
Trudeau in der Krise: Massiver Widerstand aus eigenen Reihen nach chaotischer Kabinettsumbildung
In Kanada spitzt sich die politische Krise um Premier Justin Trudeau dramatisch zu. Nach einer turbulenten Woche, die in einer hektischen Kabinettsumbildung gipfelte, bröckelt die Unterstützung für den einst gefeierten Regierungschef nun auch in den eigenen Reihen. Ein Drittel seiner Regierungsmannschaft musste ausgetauscht werden - ein beispielloser Vorgang in der jüngeren kanadischen Geschichte.
Vertrauenskrise erreicht neue Dimension
Die politische Erosion um den linksliberalen Premierminister hat mit dem überraschenden Rücktritt seiner wichtigsten Verbündeten, der stellvertretenden Premierministerin Chrystia Freeland, einen neuen Höhepunkt erreicht. Mehr als 50 der 75 liberalen Parlamentsabgeordneten aus Ontario würden Trudeau nicht länger unterstützen, wie mehrere kanadische Medien übereinstimmend berichten.
Dramatischer Machtverlust in der eigenen Partei
Die einst strahlende politische Karriere des charismatischen Premierministers scheint sich ihrem Ende zu nähern. In der Wählergunst liegt Trudeau mittlerweile erschreckende 20 Prozentpunkte hinter seinem konservativen Herausforderer Pierre Poilievre. Die desaströsen Umfragewerte spiegeln die zunehmende Unzufriedenheit der Kanadier mit Trudeaus progressiver Agenda wider.
"Wir befinden uns in einer unmöglichen Situation, wenn er bleibt"
Wirtschaftliche Herausforderungen verschärfen die Krise
Die politische Krise wird durch massive wirtschaftliche Herausforderungen zusätzlich verschärft. Der designierte US-Präsident Donald Trump kündigte bereits drastische Zollerhöhungen von 25 Prozent auf kanadische Importe an. Für die exportabhängige kanadische Wirtschaft, die 75 Prozent ihrer Ausfuhren in die USA liefert, könnte dies verheerende Folgen haben.
Verlust der politischen Basis
Der einstige Hoffnungsträger der Liberalen, der 2015 triumphierend die Macht übernahm und seine Partei zu zwei weiteren Wahlsiegen führte, steht vor den Trümmern seiner Politik. Die Niederlage bei vier Provinzwahlen in diesem Jahr verdeutlicht den dramatischen Vertrauensverlust in der Bevölkerung.
Zukunft ungewiss
Die kommenden Wochen dürften für Trudeau zur Zerreißprobe werden. Der wachsende Druck aus den eigenen Reihen, gepaart mit den wirtschaftlichen Herausforderungen und dem Verlust wichtiger Verbündeter, könnte das politische Schicksal des kanadischen Premiers besiegeln. Die Frage scheint nicht mehr ob, sondern wann Trudeau seinen Rücktritt erklären wird.
- Themen:
- #Umfragen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik