
Sanktionsumgehung: Deutsche Unternehmen unterstützen indirekt Putins Kriegsmaschinerie
In einer erschreckenden Enthüllung zeigt sich, wie deutsche Unternehmen trotz weitreichender EU-Sanktionen weiterhin Komponenten nach Russland liefern, die in tödlichen Waffen wie den gefürchteten Iskander-Raketen verbaut werden. Die Ampel-Regierung scheint dem Treiben weitgehend tatenlos zuzusehen, während deutsche Firmen über verschlungene Wege das Putin-Regime mit kriegswichtigen Gütern versorgen.
Das lukrative Geschäft mit dem Aggressor
Besonders pikant erscheint die Rolle des belarussischen Staatsunternehmens Integral, das als Drehscheibe für westliche Technologie fungiert. Dessen Gewinn hat sich seit Kriegsbeginn vervierfzigfacht - ein deutliches Indiz dafür, wie profitable diese Geschäfte mit dem Kriegstreiber im Kreml sind. Während deutsche Bürger unter explodierenden Energiepreisen ächzen, scheinen einige Unternehmer keine Skrupel zu haben, am Leid des ukrainischen Volkes mitzuverdienen.
Tricksereien und Täuschungsmanöver
Die Recherchen zeigen ein erschreckendes Muster der systematischen Sanktionsumgehung. Über ein undurchsichtiges Netzwerk von Briefkastenfirmen und Strohmännern in Ländern wie Kasachstan oder Kirgisistan werden die Waren nach Russland geschleust. Deutsche Unternehmen wie die UrSeCo Handels GmbH & Co. KG liefern beispielsweise hochreine Salzsäure, die für die Mikrochip-Produktion benötigt wird.
Fatale Konsequenzen für die Ukraine
Die Folgen dieser zweifelhaften Geschäftspraktiken sind verheerend: Russland kann seine Raketenproduktion auf hohem Niveau fortführen. Nach ukrainischen Angaben werden monatlich etwa 50 Iskander-Raketen hergestellt - bestückt mit Komponenten "Made in Germany". Diese Waffen richten verheerende Schäden in ukrainischen Städten an und fordern zahlreiche Menschenleben.
Ein hochrangiger Zwischenhändler prahlt sogar damit: "Sanktionen sind kein Thema." Die Waren würden problemlos über Polen nach Belarus, Russland und in andere Länder geschickt.
Versagen der politischen Kontrolle
Während die Bundesregierung nicht müde wird, ihre angeblich harte Haltung gegenüber Russland zu betonen, offenbart die Realität ein anderes Bild. Die Kontrolle der Sanktionen erscheint bestenfalls halbherzig. Es drängt sich der Verdacht auf, dass wirtschaftliche Interessen noch immer Vorrang vor moralischen Prinzipien und internationaler Verantwortung haben.
Diese Enthüllungen werfen ein bezeichnendes Licht auf die Doppelmoral in der deutschen Wirtschaft und Politik. Während man nach außen Solidarität mit der Ukraine demonstriert, werden im Hintergrund weiterhin Geschäfte gemacht, die letztlich Putins Kriegsmaschinerie am Laufen halten. Eine konsequente Durchsetzung der Sanktionen erscheint dringender denn je.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik