
Merz provoziert mit hartem Kurs gegen Putin - Moskau warnt vor Eskalation
In einem bemerkenswerten Interview mit dem "Stern" hat CDU-Chef Friedrich Merz seine Position im Ukraine-Konflikt deutlich verschärft. Als potenzieller künftiger Bundeskanzler würde er dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ein 24-Stunden-Ultimatum stellen - eine Ankündigung, die in Moskau für erhebliche Verstimmung sorgt.
Klare Kante gegen russische Aggression
Der Oppositionsführer kündigte an, er würde als Regierungschef unmissverständlich handeln: Sollte Russland nicht binnen 24 Stunden aufhören, zivile Ziele in der Ukraine zu bombardieren, würden die Reichweitenbegrenzungen vorhandener Waffen aufgehoben. Falls diese Maßnahme nicht ausreiche, würde Deutschland eine Woche später Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern.
Die Taurus-Debatte im Fokus
Die hochmodernen Taurus KEPD-350 Marschflugkörper stehen seit über einem Jahr im Zentrum einer kontroversen politischen Debatte. Mit einer Reichweite von mehr als 500 Kilometern und der Fähigkeit, stark befestigte Ziele zu zerstören, könnten diese Waffen theoretisch auch russisches Territorium erreichen. Der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz hatte eine solche Lieferung bisher kategorisch ausgeschlossen.
Scharfe Reaktion aus Moskau
Die Reaktion aus Moskau ließ nicht lange auf sich warten. Dmitri Medwedew, Vizepräsident des russischen Sicherheitsrates, warnte in deutlichen Worten vor den Konsequenzen einer solchen Politik. Er kritisierte die "aktuelle Generation europäischer Politiker" dafür, den Krieg auf ihr eigenes Territorium ziehen zu wollen.
Das Ziel ist es, den Konflikt mit Russland in ein unwiederbringliches Stadium zu treiben
Geopolitische Spannungen nehmen zu
Die verschärfte Rhetorik fällt in eine Zeit zunehmender internationaler Spannungen. Nach dem Wahlsieg Donald Trumps in den USA zeichnet sich eine mögliche Neuausrichtung der westlichen Ukraine-Politik ab. Während Bundeskanzler Scholz weiterhin an seiner zurückhaltenden Linie festhält, fordern andere europäische Führungspersönlichkeiten wie Emmanuel Macron eine verstärkte Unterstützung der Ukraine.
Mögliche Konsequenzen für Deutschland
Die Position von Friedrich Merz könnte weitreichende Folgen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik haben. Eine Verschärfung des Konflikts mit Russland würde nicht nur die diplomatischen Beziehungen belasten, sondern könnte auch erhebliche wirtschaftliche und sicherheitspolitische Risiken für Deutschland bergen.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich der härtere Kurs von Merz durchsetzen wird oder ob die bisherige vorsichtige Linie der Bundesregierung Bestand hat. Eines ist jedoch klar: Die deutsch-russischen Beziehungen stehen vor einer entscheidenden Weichenstellung.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik