Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

04.10.2025
14:29 Uhr

Türkische Religionsbehörde glorifiziert Hamas-Terror als "heiligen Krieg"

Die türkische Religionsbehörde Diyanet bezeichnete Hamas-Terroristen in ihrer Freitagspredigt als "heilige Krieger" und verklärte deren Anschläge als "heldenhaften Kampf". Die Predigt wird auch in deutschen DITIB-Moscheen verlesen, die der türkischen Religionsbehörde unterstehen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.10.2025
11:52 Uhr

Söders verzweifelter Versuch: TV-Duell mit der AfD als letzter Strohhalm

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kündigte an, 2028 zu einem TV-Duell mit der AfD anzutreten, falls diese in Bayern zweitstärkste Kraft wird. Der CSU-Chef zeigt sich plötzlich gesprächsbereit, nachdem er zuvor eine strikte Abgrenzung zur AfD verfolgt hatte.
04.10.2025
11:52 Uhr

Bundesregierung knickt ein: Das Ende der privaten Kommunikation in Deutschland?

Signal warnt vor "katastrophalem Rückschritt" für den Datenschutz, da Deutschland seine Ablehnung der EU-Chatkontrolle aufgeben könnte. Die EU plant, Chat-Dienste zur Durchsuchung aller Nachrichten zu zwingen, was die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aushebeln würde.
04.10.2025
11:48 Uhr

Finnland zeigt Deutschland den Weg: Atommüll-Endlager wird Realität während Berlin weiter träumt

Finnland nimmt als erstes Land der Welt sein Atommüll-Endlager Onkalo in 400 Metern Tiefe in Betrieb, während Deutschland seit Jahrzehnten erfolglos nach einer Lösung sucht. Das finnische Projekt genießt breite gesellschaftliche Akzeptanz durch transparente Informationspolitik.
04.10.2025
11:45 Uhr

Wehrdienst-Chaos: Union blockiert Pistorius' Pläne – Deutschland bleibt wehrlos

Die Union blockiert Verteidigungsminister Pistorius' Gesetzentwurf für einen modernisierten Wehrdienst und verhindert damit die geplante erste Lesung im Bundestag. Pistorius wirft der Unionsfraktion "fahrlässiges" Verhalten vor, da sie trotz eigener Forderungen nach Wiedereinführung der Wehrpflicht nun konkrete Schritte blockiert.
04.10.2025
11:43 Uhr

Lufthansa-Konzern vor Kahlschlag: 4000 Stellen nur die Spitze des Eisbergs

Die Lufthansa plant einen radikalen Konzernumbau, der weit über die angekündigten 4000 Stellenstreichungen hinausgeht und die Auflösung eigenständiger Strukturen der Tochtergesellschaften vorsieht. Der Höhepunkt des Stellenabbaus wird erst für 2027/2028 erwartet, während der Konzern gleichzeitig hohe Gewinnmargen und Dividendenausschüttungen anstrebt.
04.10.2025
11:42 Uhr

Selbstbedienung im Kanzleramt: Merz und Steinmeier kassieren fürstliche Gehaltserhöhungen

Bundeskanzler Merz erhält durch den neuen Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst monatlich 1.200 Euro mehr Gehalt, Bundespräsident Steinmeier sogar 1.350 Euro zusätzlich. Die Gehälter steigen ab April um drei Prozent und ab Mai 2026 um weitere 2,8 Prozent, wodurch Merz künftig insgesamt 32.860 Euro monatlich erhält.
04.10.2025
11:11 Uhr

Social Media bis 16 verbieten? CDU-Generalsekretär Linnemann prescht vor

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann schlägt ein Social-Media-Verbot für Jugendliche unter 16 Jahren vor, da Kinder ungefiltert Gewalt und sexualisierte Inhalte sehen würden. Er warnt vor zunehmenden Depressionen und schwindender sozialer Kompetenz durch die digitale Nutzung.
04.10.2025
07:12 Uhr

Gold-Experte prophezeit 4.000 Dollar: Warum das Edelmetall trotz Rekordnachfrage noch immer unterbewertet ist

Gold-Experte Aakash Doshi von State Street prognostiziert einen Goldpreis von 4.000 Dollar pro Unze, da das Edelmetall trotz Rekordnachfrage noch unterbewertet sei. Im September verzeichnete Gold den größten Quartalsgewinn seit über 40 Jahren, während die lockere Geldpolitik der Fed den Dollar schwächt und Gold als sicheren Hafen stärkt.
04.10.2025
07:03 Uhr

Drohnen-Chaos am Münchner Flughafen: Wenn die Sicherheitsbehörden im Nebel stochern

