Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
01.04.2025
20:56 Uhr

Silber vor historischem Ausbruch? Experten sehen gewaltiges Potenzial nach Gold-Rallye

Während Gold in diesem Jahr bereits 15 neue Rekordstände markierte und die 3.000-Dollar-Marke deutlich überschritt, könnte nun ein anderes Edelmetall in den Fokus der Anleger rücken. Die Rede ist von Silber, das historisch betrachtet oft als "kleiner Bruder" des Goldes bezeichnet wird - allerdings mit dem Potenzial zu deutlich explosiveren Kursbewegungen.

Gold als Vorreiter einer historischen Bewegung

Die aktuelle Situation an den Märkten gleicht einem perfekten Sturm für Edelmetalle. In einer Welt, die von geopolitischen Spannungen, Inflationsängsten und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist, suchen Anleger verstärkt nach sicheren Häfen. Gold konnte davon bereits massiv profitieren und erreichte allein in diesem Jahr sage und schreibe 15 neue Höchststände.

Warum Silber jetzt vor dem Durchbruch stehen könnte

Experten sehen nun deutliche Anzeichen dafür, dass Silber dem großen Bruder Gold folgen könnte - und das mit möglicherweise noch dramatischeren Kursgewinnen. Der renommierte Edelmetallexperte Peter Spina bezeichnet Silber als "verborgenes, wertvolles Juwel" und prognostiziert für 2025 ein erhebliches Angebotsdefizit am Silbermarkt.

Die fundamentalen Treiber der Silber-Rallye

Mit einem bisherigen Kursanstieg von bereits 17 Prozent in diesem Jahr zeigt Silber seine Stärke. Doch das könnte erst der Anfang sein. Der deutlich kleinere Markt für Silber im Vergleich zu Gold macht das Edelmetall anfällig für explosive Preisbewegungen - besonders wenn große Investoren einsteigen.

Die historische Chance für clevere Anleger

Die Geschichte zeigt: Wenn Gold vorangeht, folgt Silber meist mit einer zeitlichen Verzögerung - dann aber oft mit noch stärkeren prozentualen Bewegungen. Der aktuelle Goldpreis von über 3.000 Dollar je Unze könnte ein Vorgeschmack auf das sein, was dem Silbermarkt noch bevorsteht.

Politische Risiken im Blick behalten

Allerdings sollten Anleger auch die geopolitischen Risiken nicht aus den Augen verlieren. Besonders die drohenden Handelskonflikte durch mögliche neue US-Zölle könnten temporär für Volatilität sorgen. Langfristig dürften diese Faktoren die fundamentale Aufwärtsbewegung bei Silber jedoch eher stützen als behindern.

Die aktuellen Entwicklungen deuten darauf hin, dass wir am Beginn einer historischen Bewegung im Silbermarkt stehen könnten. Für Anleger, die die Gold-Rallye verpasst haben, könnte sich hier eine zweite Chance bieten - möglicherweise sogar mit noch größerem Gewinnpotenzial.

Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und sich über die Chancen und Risiken im Klaren sein. Historische Entwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Erträge.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“