Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
08.04.2025
17:00 Uhr

Vernichtendes Urteil: Deutsche erteilen Merz klare Kanzler-Absage

Die Hoffnungen des CDU-Chefs Friedrich Merz auf das Kanzleramt erleiden einen dramatischen Dämpfer. Eine aktuelle Forsa-Umfrage für RTL/ntv offenbart ein geradezu vernichtendes Urteil der deutschen Bevölkerung: Satte 60 Prozent der Bürger sprechen dem CDU-Vorsitzenden die Eignung für das höchste Regierungsamt ab. Nur ein knappes Drittel - magere 32 Prozent - können sich Merz als Kanzler vorstellen.

Dramatischer Vertrauensverlust innerhalb weniger Wochen

Besonders alarmierend für den CDU-Chef: Noch Anfang März attestierten ihm immerhin 40 Prozent der Befragten die Fähigkeit, ein guter Kanzler zu sein. Der rapide Vertrauensverlust von acht Prozentpunkten binnen weniger Wochen dürfte in der Parteizentrale die Alarmglocken schrillen lassen. In den neuen Bundesländern fällt das Urteil sogar noch vernichtender aus - ein deutliches Signal, dass Merz auch im Osten den Nerv der Menschen verfehlt.

Union im freien Fall - AfD auf Augenhöhe

Die desaströsen Personenwerte des CDU-Chefs spiegeln sich auch in den Parteiumfragen wider. Nach neuesten INSA-Erhebungen ist die Union auf 24 Prozent abgestürzt und liegt damit erstmals gleichauf mit der AfD. Ein historischer Tiefpunkt für die einstige Volkspartei, die bei der letzten Bundestagswahl noch 28,6 Prozent erreichte. Während CDU/CSU kontinuierlich an Zustimmung verlieren, konnte die AfD ihre Position stetig ausbauen.

Politische Landschaft in Aufruhr

Die etablierten Parteien befinden sich in einer tiefen Vertrauenskrise. Die SPD dümpelt bei 16 Prozent, die Grünen erreichen gerade noch 11 Prozent. Besonders dramatisch stellt sich die Lage für die FDP dar, die mit vier Prozent den Einzug in den Bundestag deutlich verfehlen würde. Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) käme derzeit nicht über die Fünf-Prozent-Hürde.

Fazit: Deutschland braucht neue Führung

Die Umfrageergebnisse offenbaren eine tiefe Unzufriedenheit der Bürger mit der politischen Elite. Weder der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz noch sein selbsternannter Herausforderer Friedrich Merz scheinen den Deutschen eine überzeugende Zukunftsperspektive bieten zu können. Die dramatischen Vertrauensverluste in die etablierten Parteien sind das Resultat einer Politik, die sich zunehmend von den Sorgen und Nöten der Bürger entfernt hat. Deutschland braucht dringend eine neue politische Führung, die wieder im Interesse des Volkes handelt und nicht im Interesse ideologischer Phantastereien.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“