Der Münchner Flughafen wurde zum zweiten Mal binnen weniger Tage wegen angeblicher Drohnensichtungen komplett lahmgelegt, wobei tausende Passagiere in den Terminals übernachten mussten. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen mehrerer Behörden konnten keine Drohnen identifiziert oder verfolgt werden.
04.10.2025
07:02 Uhr

Fette Gehaltserhöhung für die Staatsspitze: Während Deutschland ächzt, kassieren Politiker kräftig ab

Die neue Große Koalition erhöht die Gehälter von Bundespräsident, Kanzler und Ministern rückwirkend um 5,8 Prozent. Steinmeiers Monatsgehalt steigt auf 24.300 Euro, Merz erhält künftig 21.900 Euro monatlich. Die Erhöhungen erfolgen automatisch durch Koppelung an die Beamtenbesoldung.
04.10.2025
06:29 Uhr

Trumps Zollkeule zerschlägt Europas Freihandelstraum – und die EU kapituliert kläglich

Die EU kapituliert vor Trumps angekündigten 20-prozentigen Strafzöllen und greift selbst zu protektionistischen Maßnahmen, was den globalen Freihandel gefährdet. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigt sich schwach gegenüber Washington, während gleichzeitig grüne Klimapolitik die europäische Wirtschaft zusätzlich belastet.
04.10.2025
06:28 Uhr

Deutschland rüstet massiv auf: Kehrt der deutsche Militarismus zurück?

Deutschland rüstet massiv auf und stationiert NATO-Truppen in Litauen, was bei Beobachtern Sorgen über eine Rückkehr zum Militarismus weckt. Die Bundesregierung plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, von dem ein erheblicher Teil in die Rüstung fließen soll.
03.10.2025
21:30 Uhr

Hamas knickt vor Trumps Drohkulisse ein – Terroristen signalisieren Teilkapitulation

Die Hamas hat auf Trumps Ultimatum mit einer Teilzustimmung reagiert und signalisiert Bereitschaft zur Freilassung aller Geiseln, fordert aber bei anderen Punkten weitere Verhandlungen. Trump hatte der Terrororganisation bis Sonntagabend eine Deadline gesetzt und mit massiven Konsequenzen gedroht, falls keine Einigung zustande kommt.
03.10.2025
19:42 Uhr

Bauernsterben 2.0: Wie die Bundesregierung ihre eigenen Landwirte im Regen stehen lässt

Das Bundesprogramm für den Umbau der Tierhaltung wird nach nur anderthalb Jahren beendet, obwohl ursprünglich 1,5 Milliarden Euro bis 2030 versprochen waren. Landwirte, die auf staatliche Förderung für tiergerechte Stallumbauten vertraut hatten, stehen nun vor hohen Investitionskosten ohne Unterstützung.
03.10.2025
16:50 Uhr

Mysteriöse Drohnenflüge über Europa: Russlands unsichtbare Bedrohung?

Mysteriöse Drohnen überflogen den belgischen Militärstützpunkt Elsenborn und weitere kritische Infrastrukturen in ganz Europa, wobei Sicherheitsexperten Russland als Verursacher vermuten. Der Flughafen München musste wegen Drohnensichtungen mehrere Stunden schließen, 3.000 Passagiere waren betroffen.
03.10.2025
14:53 Uhr

Deutsche Bahn versinkt im Chaos: Pünktlichkeit erreicht historischen Tiefstand

Die Deutsche Bahn erreichte im September 2025 mit nur 55,3 Prozent Pünktlichkeit bei ICE- und IC-Zügen einen historischen Tiefstand. Fast jeder zweite Fernzug kam mit mehr als sechs Minuten Verspätung an, was einen Rückgang von sechs Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
03.10.2025
14:50 Uhr

Pharma-Milliarden versenkt: Während das Volk bluten muss, verschleudert die Politik weiter Steuergeld

Österreich lagert über eine halbe Million ungenutzte COVID-Impfdosen, während im August nur 22 Personen geimpft wurden, trotzdem bestehen Verträge für weitere 1,8 Millionen Dosen. Gleichzeitig werden Sparmaßnahmen bei Kranken und Bedürftigen durchgesetzt, während die Wirtschaft unter hohen Energiepreisen leidet.
03.10.2025
14:48 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk am Pranger: Wenn Journalisten über Meinungsfreiheit streiten

Bei der Debattenshow „High Noon" lieferten sich Melanie Amann vom Spiegel und Ulf Poschardt von der Welt einen heftigen Streit über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Anlass war die Kritik an ZDF-Moderatorin Dunja Hayali, die wegen ihrer Berichterstattung massiven Anfeindungen und Morddrohungen ausgesetzt ist.
03.10.2025
14:47 Uhr

Einheitsfeier als Farce: Wie die Politik das deutsche Volk verhöhnt

Die Einheitsfeier in Saarbrücken wird als politische Farce kritisiert, bei der SPD-Ministerpräsidentin Rehlinger Forderungen nach einem AfD-Verbot äußerte. Bundeskanzler Merz warf dem deutschen Volk "Larmoyanz" vor, während die Veranstaltung mit skurrilen Showeinlagen die Kluft zwischen Politik und Bürgern offenbarte.
03.10.2025
13:34 Uhr

Drohnen-Alarm über Deutschland: Söder fordert radikale Kehrtwende in der Luftraumsicherheit

Deutschland erlebt eine Serie von Drohnenflügen über militärische und zivile Infrastruktur, woraufhin Bayerns Ministerpräsident Söder fordert, der Polizei das Abschießen verdächtiger Drohnen zu erlauben. Er will bereits am Dienstag ein entsprechendes Schnellgesetz im bayerischen Ministerrat behandeln lassen.
03.10.2025
13:20 Uhr

Merz' Bürgergeld-Härte: Ein Schlag ins Wasser gegen Kranke und Unqualifizierte

Eine aktuelle IAB-Studie zeigt, dass 44 Prozent der Bürgergeld-Bezieher gesundheitliche Einschränkungen als Grund angeben und fast zwei Drittel keine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Die geplanten Verschärfungen der Merz-Regierung treffen damit hauptsächlich Kranke und Unqualifizierte statt die wenigen echten Arbeitsverweigerer.
03.10.2025
13:17 Uhr

Öffentlich-Rechtliche Doppelmoral: Reschke beklagt Kündigungshürden bei Netflix – während ARD und ZDF unkündbar bleiben

NDR-Moderatorin Anja Reschke kritisiert in ihrer Instagram-Show die Kündigungspraktiken von Netflix und anderen Streaming-Diensten, die Kunden mit Probeabos und günstigen Preisen locken würden. Die Ironie dabei: Reschke arbeitet für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der über Zwangsgebühren von 18,36 Euro monatlich finanziert wird und nicht kündbar ist.
03.10.2025
12:25 Uhr

Wadephul fordert Iran-Verhandlungen: Naivität oder notwendige Diplomatie?

CDU-Außenminister Wadephul setzt trotz verschärfter UN-Sanktionen weiterhin auf Verhandlungen mit dem Iran zur Verhinderung einer iranischen Atombombe. Die neuen EU-Sanktionen untersagen Öl- und Gasimporte sowie den Zugang iranischer Frachtflugzeuge zu europäischen Flughäfen.
03.10.2025
12:22 Uhr

Brandenburger Tor erneut geschändet: Wenn Deutschlands Wahrzeichen zur Zielscheibe wird

Das Brandenburger Tor wurde in der Nacht zu Freitag erneut mit orangefarbener Farbe beschmiert, wobei die Täter die Abkürzungen "BRD" und "DDR" sowie ein Euro-Zeichen hinterließen. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung an dem historischen Wahrzeichen.
03.10.2025
10:29 Uhr

Digitale Bevormundung statt freie Arztwahl: Krankenkassen planen Zwangs-App für Termine

Die gesetzlichen Krankenkassen planen eine App, über die Patienten künftig ihre Beschwerden eingeben müssen, bevor ein Algorithmus entscheidet, ob ein Arztbesuch notwendig ist. Ärzte sollen ihre Termine auf einer zentralen Plattform zur Verfügung stellen, was die digitale Erfassung aller Arztbesuche bedeuten würde.
03.10.2025
10:29 Uhr

Deutsche Flughäfen bluten aus: Wenn Amsterdam billiger ist als Frankfurt

Deutsche Flughäfen verlieren massiv Passagiere, da Urlauber wegen hoher Luftverkehrsteuer und Flughafengebühren lieber nach Amsterdam oder Warschau fahren, um dort günstiger zu fliegen. Die Politik ignoriert die dramatischen Folgen für Tourismus und Mittelstand, obwohl Millionen Arbeitsplätze bedroht sind.
03.10.2025
09:32 Uhr

Merz' Vielfalt-Mantra am Tag der Deutschen Einheit: Wenn Phrasen die Realität verschleiern

Bundeskanzler Friedrich Merz verkündete zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit, dass "Vielfalt uns stark macht" und rief zum Aufeinanderzugehen auf. Seine angekündigte "Ruck-Rede" blieb jedoch bei allgemeinen Phrasen, während gleichzeitig ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen geplant wird.
03.10.2025
09:00 Uhr

Drohnen-Chaos am Münchner Flughafen: Wenn der Luftraum zur Spielwiese für Unbekannte wird

Drohnen-Sichtungen zwangen den Münchner Flughafen am Donnerstagabend zur kompletten Sperrung des Flugbetriebs, wodurch 17 Flüge ausfielen und 15 weitere umgeleitet wurden. Rund 3000 Passagiere strandeten und mussten die Nacht im Terminal verbringen, während die Bundespolizei vergeblich nach der unbekannten Drohne suchte.
03.10.2025
08:47 Uhr

Putin attackiert Europa und hofft auf Trump: „Piraten werden vernichtet"

Putin lobte bei einer Rede in Sotschi Trump als "angenehmen Gesprächspartner" und setzte Hoffnungen auf ihn für Ukraine-Verhandlungen. Gleichzeitig drohte er Deutschland wegen geplanter militärischer Führungsrolle und nannte französische Tanker-Beschlagnahme "Piraterie".
03.10.2025
08:32 Uhr

Energiewende rückwärts: TotalEnergies wirft Solargeschäft über Bord und setzt voll auf amerikanisches Gas

TotalEnergies verkauft sein nordamerikanisches Solargeschäft für 950 Millionen Dollar und investiert stattdessen in amerikanische Gasfelder im texanischen Anadarko Basin. Der Strategiewechsel erfolgt aufgrund der steigenden Energienachfrage durch KI-Rechenzentren, die verlässliche Stromversorgung benötigen.
03.10.2025
08:31 Uhr

Politisches Erdbeben: Maaßen wirft nach Intrigen-Skandal das Handtuch

Hans-Georg Maaßen tritt am 8. November als Vorsitzender der Werte-Union zurück, nachdem die Partei in schwere interne Konflikte und Intrigen versunken ist. Auslöser waren Vorwürfe von Vorstandsmitglied Sylvia Pantel gegen Maaßen sowie Anschuldigungen wegen Untreue, Urkundenfälschung und Wahlmanipulation innerhalb der Partei.
03.10.2025
07:10 Uhr

Antisemitismus-Alarm: Deutschland versagt beim Schutz jüdischen Lebens

Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein warnt vor "eliminatorischem Hass" gegen jüdisches Leben in Deutschland, nachdem mutmaßliche Hamas-Terroristen in Berlin festgenommen wurden. Gleichzeitig wurde eine Synagoge in Manchester attackiert, was die dramatische Bedrohungslage in ganz Europa verdeutlicht.
03.10.2025
07:09 Uhr

Solarförderung vor dem Aus: Wie die Große Koalition den Mittelstand abwürgt

Die Bundeswirtschaftsministerin plant die Streichung der EEG-Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen, was laut einer IW-Studie Gebäudestromprojekte unrentabel machen würde. Die Rendite würde von 1,4 Prozent auf minus 2,4 Prozent fallen, wodurch der Solarausbau bei Mehrfamilienhäusern praktisch zum Erliegen käme.
03.10.2025
07:09 Uhr

Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt? Spahns Forderung zum Tag der Deutschen Einheit sorgt für Diskussionen

CDU-Fraktionschef Jens Spahn fordert zum Tag der Deutschen Einheit, dass jede deutsche Stadt eine Helmut-Kohl-Straße erhalten solle. Anlass ist die geplante Umbenennung der Berliner Hofjägerallee in Helmut-Kohl-Allee, während das Nationale Einheitsdenkmal erst 2029 fertiggestellt werden soll.
03.10.2025
07:08 Uhr

Merz-Desaster: Kanzler stürzt auf historisches Umfragetief – nur noch 27 Prozent zufrieden

Kanzler Friedrich Merz stürzt nach nur fünf Monaten im Amt auf ein historisches Umfragetief von 27 Prozent Zustimmung ab. Besonders der Bruch seines Wahlversprechens zur Schuldenbremse und das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen sorgen für massive Kritik. Die Union fällt erstmals in Umfragen mit 24 Prozent hinter die AfD zurück.
03.10.2025
07:07 Uhr

Demokratie-Farce in Hechingen: Wenn die Brandmauer zum Bumerang wird

Das Verwaltungsgericht Sigmaringen verpflichtete die Stadt Hechingen per einstweiliger Anordnung, der AfD den bereits vermieteten Europasaal für ihren Landesparteitag am 9. November zu überlassen. Der Gemeinderat hatte versucht, den rechtsgültigen Mietvertrag durch eine nachträgliche Änderung der Nutzungsordnung zu umgehen.
03.10.2025
06:33 Uhr

Merz' 48-Stunden-Woche: Ein gefährlicher Irrweg für Deutschland

Friedrich Merz plant die Einführung einer 48-Stunden-Woche mit bis zu 13-Stunden-Arbeitstagen, um Deutschlands Wirtschaftsleistung zu steigern. Experten kritisieren den Vorstoß als realitätsfern, da Wohlstand durch Produktivität statt längere Arbeitszeiten entstehe.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen