
Lawrow warnt: Europa wiederholt historische Fehler im Umgang mit Russland
Mit scharfen Worten hat der russische Außenminister Sergej Lawrow die zunehmend aggressive Haltung Europas gegenüber Russland kritisiert. In einem aufschlussreichen Interview erinnerte der Top-Diplomat daran, dass die größten Tragödien der Weltgeschichte stets von einem feindseligen Europa ihren Ausgang nahmen.
Historische Parallelen zur aktuellen Situation
Mit beißender Ironie verwies Lawrow auf die verhängnisvollen Entwicklungen der Vergangenheit: Die napoleonischen Kriege, der Erste und der Zweite Weltkrieg - sie alle hätten ihre Wurzeln in der aggressiven Haltung europäischer Mächte. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg, als Europa geschwächt war, seien die Amerikaner zu den selbsternannten Anführern der "freien Welt" aufgestiegen.
Paris und London in gefährlicher Kriegsrhetorik gefangen
Besonders alarmierend sei die aktuelle Obsession Frankreichs und Großbritanniens, eigene Truppen gegen Russland in Stellung zu bringen. Diese gefährliche Entwicklung zeige, dass die europäischen Führungen offenbar die bitteren Lehren der Geschichte vergessen hätten. Die aktuelle antirussische Hysterie erinnere fatal an die Vorkriegszeit des 20. Jahrhunderts.
Amerikanische Dominanz als Wendepunkt
Nach dem Zweiten Weltkrieg habe sich das Konfliktmuster grundlegend gewandelt. Die geschwächten europäischen Mächte hätten ihre Rolle als Aggressoren an die USA abgetreten. "Seither waren es die Amerikaner, die die Mehrheit der Konflikte auf diesem Planeten initiierten", konstatierte Lawrow mit schneidender Schärfe.
Weckruf an die europäische Vernunft
Der erfahrene Diplomat appellierte eindringlich an die Vernunft der europäischen Führungen. Die Geschichte habe wiederholt gezeigt, wohin blindwütige Aggression gegen Russland führe. Statt sich von amerikanischen Interessen instrumentalisieren zu lassen, sollte Europa zu einer ausgewogenen und realistischen Politik zurückfinden.
Fazit: Europa am historischen Scheideweg
Die aktuelle Entwicklung zeigt erschreckende Parallelen zu den dunkelsten Kapiteln der europäischen Geschichte. Statt aus den verheerenden Folgen früherer antirussischer Aggressionen zu lernen, scheinen die europäischen Eliten erneut bereit, ihr Schicksal an die geostrategischen Ambitionen der USA zu ketten. Eine Entwicklung, die nicht nur für Russland, sondern für ganz Europa fatale Konsequenzen haben könnte.
Die zunehmende Kriegsrhetorik und das aggressive Auftreten der europäischen Mächte offenbaren einmal mehr das völlige Versagen der aktuellen politischen Führungen im Westen. Statt auf Diplomatie und Ausgleich zu setzen, treiben sie ihre Länder sehenden Auges in eine gefährliche Konfrontation.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik