Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.03.2025
01:13 Uhr

Trump und Xi: Gipfeltreffen der Supermächte könnte bereits im April stattfinden

Die geopolitische Bühne bereitet sich auf ein möglicherweise wegweisendes Treffen vor: Donald Trump könnte bereits im April nach China reisen, um sich mit Präsident Xi Jinping zu treffen. Dies berichtet die South China Morning Post unter Berufung auf diplomatische Quellen. Ein solches Treffen wäre der erste direkte Kontakt der beiden Staatsoberhäupter seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus.

Diplomatisches Tauziehen um den Austragungsort

Die Frage nach dem Austragungsort gestaltet sich dabei als delikates diplomatisches Ringen. Während beide Seiten das Treffen gerne im eigenen Land ausrichten würden, um es als diplomatischen Triumph zu präsentieren, deuten die ersten Gespräche darauf hin, dass Trump nach Peking reisen könnte. Die chinesische Führung zeigt sich dabei besonders zurückhaltend gegenüber einem Besuch in Washington - zu präsent sind noch die Bilder des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, der Ende Februar im Oval Office regelrecht vorgeführt wurde.

Der "Geburtstags-Gipfel" im Juni als Alternative

Parallel zu den Gesprächen über ein April-Treffen laufen bereits Vorbereitungen für einen möglichen "Geburtstags-Gipfel" im Juni. Ein durchaus geschickter diplomatischer Schachzug, denn sowohl Trump (14. Juni) als auch Xi (15. Juni) feiern in diesem Monat Geburtstag. Diese zeitliche Nähe könnte als Symbol der Verbundenheit inszeniert werden.

Wirtschaftlicher Druck als Verhandlungshebel

Die Gespräche finden vor dem Hintergrund massiv verschärfter Handelsspannungen statt. Die Trump-Administration hat die durchschnittlichen Zölle auf chinesische Importe auf etwa 35 Prozent angehoben - ein drastischer Anstieg von den 14,5 Prozent des Vorjahres. Diese aggressive Handelspolitik zielt darauf ab, Chinas Wirtschaft unter Druck zu setzen und die Verhandlungsposition der USA zu stärken.

Chinas wirtschaftliche Herausforderungen

Die Volksrepublik kämpft derzeit mit erheblichen wirtschaftlichen Problemen. Die Exporte, bisher ein verlässlicher Wachstumsmotor, stiegen im Januar und Februar nur um magere 2,3 Prozent. Noch besorgniserregender: China ist in eine Deflationsphase eingetreten - ein deutliches Zeichen wirtschaftlicher Schwäche. Dennoch hält Peking demonstrativ am Wachstumsziel von 5 Prozent fest.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob es den beiden Großmächten gelingt, ihre Differenzen zu überbrücken. Eines scheint jedoch klar: Sowohl Trump als auch Xi sind sich der Notwendigkeit bewusst, den Dialog aufrechtzuerhalten - auch wenn die Wege dorthin noch so steinig sein mögen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“