Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
15.03.2025
11:43 Uhr

Tesla-Aktie vor dem Abgrund: Hedgefonds-Manager warnt vor dramatischem Kurssturz

Die Hybris des einstigen Börsenlieblings Tesla scheint ein jähes Ende zu finden. Der schwedische Hedgefonds-Manager Christer Gardell lässt mit einer düsteren Prophezeiung aufhorchen, die selbst hartgesottene Börsianer erschaudern lässt: Die Tesla-Aktie könnte um bis zu 95 Prozent einbrechen. Eine Prognose, die das Ende der größten Börsenblase unserer Zeit einläuten könnte.

Der Anfang vom Ende des Tesla-Hypes?

Die Realität holt den E-Auto-Pionier mit brachialer Wucht ein. Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits mehr als 36 Prozent an Wert eingebüßt. Allein in dieser Woche schmolz der Börsenwert um weitere 8,3 Prozent dahin. Vom Rekordhoch bei 480 US-Dollar ist das Papier mittlerweile meilenweit entfernt - eine Entwicklung, die Kritiker schon lange vorhergesagt haben.

Die Wahrheit hinter der Bewertung

Mit beißender Kritik entlarvt Gardell die groteske Überbewertung des Unternehmens. "Tesla ist derzeit wahrscheinlich die teuerste Aktie an den globalen Börsen", donnert der Hedgefonds-Manager. Die Bewertung sei schlichtweg "unverständlich" - ein vernichtendes Urteil eines Finanzprofis, der die Märkte wie seine Westentasche kennt.

Musks Twitter-Eskapaden fordern ihren Tribut

Die politischen Ambitionen des selbsternannten "Techno-Kings" Elon Musk entwickeln sich zunehmend zum Bumerang. Während der Tesla-Chef auf Twitter seine persönliche Revolution ausruft, bröckeln die Verkaufszahlen weltweit. Protestierende Mitarbeiter und eine schwindende Markentreue sind die bitteren Früchte dieser Entwicklung. Der einstige Markenwert von über 58 Milliarden US-Dollar ist innerhalb eines Jahres auf magere 43 Milliarden geschrumpft.

Die Blase platzt - aber wann?

Gardell vergleicht die Tesla-Aktie mit einer "ewigen Blase", deren Platzen nur noch eine Frage der Zeit sei. Der Markt habe dem Unternehmen eine Premium-Bewertung für seine angeblichen Kompetenzen in den Bereichen Energie, KI und Robotik zugestanden - eine fatale Fehleinschätzung, wie sich nun zeigt.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel spiegelt lediglich die Meinung des Verfassers wider und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Aktien sind stets mit Risiken verbunden. Eine eigenständige Recherche und professionelle Beratung werden dringend empfohlen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“