Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
10.02.2025
07:08 Uhr

Nordkoreas Diktator stellt sich offen auf Russlands Seite - Ein weiterer Schlag gegen den Westen

In einer bemerkenswerten Entwicklung, die die geopolitische Landschaft weiter erschüttert, hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un seine uneingeschränkte Unterstützung für Russlands Vorgehen in der Ukraine zugesagt. Diese Stellungnahme markiert einen weiteren Tiefpunkt in den ohnehin schon angespannten Beziehungen zwischen dem kommunistischen Regime und dem Westen.

Klare Positionierung im Ukraine-Konflikt

Der nordkoreanische Diktator ließ keine Zweifel an seiner Position aufkommen, als er Russlands Vorgehen als "gerechte Sache" bezeichnete. Diese Wortwahl dürfte in westlichen Hauptstädten für erhebliche Verstimmung sorgen. Besonders brisant erscheint die Tatsache, dass Kim erstmals indirekt die militärische Unterstützung seiner Streitkräfte für den russischen Kriegseinsatz einräumte.

Militärische Kooperation im Schatten internationaler Sanktionen

Westliche Geheimdienste gehen davon aus, dass bereits mehr als 10.000 nordkoreanische Soldaten an der Seite russischer Truppen in der Ukraine kämpfen könnten. Diese Entwicklung zeigt einmal mehr die zunehmende Fragmentierung der internationalen Ordnung, die von westlichen Eliten lange als unumstößlich angesehen wurde.

Die strategische Partnerschaft zwischen Nordkorea und Russland entwickelt sich zu einer ernstzunehmenden Herausforderung für die westliche Allianz.

Trump als Hoffnungsträger?

Interessanterweise fällt diese Entwicklung in eine Zeit, in der der frühere US-Präsident Donald Trump seine Bereitschaft signalisiert, die Beziehungen zu Nordkorea neu zu gestalten. Während seiner Amtszeit hatte Trump bereits zwei persönliche Treffen mit Kim Jong-un arrangiert - ein diplomatischer Coup, den die aktuelle US-Administration bisher nicht wiederholen konnte.

Atomare Aufrüstung als Druckmittel

Besonders besorgniserregend erscheint Kims Ankündigung, die nuklearen Streitkräfte seines Landes weiter ausbauen zu wollen. Dies geschieht als direkte Reaktion auf die verstärkte militärische Zusammenarbeit zwischen den USA, Japan und Südkorea - eine Entwicklung, die das kommunistische Regime als Bedrohung wahrnimmt.

Fazit: Eine neue Weltordnung formiert sich

Die jüngsten Entwicklungen zeigen deutlich, dass sich die globalen Machtverhältnisse fundamental verschieben. Während der Westen mit internen Konflikten und gesellschaftlicher Spaltung beschäftigt ist, formieren sich neue Allianzen, die das bisherige Gleichgewicht der Kräfte in Frage stellen. Die Unterstützung Nordkoreas für Russland ist dabei mehr als nur symbolischer Natur - sie markiert einen weiteren Schritt in Richtung einer multipolaren Weltordnung, in der westliche Werte und Interessen nicht mehr die dominierende Rolle spielen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“