
Unverfrorene Gehaltserhöhungen: Politische Führungskräfte profitieren, während das Volk leidet
Während die Bürger mit steigenden Lebenshaltungskosten und einer zunehmend unsicheren wirtschaftlichen Zukunft kämpfen, haben die Spitzen der deutschen Politik Grund zum Feiern: Ab dem 1. März 2024 erhalten sie ein beträchtliches Gehaltsplus. Diese Nachricht trifft auf eine Bevölkerung, die bereits unter den Folgen einer als desaströs empfundenen Energie- und Migrationspolitik sowie einer eskalierenden Inflation leidet. Unternehmen stehen vor dem Ruin oder verlagern ihre Geschäfte ins Ausland – ein Szenario, das das Ende von Deutschlands Ruf als Industrienation zu besiegeln droht.
Diejenigen, die für diese Krise verantwortlich gemacht werden, scheinen von den Auswirkungen unberührt zu bleiben. So erhält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der oft für seine polarisierende Amtsführung kritisiert wird, ein Gehaltsplus von 1378 Euro, was sein monatliches Bruttogehalt auf 23.003 Euro anhebt. Bundeskanzler Olaf Scholz darf sich über ein Plus von rund 1.300 Euro freuen, das sein Gehalt auf 22.083 Euro monatlich steigert. Auch verheiratete Minister ohne Kinder profitieren von einer Erhöhung um 1174 Euro.
Schamlose Vollversorgung nach dem Amt
Nicht nur während ihrer aktiven politischen Karriere, sondern auch danach brauchen sich Politiker keine Sorgen um ihre finanzielle Zukunft zu machen. Nach nur vier Jahren im Amt haben sie Anspruch auf üppige Ruhegehälter, die weit über dem liegen, was der durchschnittliche Bürger in einem Monat verdient. So steigt beispielsweise das Ruhegeld von Scholz auf 6117 Euro pro Monat, plus 527 Euro für jedes weitere Jahr im Amt. Minister erhalten nach der Erhöhung 4982 Euro und zusätzlich 430 Euro pro weiterem Amtsjahr.
Die Dreistigkeit, mit der sich Politiker und Beamte, die in den Augen vieler Bürger längst nicht mehr dem Staat dienen, sondern zu seiner Last geworden sind, auf Kosten der Allgemeinheit bereichern, sorgt für Empörung. Es scheint, als ob die politische Elite sich nicht um die Konsequenzen ihrer Entscheidungen kümmern muss – strafrechtliche Konsequenzen bleiben aus, fürstliche Ruhegehälter und lukrative Lobbyposten sind scheinbar die Regel.
Die Lasten der politischen Entscheidungen tragen andere
Während die politischen Akteure sich in Sicherheit wiegen, bleibt der Rest der Bevölkerung zurück, um allein zu sehen, wie sie über die Runden kommen. Diese Entwicklung zeugt nicht nur von einer tiefen Kluft zwischen politischer Führung und Volk, sondern auch von einer zunehmenden Entfremdung der Bürger von ihren Vertretern.
Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie lange die Bürger diese Situation noch hinnehmen werden. Die starken Gehaltserhöhungen der Politiker könnten das Fass zum Überlaufen bringen und die Unzufriedenheit in der Bevölkerung weiter schüren. Es ist an der Zeit, dass die politische Führungskraft Verantwortung übernimmt und ihre Prioritäten überdenkt – im Interesse des Volkes und der Zukunft des Landes.
- Themen:
- #SPD
- #Steuern
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik