Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
19.02.2025
07:00 Uhr

Deutsche Bahn: Pünktlichkeitswerte fallen unter britisches Niveau - Ampel-Chaos auf der Schiene

In einer bemerkenswerten Entwicklung, die das Versagen der deutschen Verkehrspolitik eindrucksvoll unterstreicht, ist die Deutsche Bahn mittlerweile unpünktlicher als das oft gescholtene britische Eisenbahnsystem. Diese Entwicklung wirft ein vernichtendes Licht auf den desolaten Zustand der deutschen Infrastruktur unter der Ampel-Regierung.

Vom Vorzeigeunternehmen zum Sanierungsfall

Was einst als Vorzeigeunternehmen deutscher Ingenieurskunst galt, verkommt zusehends zum internationalen Gespött. Die Pünktlichkeitsquote der Deutschen Bahn liegt inzwischen deutlich unter den Werten britischer Eisenbahnen - ein System, das jahrzehntelang als Paradebeispiel für mangelhafte Organisation und chronische Verspätungen galt.

Ideologiegetriebene Verkehrspolitik der Ampel

Während die Ampel-Regierung von einer "Verkehrswende" schwärmt und Milliarden in fragwürdige Klimaschutzprojekte pumpt, bröckelt die grundlegende Infrastruktur. Besonders das von den Grünen geführte Verkehrsministerium scheint mehr an ideologischen Luftschlössern interessiert zu sein als an der Gewährleistung eines funktionierenden Schienenverkehrs.

Dramatischer Verfall der Infrastruktur

Die marode Infrastruktur ist das Resultat jahrelanger Vernachlässigung und fehlgeleiteter Investitionen. Statt die grundlegenden Probleme anzugehen, verliert sich die aktuelle Regierung in klimapolitischen Symbolprojekten und Gender-Debatten um "gerechte" Mobilität.

Der Zustand unserer Bahn ist ein Spiegelbild des Zustands unserer gesamten Nation unter der aktuellen Regierung: Viele große Worte, wenig konkrete Ergebnisse.

Wirtschaftliche Folgen für den Standort Deutschland

Die Auswirkungen dieser Misere auf den Wirtschaftsstandort Deutschland sind gravierend. Während andere Länder ihre Infrastruktur modernisieren und ausbauen, verliert Deutschland im internationalen Wettbewerb zunehmend an Boden. Die mangelnde Verlässlichkeit des Schienenverkehrs belastet nicht nur Pendler, sondern gefährdet auch die Attraktivität Deutschlands als Wirtschaftsstandort.

Dringende Handlungsnotwendigkeit

Es bedarf dringend einer Kehrtwende in der Verkehrspolitik. Statt ideologiegetriebener Experimente braucht es eine Rückbesinnung auf die Grundprinzipien solider Infrastrukturpolitik: Verlässlichkeit, Effizienz und technische Exzellenz. Die aktuelle Situation ist nicht nur peinlich, sondern ein Armutszeugnis für die einstige Eisenbahnnation Deutschland.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
17.04.2024
30 Min.

Auswandern: Unser Leitartikel

Auswandern ist für viele ein Wunsch. Damit dieses Projekt gut gelingt, gilt es vieles zu planen, zu beachten, zu klären. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und worauf es zu achten gibt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“