
Schweden bereitet Bevölkerung auf möglichen Kriegsfall vor - Millionen Bürger erhalten Überlebensratgeber
In einer bemerkenswerten Entwicklung, die die angespannte geopolitische Lage in Europa widerspiegelt, hat die schwedische Regierung damit begonnen, an ihre Bürger eine aktualisierte Version des Krisenratgebers "Im Falle von Krise oder Krieg" zu verteilen. Diese Maßnahme erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Spannungen mit Russland einen neuen Höhepunkt erreichen.
Umfassende Vorbereitung auf den Ernstfall
Der neue Ratgeber, der an 5,2 Millionen schwedische Haushalte verteilt wird, ist deutlich umfangreicher als seine Vorgängerversion aus dem Jahr 2018. Er enthält detaillierte Anweisungen, wie die Bevölkerung im Falle eines überraschenden Kriegsausbruchs oder einer schweren Krise überleben könnte.
"Wir leben in unsicheren Zeiten. In unserer Weltregion werden bewaffnete Konflikte ausgetragen. Terrorismus, Cyberangriffe und Desinformationskampagnen werden eingesetzt, um uns zu untergraben und zu beeinflussen", warnt die Einleitung des Ratgebers eindringlich.
Klare Botschaft der Widerstandskraft
Besonders bemerkenswert ist die unmissverständliche Botschaft des Widerstands, die nun prominent am Anfang des Dokuments platziert wurde: "Wenn Schweden angegriffen wird, werden wir niemals aufgeben. Alle Informationen, die besagen, dass der Widerstand eingestellt werden soll, sind falsch."
Praktische Überlebenshinweise für die Bevölkerung
- Anlegen von Notvorräten an Lebensmitteln und Wasser
- Verhaltensregeln bei Infrastrukturausfällen
- Anweisungen zur Bildung von Freiwilligenverbänden
- Erste-Hilfe-Maßnahmen und Überlebenstechniken
Neue geopolitische Realität
Diese Maßnahme steht in direktem Zusammenhang mit Schwedens kürzlich erfolgtem NATO-Beitritt und der damit verbundenen Abkehr von der jahrzehntelangen Neutralitätspolitik. Auch das benachbarte Finnland, ebenfalls neues NATO-Mitglied, hat ähnliche Richtlinien an seine Bevölkerung ausgegeben.
Die Verteilung solcher Krisenratgeber verdeutlicht die ernste Einschätzung der Sicherheitslage durch die nordischen Regierungen. Es zeigt sich, dass die traditionell friedlichen skandinavischen Länder die Bedrohung durch aggressive Großmächte nicht mehr ignorieren können und ihre Bevölkerung entsprechend vorbereiten müssen.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt als Schlüssel
Der Ratgeber betont besonders die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Krisenzeiten. "Um diesen Bedrohungen zu widerstehen, müssen wir zusammenstehen", heißt es im Text. Diese Botschaft unterstreicht die Notwendigkeit einer starken, vereinten Gesellschaft als Grundlage für eine effektive Landesverteidigung.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik