Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
25.04.2025
16:39 Uhr

Selenskyj behauptet dreist: Jeder US-Dollar wurde korrekt verwendet - Musk lacht sich schlapp

In einem bemerkenswerten Akt der Dreistigkeit hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärt, dass jeder einzelne Dollar der US-Steuerzahler, der seit der russischen Invasion 2022 in die Ukraine geflossen ist, penibel nachverfolgt und ordnungsgemäß verwendet wurde. Diese mehr als gewagte Behauptung äußerte er in einem Interview mit dem konservativen US-Podcaster Ben Shapiro.

Fragwürdige Transparenz bei Milliardenbeträgen

Angesichts der schwindelerregenden Summe von fast 200 Milliarden Dollar an US-Hilfen für die Ukraine wirkt Selenskyjs Beteuerung geradezu grotesk. Der ukrainische Präsident behauptet allen Ernstes, sein Land verfüge über "vollständige Berichte und Abrechnungen" und sei "absolut transparent". Dass ausgerechnet die Ukraine, die 2015 vom renommierten "Guardian" als korruptestes Land Europas eingestuft wurde, plötzlich zum Musterknaben der Haushaltsführung mutiert sein soll, sorgt für ungläubiges Kopfschütteln.

Elon Musk macht sich über Selenskyjs Aussagen lustig

Der Tech-Milliardär Elon Musk reagierte auf die dreisten Behauptungen mit beißendem Spott. "Das Lustigste, was ich heute gelesen habe", twitterte er, versehen mit lachenden Emojis. Auch der republikanische Senator Mike Lee zeigte sich mehr als skeptisch gegenüber Selenskyjs Darstellung.

Waffenlieferungen landen bei Terrorgruppen

Besonders brisant: Während Selenskyj jegliche Korruption von sich weist, warnt der nigerianische Präsident Muhammadu Buhari vor den verheerenden Folgen des Ukraine-Konflikts. Waffen, die eigentlich für den Ukraine-Krieg bestimmt waren, würden in Westafrika landen und dort Terrorgruppen stärken. Diese erschreckende Entwicklung wirft ein weiteres düsteres Licht auf die angeblich so transparente Verwendung der westlichen Hilfsgelder.

Friedensverhandlungen in Sicht?

Während sich die Debatte um die Verwendung der US-Hilfen zuspitzt, intensiviert der frühere US-Präsident Donald Trump seine Bemühungen um Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine. Der russische Außenminister Sergej Lawrow signalisierte bereits Gesprächsbereitschaft, auch wenn noch einige Details geklärt werden müssten.

Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr, wie dringend eine kritische Überprüfung der milliardenschweren Hilfszahlungen an die Ukraine notwendig ist. Die Steuerzahler haben ein Recht darauf zu erfahren, wo ihr hart verdientes Geld tatsächlich landet.

Hinweis: Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich der Information und stellen keine Anlageberatung dar. Jeder Leser ist für seine eigenen Anlageentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich gegebenenfalls professionelle Beratung einholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“