
Bundesrechnungshof: Ampelregierung verschleiert wahre Verschuldung
Die Ampelregierung steht unter Beschuss. Der Bundesrechnungshof hat kürzlich eine massive Kritik an der Haushaltspolitik der Regierung geäußert. Der Vorwurf: Der neue Haushalt sei unsolide finanziert und die tatsächliche Verschuldung werde verschleiert.
Unsolide Finanzierung und Verletzung der Schuldenbremse
Christian Lindner (FDP), der Bundesfinanzminister, plant den Entwurf für den Haushalt 2024 nächsten Dienstag in den Bundestag einzubringen. Er wird betonen, dass die Bundesregierung mit dem neuen Etat zur „finanzpolitischen Normalität“ und zu soliden Finanzen zurückkehre. Doch die Kontrolleure der Staatsfinanzen sehen das anders.
Der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik am Entwurf des neuen Bundeshaushalts. Der Haushalt sei unsolide finanziert, umgehe die Schuldenbremse und verschleiere so die echte Verschuldung. Während Lindner von seinen Koalitionspartnern Kritik anhören muss, zu viel zu sparen, kritisiert der Bundesrechnungshof, Lindner spare überhaupt nicht.
Echte Verschuldung: 85,7 Milliarden Euro
Die tatsächliche Verschuldung, unter Einbeziehung aller Schattenhaushalte, liegt laut Bundesrechnungshof nicht bei den von der Bundesregierung angegebenen 16,6 Milliarden Euro, sondern bei 85,7 Milliarden Euro. Eine Differenz, die eine immense Diskrepanz zwischen der offiziellen Darstellung und der Realität offenbart.
Die Ampelregierung, die sich selbst als Garant für solide Finanzen darstellt, scheint hier eine Politik der Verschleierung zu betreiben. Es stellt sich die Frage, warum die Regierung diese Taktik verfolgt und welche Konsequenzen dies für die deutsche Wirtschaft und den deutschen Bürger haben wird.
Die Bedeutung für Edelmetalle
Angesichts solcher Unsicherheiten und fragwürdiger Praktiken in der Haushaltspolitik wird die Rolle von Edelmetallen als sichere Anlageklasse noch wichtiger. Gold und Silber haben sich in Zeiten der Unsicherheit immer als stabiler Wertspeicher bewährt. Sie sind unabhängig von politischen Entscheidungen und bieten Schutz vor Inflation und Währungsrisiken.
Ein Weckruf für den Bürger
Die Kritik des Bundesrechnungshofs sollte ein Weckruf für jeden deutschen Bürger sein. Es ist an der Zeit, die Haushaltspolitik der Ampelregierung kritisch zu hinterfragen und sich gegen eine Politik der Verschleierung zu wehren. Traditionelle Werte und eine starke deutsche Wirtschaft sind wichtiger denn je und sollten nicht durch unsolide Haushaltspolitik gefährdet werden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik