
Umfrage-Sensation: FPÖ übertrifft Bundesregierung in Österreich
Die politische Landschaft in Österreich erfährt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung. Laut einer aktuellen Umfrage ist die FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs) nun erstmals stärker als die regierende Koalition aus ÖVP (Österreichische Volkspartei) und den Grünen. Eine Entwicklung, die bei den traditionellen Parteien sicherlich für Unruhe sorgt.
FPÖ auf dem Vormarsch
Die Wahlumfrage der Lazarsfeld-Gesellschaft offenbart eine klare Tendenz: Die FPÖ ist die einzige Partei, die zulegt und erreicht nun 30 Prozent der Stimmen. Damit baut sie ihren Vorsprung auf die zweitplatzierte SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs) auf beachtliche sechs Punkte aus. Die Kanzlerpartei ÖVP hingegen stagniert auf niedrigem Niveau bei 20 Prozent. Zusammen mit den Grünen erreicht die aktuelle Regierung nur 29 Prozent – ein Prozentpunkt weniger als die FPÖ alleine.
Linksliberale NEOs im Sinkflug
Verlierer dieser Umfrage sind die linksliberalen NEOs, die einen Punkt verlieren und nun bei elf Prozent stehen. Die KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs), die bei einigen Landtagswahlen Erfolge feiern konnte, würde weiterhin nicht in den Nationalrat einziehen. Sie stagniert, genau wie die sonstigen Parteien, bei drei Prozent.
Keine Zweier-Koalition ohne FPÖ möglich
Die aktuellen Zahlen offenbaren eine klare Konsequenz: Eine Zweier-Koalition ohne die FPÖ wäre nicht möglich. Die FPÖ könnte sogar den Bündnispartner zwischen SPÖ und ÖVP auswählen. Selbst eine linke Regierung aus SPÖ, Grünen und NEOs hätte mit 44 Prozent keine Mehrheit.
FPÖ-Chef Kickl als möglicher Kanzler
Interessant ist auch die Kanzlerfrage: Würde der Bundeskanzler direkt gewählt, würde sich eine Mehrheit für den FPÖ-Kandidaten entscheiden. FPÖ-Chef Herbert Kickl liegt dabei mit 28 Prozent vorne, während der amtierende Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit 23 Prozent deutlich dahinter liegt.
Die nächste Nationalratswahl in Österreich ist für den September oder Oktober 2024 geplant. Angesichts der aktuellen Umfrageergebnisse könnte diese Wahl eine signifikante politische Verschiebung in Österreich einleiten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Landschaft bis dahin entwickeln wird.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik