
Digitales Chaos in deutschen Apotheken: E-Rezept-System fällt bundesweit aus
Die überstürzte Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens zeigt erneut ihre Schwachstellen. Seit heute kämpfen zahlreiche Apotheken bundesweit mit massiven technischen Problemen bei der Verarbeitung von elektronischen Rezepten. Der Systemausfall offenbart einmal mehr die Anfälligkeit der von der Bundesregierung forcierten Digitalisierungsoffensive.
Technische Störung legt E-Rezept-System teilweise lahm
Im Zentrum der Problematik steht ein Infrastrukturausfall bei der CompuGroup Medical Deutschland AG, einem der wichtigsten Dienstleister im deutschen Gesundheitswesen. Die Störung betrifft vor allem die Einlösung von E-Rezepten mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) und das sogenannte Cardlink-System.
Notlösung durch Papierausdruck erforderlich
Als Übergangslösung müssen Patienten nun ihre Arztpraxen um einen Ausdruck des E-Rezept-Tokens bitten. Diese Vorgehensweise verdeutlicht die Wichtigkeit analoger Rückfallebenen - ein Aspekt, der bei der überhasteten Digitalisierung oft vernachlässigt wird.
Die aktuelle Situation zeigt deutlich die Risiken einer zu schnellen Digitalisierung im sensiblen Gesundheitsbereich. Während die Politik von Fortschritt spricht, stehen Apotheker und Patienten vor praktischen Problemen.
Kritische Betrachtung der Digitalisierungsstrategie
Die technischen Schwierigkeiten werfen grundsätzliche Fragen zur Umsetzung der digitalen Transformation im deutschen Gesundheitswesen auf. Während die Ampel-Regierung die Digitalisierung mit Hochdruck vorantreibt, zeigen sich in der Praxis immer wieder erhebliche Mängel:
- Unzureichende technische Infrastruktur
- Mangelnde Ausfallsicherheit
- Überstürzte Implementierung neuer Systeme
- Fehlende Backup-Lösungen
Handlungsbedarf für die Zukunft
Die CompuGroup Medical Deutschland AG hüllt sich bezüglich der Problemlösung in Schweigen. Experten mahnen seit langem eine sorgfältigere Planung bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens an. Statt ideologiegetriebener Schnellschüsse wäre eine durchdachte, praxisorientierte Strategie notwendig, die auch traditionelle Strukturen respektiert.
Bis zur vollständigen Behebung der Störung bleibt Patienten nur der Weg über den Token-Ausdruck - eine analoge Lösung für ein digitales Problem,
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik