Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

09.10.2025
11:23 Uhr

Der nächste Griff in die Taschen der Leistungsträger: Sozialabgaben steigen 2026 massiv

Die Bundesregierung hebt die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialversicherungen 2026 deutlich an, wodurch Gutverdiener monatlich über 37 Euro mehr zahlen müssen. Die Rentenversicherungsgrenze steigt von 8.050 auf 8.450 Euro, während auch die Grenzen für Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung erhöht werden.
09.10.2025
11:22 Uhr

Deutschland steuert sehenden Auges in die Stromkatastrophe – Merz-Regierung setzt grünen Wahnsinn fort

Deutschland steuert laut Bundesnetzagentur auf eine Stromkrise zu, da bis 2035 etwa 70 neue Gaskraftwerke benötigt werden, deren Bau aufgrund ausgebuchter Turbinenhersteller unmöglich erscheint. Gleichzeitig sollen bis 2031 alle Kohle- und Braunkohlekraftwerke abgeschaltet werden, während energieintensive Betriebe künftig wetterabhängig produzieren sollen.
09.10.2025
11:22 Uhr

Deutschlands gefährlicher Weg: Wenn Waffen wichtiger werden als Wohlstand

Der Rüstungskonzern Hensoldt baut seine Produktionskapazitäten im Großraum Ulm massiv aus und will bis 2027 die Fertigung von Radarsystemen auf 1.000 Einheiten jährlich verfünffachen. Während traditionelle Industriezweige kämpfen, erlebt die deutsche Rüstungsindustrie einen beispiellosen Boom durch geopolitische Spannungen.
09.10.2025
09:10 Uhr

Aktivrente: Der nächste Schritt in die staatliche Bevormundung

Die Große Koalition führt ab Januar 2026 die "Aktivrente" ein, einen Steuerfreibetrag von bis zu 2.000 Euro für Rentner, die nach Erreichen der Regelaltersgrenze weiterarbeiten. Bundeskanzler Merz kündigte zudem eine Rentenkommission an, die bis Ende nächsten Jahres Reformvorschläge erarbeiten soll.
09.10.2025
09:09 Uhr

Endlich konsequent: Deutschland schiebt verurteilten IS-Terroristen ab – ein längst überfälliger Schritt

Deutschland schiebt nach jahrelangem Rechtsstreit einen verurteilten IS-Terroristen aus Tadschikistan ab, nachdem das Oberverwaltungsgericht Münster die Abschiebung genehmigte. Der Mann war 2017 wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
09.10.2025
09:09 Uhr

Hoffnungsschimmer im Nahen Osten: Durchbruch bei Gaza-Verhandlungen in Sicht

Nach monatelangen Verhandlungen zeichnet sich eine Einigung zwischen Israel und der Hamas ab, die eine baldige Freilassung der Geiseln und einen israelischen Rückzug aus Gaza vorsieht. US-Präsident Trump verkündete einen Durchbruch bei den indirekten Gesprächen in Ägypten, den auch die Hamas bestätigte.
09.10.2025
06:38 Uhr

Bau-Turbo als Mogelpackung: Große Koalition verspricht Wohnungswunder ohne echte Reformen

Die Bundesbauministerin Verena Hubertz verspricht mit dem sogenannten "Bau-Turbo" mehr und schnelleres Bauen durch vereinfachte Nachverdichtungen und Aufstockungen. Kritiker bemängeln jedoch, dass echte Reformen ausbleiben und die kommunale Planungshoheit sowie bürokratische Hürden bestehen bleiben.
09.10.2025
06:38 Uhr

Tabak-Sondersteuer: Große Koalition plant neue Abgabenlast für Raucher

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz diskutiert eine zusätzliche Sondersteuer auf Tabakprodukte, die direkt in den Gesundheitsfonds fließen soll. Die Union rückt damit von ihrer bisherigen Ablehnung von Steuererhöhungen ab, während die SPD das Signal begrüßt.
09.10.2025
06:12 Uhr

Deutsche Autoindustrie vor dem Exodus: Arbeitsplätze wandern massenhaft nach Osteuropa und China ab

Die deutsche Automobilzulieferindustrie erlebt einen massiven Exodus, da Unternehmen wie BMW ihre Produktion nach Ungarn, Polen und China verlagern. Bis 2030 könnten ein Drittel aller Arbeitsplätze in der Zulieferindustrie verschwinden, während selbst Branchenriese Bosch ein Drittel seiner Stellen streichen will.
09.10.2025
06:06 Uhr

Rente mit 70: Spahns schleichende Enteignung der Lebenszeit

CDU-Politiker Jens Spahn fordert eine schrittweise Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre und begründet dies mit dem demografischen Wandel. Kritiker sehen darin eine "schleichende Enteignung der Lebenszeit" und verweisen auf die schwierige Arbeitsmarktsituation älterer Arbeitnehmer.
09.10.2025
06:03 Uhr

Fluchtpläne einer Ministerin: Wenn die Realität zur Satire wird

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) kündigte in einem Podcast an, Deutschland zu verlassen, sollte die AfD jemals den Bundeskanzler stellen. Gleichzeitig verteilt sie jährlich 192 Millionen Euro an linke NGOs, von denen einige selbst mit antisemitischen Äußerungen aufgefallen sind.
09.10.2025
06:03 Uhr

Linksextremer Terror gegen demokratische Parteien: München erlebt neue Dimension politischer Gewalt

In München wurde ein 20-jähriger mutmaßlicher Antifa-Aktivist wegen drei Brandanschlägen auf Büros der AfD und CSU festgenommen. Der bereits polizeibekannte Täter verursachte mit Benzin und Pyrotechnik Sachschäden im sechsstelligen Bereich. Die AfD fordert nach den Anschlägen ein Verbot der Antifa-Organisation.
09.10.2025
06:03 Uhr

Große Koalition im Krisenmodus: Achtstündiger Nachtsitzungs-Marathon endet im Fiasko

Die Große Koalition scheiterte nach achtstündigen nächtlichen Verhandlungen im Kanzleramt ohne konkrete Ergebnisse bei wichtigen Themen wie Verbrenner-Aus und Bürgergeld-Reform. Bundeskanzler Merz konnte sich gegen die SPD nicht durchsetzen, obwohl diese nur 13,5 Prozent der Wählerstimmen erhielt.
09.10.2025
05:58 Uhr

Staatlich finanzierte Kampagne gegen freie Presse: Amadeu-Antonio-Stiftung attackiert Apollo News

Die staatlich finanzierte Amadeu-Antonio-Stiftung attackiert das Medienunternehmen Apollo News und versucht laut Vorwürfen, das Nachrichtenportal mundtot zu machen. Bei einer Veranstaltung der Linkspartei rief eine Stiftungsmitarbeiterin dazu auf, sich an den Vermieter von Apollo News zu wenden.
08.10.2025
19:28 Uhr

Gold explodiert über 4.000 Dollar – und das ist erst der Anfang

Gold durchbricht erstmals die 4.000-Dollar-Marke mit einem Plus von über 50 Prozent seit Jahresbeginn. Treiber sind Trumps Zollpolitik, politische Krisen in den USA und Europa sowie massive Goldkäufe der Zentralbanken. Der US-Dollar verlor seit Januar 9 Prozent an Wert.
08.10.2025
16:53 Uhr

EU-Bürokraten greifen nach der Wurst: Wenn Ideologie den gesunden Menschenverstand ersetzt

Das EU-Parlament stimmte mit 355 zu 247 Stimmen dafür, dass vegetarische Produkte künftig nicht mehr als "Wurst" oder "Burger" bezeichnet werden dürfen. Verbraucherorganisationen kritisieren dies als Lobbyismus für die Fleischindustrie, während Befürworter von mehr Transparenz sprechen.
08.10.2025
16:27 Uhr

EU-Chatkontrolle: Der nächste Angriff auf unsere Freiheit

Die EU plant eine sogenannte "Chatkontrolle" zur Überwachung privater Kommunikation, angeblich zum Schutz von Kindern. Datenschützer und Politiker warnen vor einem Generalverdacht gegen alle EU-Bürger und einem schweren Eingriff in die Grundrechte.
08.10.2025
14:44 Uhr

Dobrindt schweigt, Deutschland wankt: Wird die EU-Chatkontrolle durchgewunken?

Die EU-Chatkontrolle steht kurz vor der Abstimmung am 14. Oktober, während Bundesinnenminister Alexander Dobrindt sich weigert, klar gegen das Vorhaben zu positionieren. Deutschland könnte als Zünglein an der Waage eine Sperrminorität organisieren, doch Dobrindts Schweigen gefährdet den Widerstand gegen die geplante Überwachungsmaßnahme.
08.10.2025
14:43 Uhr

Regierungschaos im Bundestag: Merz-Koalition scheitert bei Umweltausschuss-Abstimmung

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz erlitt im Bundestags-Umweltausschuss eine peinliche Niederlage, als der Haushaltsentwurf für das Umweltministerium 2026 scheiterte. Bei der Abstimmung herrschte zunächst Chaos, da der Ausschussvorsitzende das Ergebnis falsch verkündete und erst nach Intervention der AfD eine korrekte Wiederholung stattfand.
08.10.2025
10:51 Uhr

Staatlicher Zugriff auf Privateigentum: Wenn Wohnraum zur Mangelware wird, greift die Politik durch

In deutschen Städten wie Hannover, Berlin und München drohen Eigentümern von leerstehenden Wohnungen Bußgelder bis zu 500.000 Euro durch neue Zweckentfremdungssatzungen. Studien zeigen jedoch nur begrenzte Wirksamkeit dieser Maßnahmen auf die Wohnungsknappheit. Die Politik greift zunehmend in Eigentumsrechte ein, um den Wohnungsmangel zu bekämpfen.
08.10.2025
10:49 Uhr

Sozialbeiträge steigen drastisch: Merz-Regierung greift tief in die Taschen der Leistungsträger

Die neue Regierung unter Friedrich Merz erhöht ab Januar 2026 die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialversicherungen deutlich - die Rentenversicherungsgrenze steigt um 400 Euro auf 8.450 Euro monatlich. Über 2,1 Millionen Gutverdiener müssen dadurch höhere Sozialabgaben zahlen.
08.10.2025
10:48 Uhr

Goldpreis durchbricht historische 4.000-Dollar-Marke – Flucht in den sicheren Hafen nimmt Fahrt auf

Der Goldpreis durchbrach erstmals die historische 4.000-Dollar-Marke und kletterte auf über 4.050 Dollar, angetrieben von politischer Instabilität und ausufernder Staatsverschuldung. Seit Ende 2024 verteuerte sich Gold um 53 Prozent, während Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven ausbauen.
08.10.2025
10:47 Uhr

Verbrenner-Verbot: Große Koalition zerlegt sich vor Autogipfel selbst

Die schwarz-rote Bundesregierung streitet vor dem Autogipfel über das EU-Verbrenner-Verbot ab 2035, während Kanzler Merz eine Kehrtwende fordert und die SPD am Verbot festhält. Wirtschaftsweise Schnitzer warnt vor dem politischen Zickzackkurs, der die Automobilindustrie zusätzlich verunsichere.
08.10.2025
10:46 Uhr

Wenn die Regierung schweigt: Der feige Angriff auf die Pressefreiheit

Die Berliner Linkspartei hat dazu aufgerufen, der Redaktion von "Apollo News" "auf die Tasten zu treten", was als Aufruf zu Übergriffen interpretiert wird. Die Bundesregierung und andere Parteien reagierten bisher nicht oder nur ausweichend auf diese Bedrohung der Pressefreiheit.
08.10.2025
10:46 Uhr

EU-Chatkontrolle: Der digitale Überwachungsstaat klopft an unsere Tür

Die EU plant unter dem Vorwand des Kinderschutzes eine umfassende Chatkontrolle, die alle privaten Nachrichten in Messengern wie WhatsApp durchleuchten würde. Die Bundesregierung zeigt bisher keinen Widerstand gegen diese Überwachungsmaßnahme aus Brüssel.
08.10.2025
10:46 Uhr

Trump pokert um Tomahawks: Ukraine-Unterstützung mit Fragezeichen

Trump hat nach eigenen Angaben eine Entscheidung über die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine getroffen, will aber die Kontrolle über deren Einsatz behalten. Putin warnte vor einer "völlig neuen Stufe der Eskalation" und betonte, dass der Einsatz ohne direkte US-Militärbeteiligung unmöglich sei.
08.10.2025
10:02 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Merz-Regierung versagt beim Wirtschaftsstandort

Die deutsche Industrieproduktion ist im August um 4,3 Prozent eingebrochen, wobei die Automobilbranche besonders stark mit minus 18,5 Prozent betroffen ist. Hohe Energiekosten und Bürokratiebelastung setzen dem Wirtschaftsstandort zu, während Experten für das dritte Quartal einen weiteren Rückgang der Wirtschaftsleistung erwarten.
08.10.2025
08:34 Uhr

Verbrenner-Verbot: CDU fordert Ende des ideologischen Irrwegs

Niedersachsens CDU-Chef Sebastian Lechner fordert im Vorfeld des Autodialogs ein Ende des EU-Verbrenner-Verbots ab 2035 und setzt sich für Technologieoffenheit ein. Er kritisiert die aktuelle Politik als ideologisch und warnt vor Werksschließungen und Stellenabbau in der deutschen Automobilindustrie.
08.10.2025
08:31 Uhr

Reformmarathon oder Marathonlüge? Klingbeils Steuererhöhungspläne entlarven die wahre Agenda

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil kündigt einen "Marathon der Reformen" an, um ein Haushaltsloch von über 30 Milliarden Euro bis 2027 zu schließen. Geplant sind höhere Steuern für Menschen mit hohen Einkommen und Vermögen sowie ein neues 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur.
08.10.2025
08:31 Uhr

Deutschland im freien Fall: Industrieproduktion bricht dramatisch ein

Die deutsche Industrieproduktion ist im August 2025 um 4,3 Prozent gegenüber dem Vormonat eingebrochen, wobei die Automobilindustrie besonders stark mit minus 18,5 Prozent betroffen war. Auch Maschinenbau und Pharmaindustrie verzeichneten deutliche Rückgänge von 6,2 beziehungsweise 10,3 Prozent.
08.10.2025
08:30 Uhr

Chemieunfall in Aschaffenburg: Wenn der Staat bei Gefahrenabwehr versagt

Ein Chemieunfall in einem Industriebetrieb bei Aschaffenburg führte zu einer orangefarbenen Giftgaswolke, nachdem ein Metallteil in ein Säurebecken fiel. Über 250 Einsatzkräfte rückten aus, Schulen wurden geschlossen und die Bevölkerung musste in ihren Häusern bleiben, vier Personen wurden verletzt.
08.10.2025
08:29 Uhr

Überwachungsstaat 2.0: Bundespolizei erhält beispiellose Machtfülle

Die Große Koalition plant eine massive Ausweitung der Befugnisse der Bundespolizei, die künftig Telefone abhören, Standortdaten erheben und anlasslose Kontrollen durchführen darf. Airlines sollen automatisch Fluggastdaten übermitteln und die Polizei erhält die Befugnis für Aufenthaltsverbote bis zu drei Monaten.
08.10.2025
08:29 Uhr

Goldpreis durchbricht historische Marke: Was das 4.000-Dollar-Niveau für Anleger bedeutet

Der Goldpreis hat erstmals die historische Marke von 4.000 US-Dollar pro Feinunze durchbrochen, was einen fundamentalen Vertrauensverlust in das globale Finanzsystem signalisiert. Treibende Faktoren sind galoppierende Inflation, ausufernde Staatsverschuldung und geopolitische Spannungen durch Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikte.
08.10.2025
08:29 Uhr

Koalitionspoker im Kanzleramt: Merz und Klingbeil ringen um Deutschlands Zukunft

Union und SPD verhandeln heute im Kanzleramt über strittige Themen wie das Verbrenner-Verbot ab 2035, zusätzliche Verkehrsinvestitionen und Verschärfungen beim Bürgergeld. Während Merz das EU-Verbrenner-Verbot kippen will und härtere Sanktionen für Arbeitsverweigerer fordert, zeigt sich die SPD bei beiden Punkten zurückhaltend.
08.10.2025
08:29 Uhr

Verbrenner-Streit: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) und ihr italienischer Amtskollege fordern in einem Brief an die EU-Kommission mehr Flexibilität beim geplanten Verbrennerverbot ab 2035. Bundeskanzler Merz unterstützt den Vorstoß und bezeichnet das Verbot als "falsch", während SPD-Umweltminister Schneider an der E-Auto-Strategie festhält.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen