Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

08.10.2025
06:35 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch: 50-Dollar-Marke im Visier während Industrie um Alternativen ringt

Der Silberpreis ist seit Jahresbeginn um 67 Prozent gestiegen und hat sich über der 48-Dollar-Marke etabliert, wobei nun die 50-Dollar-Schwelle im Visier steht. Trotz erwarteter Einsparungen von 15-20 Prozent in der Solarindustrie bleibt ein strukturelles Angebotsdefizit von 187,6 Millionen Unzen für 2025 bestehen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

08.10.2025
06:33 Uhr

Indiens gefährlicher Währungstanz: Wie der Yuan-Deal mit Russland die Weltordnung erschüttert

Indiens staatlicher Ölriese zahlt russisches Öl in chinesischen Yuan statt US-Dollar, was die Dominanz des Dollars im internationalen Energiehandel weiter schwächt. Die westlichen Sanktionen gegen Russland beschleunigen paradoxerweise die Entstehung alternativer Währungssysteme und untergraben die bisherige Weltordnung.
08.10.2025
06:20 Uhr

Bosch-Schock: 22.000 Jobs weg – Die bittere Quittung für Deutschlands E-Auto-Wahn

Bosch streicht 22.000 Arbeitsplätze in Deutschland, da die erwartete Nachfrage nach E-Auto-Komponenten ausbleibt und massive Investitionen in die Elektromobilität nicht die erhofften Geschäfte bringen. Besonders betroffen sind die Standorte Feuerbach und Schwieberdingen mit zusammen über 5.000 Jobs.
08.10.2025
06:18 Uhr

Chemie-Gigant kapituliert: Deutschland verliert wieder hunderte Industriearbeitsplätze

Der britische Chemiekonzern Ineos schließt zwei Werke in Rheinberg und streicht 175 Arbeitsplätze, da europäische Standorte unter hohen Energiekosten und CO₂-Abgaben nicht mehr konkurrenzfähig zu asiatischen Billigimporten sind. Seit 2019 ist die deutsche Chemieproduktion um 18 Prozent eingebrochen.
08.10.2025
06:16 Uhr

BayWa-Aktie im Sturzflug: Trumps Energiepolitik zerschlägt Sanierungshoffnungen

BayWa muss seine Prognose für 2025 zurückziehen, da Trumps geplanter Abbau von Subventionen für erneuerbare Energien die Tochter BayWa r.e. schwer trifft. Der bereits angeschlagene Konzern, der 2024 einen Verlust von 1,6 Milliarden Euro verzeichnete, sieht seine Sanierungspläne gefährdet.
08.10.2025
06:11 Uhr

Putins Schattenflotte: Neue Dimension der hybriden Kriegsführung gegen Europa

Russland nutzt laut ukrainischem Präsident Selenskyj seine Schattenflotte aus Öltankern als mobile Drohnen-Startplattformen gegen Europa. Die mysteriösen Drohnensichtungen über Dänemark und Deutschland könnten mit diesen schwimmenden Basen in Verbindung stehen.
08.10.2025
05:12 Uhr

Ukraine setzt neue Maßstäbe: Drohnenangriff erreicht erstmals Westsibirien

Ukraine führte erstmals einen Drohnenangriff bis nach Westsibirien durch und griff die Antipinsky-Ölraffinerie in der Region Tjumen an, etwa 2.000 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Russische Behörden meldeten drei abgefangene Drohnen ohne Schäden, während lokale Quellen von Explosionen berichteten.
07.10.2025
12:47 Uhr

Stromausfall in Westrussland: Wenn der Krieg nach Hause kommt

Ukrainische Drohnen verursachten massive Stromausfälle in der westrussischen Region Belgorod, 40.000 Menschen waren stundenlang ohne Strom. Präsident Selenskyj bezeichnete die Angriffe auf russische Energieanlagen als gerechte Vergeltung für die anhaltenden russischen Attacken auf die ukrainische Infrastruktur.
07.10.2025
08:59 Uhr

Trump eskaliert Venezuela-Konflikt: Militärische Intervention rückt näher

Trump beendet diplomatische Bemühungen mit Venezuela und bereitet offenbar militärische Intervention vor, nachdem bereits vier Boote in internationalen Gewässern bombardiert wurden. US-Militärstrategen sehen sich in der Lage, venezolanische Häfen und Flugplätze zu besetzen, was zu direkter Konfrontation mit Russland führen könnte.
07.10.2025
08:33 Uhr

Heizungsgesetz-Täuschung: Merz' Große Koalition setzt grünen Kostenwahnsinn fort

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz setzt das Heizungsgesetz trotz anderslautender Ankündigungen fort und belastet deutsche Haushalte mit geschätzten 75 Milliarden Euro für den Heizungstausch. Etwa drei Millionen Haushalte müssen ihre Öl- und Gasheizungen mit durchschnittlichen Kosten von 25.000 Euro pro Haushalt austauschen.
07.10.2025
08:25 Uhr

Trump eskaliert Karibik-Konflikt: US-Marine versenkt erneut Schiff vor Venezuela

Die USA haben erneut ein Schiff vor der venezolanischen Küste versenkt, was bereits der vierte derartige Angriff innerhalb weniger Wochen ist. Trump rechtfertigt die Militäraktionen mit dem Kampf gegen Drogenschmuggel und droht mit einer Ausweitung auf das venezolanische Festland.
07.10.2025
07:02 Uhr

Abzocke an der Zapfsäule: Warum der Osten zur Melkkuh der Nation wird

Ostdeutsche Autofahrer zahlen bis zu 20 Cent mehr pro Liter Benzin als ihre Landsleute im Westen und Süden, wie Daten des Bundeskartellamts zeigen. Zusätzlich werden Berufstätige benachteiligt, da Sprit morgens um sieben Uhr durchschnittlich acht Cent teurer ist als am Abend.
07.10.2025
06:41 Uhr

Goldener Glanz über Down Under: Australiens Edelmetall-Boom demütigt die Energielobby

Australiens Goldexporte sollen im Finanzjahr 2025/26 auf 60 Milliarden Australische Dollar steigen und damit LNG vom zweiten Platz der wertvollsten Exporte verdrängen. Der Goldpreis erreichte kürzlich über 3.976 US-Dollar pro Unze, während LNG- und Kohlepreise schwächeln.
07.10.2025
06:32 Uhr

Luxus-Desaster bei Stellantis: DS Automobiles vor dem Aus – Elektro-Wahn fordert nächstes Opfer

DS Automobiles steht vor dem Kollaps mit einem Verkaufsrückgang von 22,5 Prozent im ersten Halbjahr 2025 und nur 16.044 verkauften Fahrzeugen in Europa. Der Stellantis-Konzern erwägt bereits die Wiedereingliederung der französischen Luxusmarke unter Citroën oder deren komplette Einstellung.
07.10.2025
06:23 Uhr

Elektroautos als fahrende Strahlenschleudern: Bundesamt bestätigt alarmierende Magnetfeld-Belastungen

Eine Studie des Bundesamts für Strahlenschutz zeigt, dass Elektroautos elektromagnetische Felder erzeugen, die teilweise das Zwölffache der europäischen Grenzwerte überschreiten. Besonders beim Beschleunigen und Bremsen treten hohe Spitzenwerte auf, die gesundheitliche Risiken bergen könnten.
07.10.2025
06:22 Uhr

Merkel schiebt Schuld am Ukraine-Desaster auf Polen und Baltikum ab

Angela Merkel wirft in einem Interview Polen und den baltischen Staaten vor, für das Scheitern der Minsker Abkommen und die Ukraine-Eskalation verantwortlich zu sein. Zuvor hatte sie 2022 zugegeben, dass die Abkommen nur Zeit für ukrainische Aufrüstung schaffen sollten.
07.10.2025
06:19 Uhr

Deutschlands Chemiebranche vor dem Kollaps: Verband fordert radikalen Kurswechsel

Die deutsche Chemieindustrie verzeichnet einen dramatischen Produktionsrückgang von 6,9 Prozent im Juli, wobei die Gesamtproduktion seit 2018 um 22 Prozent eingebrochen ist. Der Branchenverband VCI fordert einen radikalen Kurswechsel mit sinkenden Energiekosten und weniger Regulierung.
07.10.2025
06:19 Uhr

Deutschlands fataler Energiesonderweg: Während die Welt auf Kernkraft setzt, versinkt die Bundesrepublik im selbstverschuldeten Chaos

Deutschland verfolgt einen Energiesonderweg ohne Kernkraft, während andere Industrienationen wie China, Frankreich und Japan massiv in Atomenergie investieren. Die deutsche Energiepolitik führt zu hohen Strompreisen und Unternehmensabwanderungen, obwohl über 55 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen stammen.
07.10.2025
06:19 Uhr

Deutschlands Industrieelite im Sinkflug: Wie Vorstände und Gewerkschaften die eigene Zukunft verspielten

Die deutsche Industrie erlebt einen massiven Niedergang mit Stellenabbau bei Bosch, roten Zahlen bei BASF und ThyssenKrupp, während Manager und Gewerkschaften jahrelang grüne Energiepolitik unterstützten. Hohe Energiekosten durch Atomausstieg und gescheiterte Elektromobilitätsstrategie führen zur Deindustrialisierung. Ohne radikale Kurskorrektur droht Deutschland der wirtschaftliche Abstieg.
06.10.2025
12:50 Uhr

Mazda kapituliert vor grüner Energiewende: Gas statt Ammoniak – Pragmatismus siegt über Ideologie

Mazda ändert seine Energiestrategie am Standort Hiroshima-Ujina und setzt statt des geplanten Ammoniaks nun auf Gas-Kraft-Wärme-Kopplung mit Stadtgas aus LNG. Der Grund für die Kehrtwende ist die fehlende Infrastruktur für Ammoniak, während Gas sofort über vorhandene Netzwerke genutzt werden kann.
06.10.2025
09:19 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Deutschland verspielt seine Zukunft im Klima-Wahn

Deutschland verliert laut Kritikern durch die kostspielige Energiewende und den Atomausstieg den wirtschaftlichen Anschluss, während explodierende Energiepreise Industrie und Investoren vertreiben. Die E-Mobilität stößt auf geringe Akzeptanz mit weniger als fünf Prozent Elektroautos auf deutschen Straßen.
06.10.2025
06:20 Uhr

Chaos am Dach der Welt: Hunderte Touristen nach Schneesturm-Drama gerettet

Ein gewaltiger Schneesturm am Mount Everest führte zur Rettung von mindestens 350 Touristen, die in 4.900 Metern Höhe in beschädigten Zeltlagern eingeschlossen waren. Chinesische Bergungstrupps kämpften sich durch meterhohe Schneemassen und evakuierten die Menschen sicher ins Tal.
06.10.2025
05:24 Uhr

Deutschlands Wasserstoff-Träume platzen: RWE zieht sich aus Namibia zurück

RWE zieht sich aus dem milliardenschweren Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück, das ab 2027 jährlich 300.000 Tonnen grünen Ammoniak nach Europa liefern sollte. Als Gründe nennt der Energiekonzern zu hohe technische Hürden und schleppende Nachfrage in Europa.
06.10.2025
05:21 Uhr

Deutschlands Autozulieferer im freien Fall: Wenn politisches Versagen zur Industriekatastrophe wird

Deutschlands Autozulieferindustrie steckt in einer schweren Krise: Fast die Hälfte der Unternehmen bewertet ihre Lage als schlecht, über 60 Prozent planen Stellenstreichungen und 80 Prozent wollen Investitionen ins Ausland verlagern. Zusätzlich belasten die angekündigten Trump-Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe die exportabhängige Branche weiter.
06.10.2025
05:11 Uhr

Energiekrise verschärft: Deutsche Gasspeicher auf Rekordtief vor dem Winter

Deutsche Gasspeicher sind mit 76,2 Prozent Füllstand Anfang Oktober auf dem niedrigsten Stand seit Beginn des Ukraine-Krieges, während EU-Nachbarn über 90 Prozent erreichen. Ex-Wirtschaftsminister Habeck lockerte die Mindestfüllstandsvorgaben von 85 auf 45 Prozent für strategische Speicher. Dies könnte zu steigenden Gaspreisen und Versorgungsengpässen im Winter führen.
05.10.2025
19:54 Uhr

Putin droht mit Vergeltung: Tomahawk-Lieferung würde russisch-amerikanische Beziehungen pulverisieren

Putin droht mit der Zerstörung der russisch-amerikanischen Beziehungen, sollten die USA der Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper mit 2500 km Reichweite liefern. Die Trump-Administration erwägt laut Vizepräsident Vance tatsächlich eine solche Lieferung über NATO-Staaten.
05.10.2025
14:13 Uhr

Saudi-Arabiens Größenwahn trifft auf die harte Realität des Ölmarktes

Saudi-Arabien kämpft mit einem drastisch gestiegenen Haushaltsdefizit von 5,3 Prozent des BIP für 2025 aufgrund sinkender Ölpreise und hoher Ausgaben für Megaprojekte wie NEOM. Die Ratingagentur Fitch warnt vor wachsenden fiskalischen Risiken für das Königreich.
05.10.2025
14:12 Uhr

Mittelstand am Abgrund: Während Merz Konzerne hofiert, sterben kleine Betriebe leise

Mittelstandsvertreter kritisieren scharf, dass Bundeskanzler Merz mit Gipfeltreffen für Großkonzerne glänzt, während kleine und mittlere Unternehmen im dritten Rezessionsjahr ums Überleben kämpfen. Der Mittelstand fühlt sich von der Regierungspolitik vernachlässigt und fordert konkrete Entlastungen statt medienwirksamer Industriegipfel.
05.10.2025
10:46 Uhr

Arbeitsmarkt-Katastrophe: Österreichs Wirtschaft stürzt ab – 375.000 Menschen ohne Job

Österreich erlebt mit über 375.000 Arbeitslosen die längste Wirtschaftskrise der Zweiten Republik, wobei die Arbeitslosenzahlen bereits 30 Monate in Folge steigen. Besonders dramatisch ist die Lage in Tirol mit einem Anstieg um 10,1 Prozent und bei Jugendlichen unter 25 Jahren mit plus 19,2 Prozent.
05.10.2025
10:46 Uhr

Ohne Stahl keine Souveränität: Warum Europas Deindustrialisierung zum Sicherheitsrisiko wird

Europa schwächt durch Deindustrialisierung und Stilllegung von Stahlwerken seine militärische und wirtschaftliche Souveränität, während China und andere Mächte ihre industriellen Kapazitäten ausbauen. Ohne eigene Stahlproduktion fehlt die Basis für Verteidigungsfähigkeit und industrielle Unabhängigkeit in einer Zeit zunehmender Wirtschaftskriege.
05.10.2025
08:52 Uhr

Pakistan lockt USA mit neuem Arabischen Meer-Hafen: Strategisches Schachspiel um Rohstoffe und Einfluss

Pakistan hat den USA den Bau eines neuen Hafens am Arabischen Meer in Pasni vorgeschlagen, um westliche Investoren für die Erschließung seiner Bodenschätze zu gewinnen. Der Plan wurde bei Treffen zwischen Pakistans Armeechef und US-Präsident Trump diskutiert und schließt explizit US-Militärbasen aus.
04.10.2025
11:48 Uhr

Grüner Wasserstoff-Traum platzt: Wittenbergs Milliardenprojekt vor dem Aus

Das Milliardenprojekt für grünen Wasserstoff in Wittenberg steht vor dem Scheitern, da grüner Wasserstoff das Vierfache des konventionellen grauen Wasserstoffs kostet. Die Leipziger VNG und ihr niederländischer Partner HyCC können keine Abnehmer für den geplanten Großelektrolyseur finden, weil die Preise für die Chemieindustrie nicht wettbewerbsfähig sind.
04.10.2025
11:48 Uhr

Finnland zeigt Deutschland den Weg: Atommüll-Endlager wird Realität während Berlin weiter träumt

Finnland nimmt als erstes Land der Welt sein Atommüll-Endlager Onkalo in 400 Metern Tiefe in Betrieb, während Deutschland seit Jahrzehnten erfolglos nach einer Lösung sucht. Das finnische Projekt genießt breite gesellschaftliche Akzeptanz durch transparente Informationspolitik.
04.10.2025
11:48 Uhr

EU rudert zurück: Nach Milliardenschäden soll CO2-Preis gedrosselt werden

Die EU-Kommission will den geplanten CO2-Preis auf fossile Brennstoffe ab 2027 drosseln, nachdem massive Proteste und wirtschaftliche Schäden entstanden sind. Experten rechnen europaweit mit einem Startpreis von 70-80 Euro pro Tonne, was Haushalte und Betriebe stark belasten würde.
04.10.2025
07:05 Uhr

Europas Stromnetz am Abgrund: Was der iberische Blackout für unsere Energiesicherheit bedeutet

Ein massiver Stromausfall auf der iberischen Halbinsel Ende April war das bedeutendste Ereignis im europäischen Stromnetz seit über zwei Jahrzehnten, wobei die genauen Ursachen bis heute ungeklärt sind. Der Vorfall zeigt die Verwundbarkeit des europäischen Stromnetzes durch die zunehmende Komplexität der Energiewende auf.
04.10.2025
06:28 Uhr

Von der Leyens Luftschloss: EU-Kommission träumt von selbstfahrenden Autos während Europa wirtschaftlich abstürzt

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigte auf der Italian Tech Week in Turin eine KI-Strategie für selbstfahrende Autos an, um die angeschlagene europäische Automobilindustrie zu stärken. Während Zehntausende Arbeitsplätze bei deutschen Autobauern wegfallen, sollen 60 italienische Bürgermeister bereits Interesse an Pilotprojekten bekundet haben.
03.10.2025
14:52 Uhr

Milliardengrab in der Mojave-Wüste: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Der Solarpark Ivanpah in der Mojave-Wüste wird 2026 nach zwölf Jahren Betrieb abgeschaltet, nachdem das 2,2 Milliarden Dollar teure Projekt wirtschaftlich gescheitert ist. Die Anlage benötigt Erdgas zum Betrieb und tötet jährlich 6.000 Vögel durch ihre konzentrierten Lichtstrahlen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen