täter auf internationaler Ebene. Die "Switch Off"-Bewegung agiert länderübergreifend und hat sich zum Ziel gesetzt, durch gewaltsame Aktionen gegen vermeintlich umweltschädliche Großprojekte vorzugehen.
Weitere bekannte Anschläge der jüngeren Vergangenheit:- Angriff auf ein Umspannwerk nahe der Tesla-Fabrik in Grünheide
- Mehrfache Sabotageakte gegen Bahnanlagen in Berlin und Umgebung
- Brandanschläge auf Firmengebäude und Fahrzeuge
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie dringend notwendig ein härteres Vorgehen gegen linksextreme Strukturen in Deutschland ist. Während sich die Politik oft einseitig auf den Kampf gegen Rechts konzentriert, werden die Gefahren des Linksextremismus häufig unterschätzt oder gar verharmlost.
Wirtschaftliche Folgen nicht absehbar
Die anhaltenden Angriffe auf Unternehmen und Infrastruktur könnten weitreichende Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland haben. In Zeiten, in denen die deutsche Wirtschaft ohnehin unter enormem Druck steht, sind solche ideologisch motivierten Gewaltakte besonders gefährlich für unseren Wohlstand.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik