
Bankenverband fordert stärkere Kapitalgedeckte Altersvorsorge
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht der "Fokusgruppe private Altersvorsorge" der Bundesregierung wurde die zwingende Notwendigkeit einer kapitalgedeckten Vorsorge betont. Laut Miye Kohlhase, Geschäftsbereichsleiterin Kunden und Märkte, ist dies entscheidend, um die gesetzliche Rentenversicherung zu entlasten.
Wertpapiersparen als Lösung?
Die privaten Banken sind sich einig, dass nur durch eine solche Vorsorge der Lebensstandard der Bürgerinnen und Bürger im Alter gesichert werden kann. Daher fordern sie dringend den gesetzlichen Startschuss, um die Deutschen für Aktien, Fonds, ETFs oder andere Wertpapiere zu begeistern. Die Regierung sollte jetzt den Schalter umlegen und den langfristigen privaten Vermögensaufbau am Kapitalmarkt fördern.
Empfehlungen der Fokusgruppe
Die Fokusgruppe private Altersvorsorge empfiehlt insbesondere Aktien, aber auch Beteiligungen und Immobilien für eine höherverzinsliche Kapitalanlage fürs Alter zu nutzen. Sie sehen dies als sinnvollen ersten Schritt an. Der Bericht kann allerdings nur ein erster Schritt sein. Im zweiten Schritt ist die Bundesregierung noch in dieser Legislaturperiode gefordert, einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen.
Die Rolle der Edelmetalle
Trotz der Fokussierung auf Aktien und andere Wertpapiere, sollte die Rolle von Edelmetallen wie Gold nicht unterschätzt werden. Gold hat sich historisch als sicherer Hafen in Krisenzeiten erwiesen und könnte eine wertvolle Ergänzung zu einem diversifizierten Altersvorsorgeportfolio sein. Die aktuelle Diskussion scheint jedoch diesen Aspekt zu vernachlässigen.
Die Notwendigkeit einer Reform
Es ist unbestreitbar, dass Reformen in der Altersvorsorge dringend benötigt werden. Die aktuelle Situation ist für viele Menschen unbefriedigend und es besteht die Gefahr, dass der Lebensstandard im Alter sinkt. Die Frage ist jedoch, ob die vorgeschlagenen Maßnahmen ausreichend sind und ob sie den Interessen der Bürger wirklich dienen.
„Es ist einfach, flexibel und bequem; und in Form eines Altersvorsorgedepots auch schnell und pragmatisch umsetzbar.“ - Miye Kohlhase
Während die Förderung des Wertpapiersparens als ideal angesehen wird, gibt es berechtigte Zweifel, ob dies wirklich die beste Lösung ist. Es ist zu hoffen, dass die Regierung die richtigen Entscheidungen trifft und das Wohl der Bürger in den Vordergrund stellt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik