
Scholz und Aliyev diskutieren über Klimakonferenz und Friedensverhandlungen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Samstag ein Telefonat mit dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev geführt. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die bevorstehende Weltklimakonferenz COP29 in Baku sowie der aktuelle Stand der Friedensverhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan. Dies teilte die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann mit.
Weltklimakonferenz COP29 in Baku
Präsident Aliyev informierte den Bundeskanzler über die Ziele der aserbaidschanischen Präsidentschaft bei der COP29. Scholz betonte die Notwendigkeit einer erfolgreichen Weltklimakonferenz und sicherte Deutschlands Unterstützung bei der Vereinbarung eines neuen internationalen Klimafinanzierungsziels für die Zeit nach 2025 zu. Es sei von größter Bedeutung, dass die internationalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels intensiviert würden, um die globalen Klimaziele zu erreichen.
Friedensverhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan
Im Rahmen des Gesprächs bekräftigte Scholz Deutschlands anhaltende Bereitschaft, Armenien und Aserbaidschan beim Aufbau friedlicher und gutnachbarschaftlicher Beziehungen zu unterstützen. Er ermutigte beide Seiten zu weiteren couragierten Schritten, um den langjährigen Konflikt zu beenden und eine stabile und friedliche Region zu schaffen. Die Friedensverhandlungen zwischen den beiden Ländern seien von entscheidender Bedeutung für die Stabilität im Kaukasus.
Politische und wirtschaftliche Implikationen
Das Telefonat zwischen Scholz und Aliyev zeigt einmal mehr, wie wichtig internationale Zusammenarbeit in Zeiten globaler Herausforderungen ist. Die Unterstützung Deutschlands für die Klimaziele und die Friedensverhandlungen unterstreicht die Rolle des Landes als Vermittler und Unterstützer in internationalen Angelegenheiten.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Gespräche auf die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beteiligten Ländern auswirken werden. Insbesondere die Klimakonferenz könnte wegweisend für zukünftige internationale Klimapolitiken sein und neue Maßstäbe setzen.
Fazit
Das Gespräch zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Präsident Ilham Aliyev verdeutlicht die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit bei der Bewältigung globaler Herausforderungen. Während die Weltklimakonferenz COP29 in Baku eine Plattform für wichtige Klimaverhandlungen bietet, sind die Friedensverhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan ein weiterer Schritt in Richtung Stabilität und Frieden in der Region. Deutschlands Engagement in beiden Bereichen zeigt die Bereitschaft, aktiv zur Lösung globaler Probleme beizutragen.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik