Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
03.02.2025
16:12 Uhr

Ampel-Kritiker Merz unter Beschuss: Linke Protestwelle gegen CDU-Parteitag

Ein bezeichnendes Bild für den Zustand unserer Demokratie bot sich am Montag auf dem Berliner Messegelände: Während die CDU unter Friedrich Merz ihren 37. Bundesparteitag abhielt und endlich Lösungen für die ausufernde Migrationskrise präsentieren wollte, versammelten sich etwa 200 Demonstranten - vorwiegend aus dem linken Spektrum - um gegen eine angebliche "Zusammenarbeit mit Rechts" zu protestieren.

Die üblichen Verdächtigen: Klimaaktivisten und linke Verbände

Wie zu erwarten, fanden sich die üblichen Verdächtigen ein: Von Greenpeace über Fridays for Future bis hin zum Deutschen Hanfverband - ein bunter Reigen ideologisch geprägter Organisationen, die mit Parolen wie "Refugees are welcome here" und "Wir sind die Brandmauer" gegen die CDU demonstrierten. Die SPD nutzte die Gelegenheit gleich für plumpe Wahlkampfrhetorik und schaltete eine LED-Werbebande mit der Aufschrift "Bei Schwarz-Blau sehen wir Rot".

Der wahre Grund für die Proteste

Der eigentliche Auslöser für den Protest: Die CDU hatte es gewagt, in der vergangenen Woche einen Antrag für eine schärfere Migrationspolitik in den Bundestag einzubringen. Dass dieser Antrag auch von der AfD unterstützt wurde, führte zu einem regelrechten Aufschrei im links-grünen Lager. Dabei würde eine große Mehrheit der Bevölkerung eine strengere Migrationspolitik durchaus begrüßen.

Die fragwürdige Rolle der Klimabewegung

Besonders bemerkenswert war der Auftritt der Klimaaktivistin Carla Reemtsma, die versuchte, eine vermeintliche Verbindung zwischen Klimaschutz und dem Kampf gegen Rechts herzustellen. Dabei übersieht sie geflissentlich, dass es die ideologiegetriebene Klimapolitik der Ampel-Regierung ist, die viele Bürger in die Opposition treibt.

Instrumentalisierung der Jugend

Bezeichnend war auch die Anwesenheit von Schülerinnen des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums. Statt sich auf ihre Bildung zu konzentrieren, wurden sie offenbar für politische Zwecke instrumentalisiert. Die 16-jährigen Demonstrantinnen äußerten dabei Befürchtungen um die Demokratie - ausgerechnet in einer Zeit, in der die CDU endlich wieder Politik im Sinne der Mehrheit der Bevölkerung macht.

Die wahre Gefahr für unsere Demokratie liegt nicht in dem Versuch, die Migrationskrise zu lösen, sondern in der systematischen Diffamierung aller, die nicht dem links-grünen Mainstream folgen.

Während die Protestierenden von "Scheinlösungen" sprechen, bleiben sie selbst konkrete Antworten auf die drängenden Probleme unserer Zeit schuldig. Die CDU hingegen zeigt endlich Mut, die tatsächlichen Sorgen der Bürger ernst zu nehmen und pragmatische Lösungen anzubieten - auch wenn dies dem etablierten Politik- und Medienbetrieb missfallen mag.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
17.04.2024
30 Min.

Auswandern: Unser Leitartikel

Auswandern ist für viele ein Wunsch. Damit dieses Projekt gut gelingt, gilt es vieles zu planen, zu beachten, zu klären. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und worauf es zu achten gibt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“