
Linksextreme Demonstranten jammern über "Polizeigewalt" beim AfD-Parteitag
Die Szenen, die sich am vergangenen Wochenende beim AfD-Bundesparteitag in Riesa abspielten, werfen ein bezeichnendes Licht auf den Zustand unserer Demokratie. Während die demokratisch gewählte Alternative für Deutschland ihr verfassungsmäßiges Recht auf Versammlungsfreiheit wahrnehmen wollte, versuchten linksextreme Kräfte mit allen Mitteln, genau dies zu verhindern.
Gewalttätige Ausschreitungen gegen Einsatzkräfte
Ein selbsternanntes "Bündnis" aus Gewerkschaftern, Klimaaktivisten und der berüchtigten Antifa hatte im Vorfeld ganz offen zu Aktionen des "zivilen Ungehorsams" aufgerufen. Was sich hinter dieser beschönigenden Formulierung tatsächlich verbarg, zeigte sich dann vor Ort: Brandsätze flogen auf Polizisten, Pyrotechnik wurde gezündet. Sechs Beamte wurden bei dem Einsatz verletzt - sie bezahlten die Radikalisierung der linken Szene mit ihrer Gesundheit.
Täter-Opfer-Umkehr in Reinform
Besonders perfide erscheint nun der Versuch der Chaoten, sich selbst als Opfer zu inszenieren. Bei einer eilig einberufenen Pressekonferenz beklagten sich die Störer über angebliche "Polizeigewalt". Die Beamten hätten es gewagt, das Versammlungsrecht der AfD "durchzuprügeln" - eine bemerkenswerte Wortwahl, die die wahre Geisteshaltung dieser selbsternannten Demokratieschützer offenbart.
Gejammer auf höchstem Niveau
Fast schon grotesk muten die weiteren Beschwerden an: Man habe bei "null Grad" ausharren müssen und - welch Skandal - es habe keine Toiletten gegeben. Dass die Polizei gezwungen war, die gewaltbereiten Demonstranten einzukesseln, um weitere Ausschreitungen zu verhindern, wird dabei geflissentlich verschwiegen.
"Um das Grundrecht von wenigen hundert AfD-Abgeordneten durchzuprügeln [...] wurden mehrere tausend Menschen in gleich mehreren Grundrechten sehr stark eingeschränkt"
Diese Aussage einer Demonstrantin offenbart ein erschreckendes Demokratieverständnis: Grundrechte gelten offenbar nur für jene, die der eigenen Ideologie folgen. Dass ausgerechnet diejenigen, die das Versammlungsrecht einer demokratisch legitimierten Partei mit Gewalt verhindern wollten, sich nun über Grundrechtseinschränkungen beschweren, ist an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten.
Fazit: Rechtsstaat hat funktioniert
Der Polizeieinsatz in Riesa hat eindrucksvoll bewiesen, dass unser Rechtsstaat noch funktioniert. Die Beamten haben unter schwierigsten Bedingungen die Versammlungsfreiheit geschützt und verhindert, dass linksextreme Kräfte die demokratische Ordnung außer Kraft setzen. Das Gejammer der Störer über fehlende Toiletten wirkt angesichts ihrer eigenen Gewaltbereitschaft wie unfreiwillige Realsatire.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik