Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
17.03.2025
07:48 Uhr

Sicherheitsgefühl der Bürger im Sinkflug: Neue Dunkelfeldstudie deckt wahres Ausmaß der Kriminalität auf

In einer Zeit, in der das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger zunehmend schwindet, startet das Landeskriminalamt Niedersachsen eine neue, großangelegte Dunkelfeldstudie. 40.000 zufällig ausgewählte Bürger ab 16 Jahren sollen Auskunft darüber geben, wie es tatsächlich um die Sicherheit in unserem Land bestellt ist. Eine Studie, die möglicherweise ein erschreckendes Bild der wahren Kriminalitätslage zeichnen könnte.

Alarmierender Anstieg der Kriminalitätsangst

Die Zahlen der letzten Erhebung sprechen eine deutliche Sprache: Während 2021 nur 6 Prozent der Befragten das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, als hoch einschätzten, stieg dieser Wert im vergangenen Jahr auf besorgniserregende 9,4 Prozent. Ein Anstieg, der die zunehmende Verunsicherung in der Bevölkerung deutlich widerspiegelt und die Frage aufwirft, ob die aktuelle Sicherheitspolitik noch zeitgemäß ist.

Das verborgene Gesicht der Kriminalität

Besonders brisant: Die offizielle Kriminalstatistik zeigt nur die Spitze des Eisbergs. Alexander Gluba, Leiter der Studie, betont die Bedeutung der Dunkelfeldstudie für ein vollständiges Lagebild. Denn was nicht angezeigt wird, taucht in keiner Statistik auf - ein Problem, das besonders bei sensiblen Delikten wie sexueller Belästigung, die in diesem Jahr einen Studienschwerpunkt bildet, zum Tragen kommt.

Modernisierung der Befragungsmethoden

Erstmals können die Teilnehmer ihre Antworten auch online einreichen - ein längst überfälliger Schritt ins digitale Zeitalter. Die Befragung erfolgt anonym und erstreckt sich über einen Zeitraum von fünf Wochen. Das LKA setzt dabei auf ein dreistufiges Kommunikationskonzept, um eine möglichst hohe Beteiligung zu erreichen.

Kritischer Ausblick

Die Ergebnisse dieser Studie könnten weitreichende Konsequenzen haben. In Zeiten, in denen die innere Sicherheit durch verschiedenste Faktoren bedroht wird - von steigender Ausländerkriminalität bis hin zu zunehmendem Extremismus - sind verlässliche Daten wichtiger denn je. Die Frage ist nur: Werden die Erkenntnisse auch zu den dringend notwendigen Konsequenzen in der Sicherheitspolitik führen?

Die Dunkelfeldstudie ist mehr als nur eine statistische Erhebung - sie ist ein Gradmesser für den Zustand unserer Gesellschaft und die Effektivität unserer Sicherheitsbehörden.

Mit einer angestrebten Teilnahmequote von 40 Prozent könnte die Studie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung zielgerichteter Präventionsmaßnahmen leisten. Ob diese allerdings ausreichen werden, um das schwindende Sicherheitsgefühl der Bürger wiederherzustellen, bleibt abzuwarten. Die Ergebnisse der Studie werden jedenfalls mit Spannung erwartet.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“