
UN-Klimakonferenz: Radikale Forderung nach Fleischsteuer sorgt für Empörung
Die UN-Klimakonferenz COP29 hat bereits am ersten Tag für heftige Kontroversen gesorgt. Während viele bekannte Klimaaktivisten, darunter auch Greta Thunberg, dem Event fernblieben, nutzte die elitäre Führungsriege die Bühne für äußerst umstrittene Vorschläge.
UN-Generalsekretär mit alarmierenden Aussagen
António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, hätte mit seiner Rede kaum dramatischer ausfallen können. Das vergangene Treffen bezeichnete er als "Meisterklasse der Klimazerstörung". Seine Warnung vor der tickenden Zeitbombe des Klimawandels dürfte bei vielen Bürgern jedoch auf taube Ohren stoßen, die derzeit vor allem unter den drastisch gestiegenen Lebenshaltungskosten leiden.
Radikale Forderung nach Fleischsteuer
Besonders brisant war der Auftritt von Willem Branten von der "True Animal Protein Price Coalition". Die Organisation, die sich selbst als gemeinnützig bezeichnet, verfolgt offenbar das Ziel, durch massive Besteuerung den Fleischkonsum praktisch unmöglich zu machen.
"Unsere derzeitigen Ernährungssysteme sind nicht vereinbar mit den Pariser Klimazielen", behauptete Branten in seiner Rede.
Realitätsferne Vorschläge in Zeiten der Inflation
Die Forderung nach einer zusätzlichen Fleischsteuer kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Preise für Grundnahrungsmittel bereits durch die Decke gehen. Besonders die amerikanische Mittelschicht leidet unter den explodierenden Preisen für Hackfleisch und andere Fleischprodukte.
Wachsender Widerstand gegen klimapolitische Bevormundung
Die radikalen Vorschläge der selbsternannten Klimaelite stoßen zunehmend auf Ablehnung. Während die Bürger mit explodierenden Lebenshaltungskosten kämpfen, scheinen die UN-Delegierten in ihrer eigenen Realität zu leben. Die Forderung nach weiteren Steuern und Abgaben zeigt einmal mehr die völlige Abgehobenheit dieser Kreise.
Traditionelle Ernährung unter Beschuss
Die aggressive Agenda gegen traditionelle Ernährungsgewohnheiten wird von vielen Experten kritisch gesehen. Statt den Bürgern vorzuschreiben, was sie zu essen haben, wären marktwirtschaftliche Lösungen und der Erhalt der individuellen Wahlfreiheit der bessere Weg.
Die Entwicklungen zeigen deutlich: Die selbsternannte Klimaelite versucht zunehmend, durch radikale Vorschläge in das persönliche Leben der Bürger einzugreifen. Die Ablehnung solcher Bevormundungsversuche durch die Bevölkerung dürfte weiter zunehmen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik