
US-Inflationserwartungen auf tiefstem Stand seit 2021
Die Erwartungen der US-Verbraucher an die Inflation im nahen Zukunft sind im Juli zum vierten Mal in Folge gesunken und haben den tiefsten Stand seit April 2021 erreicht. Dies geht aus einer Umfrage der Federal Reserve Bank of New York hervor. Die mittlere Inflationserwartung für das kommende Jahr fiel im letzten Monat von 3,8% auf 3,5%. Die Erwartungen für die Inflation in drei und fünf Jahren gingen jeweils auf 2,9% zurück, von 3%.
Ein weiteres Zeichen für die Stabilität von Edelmetallen
Diese neuesten Zahlen sind ein weiteres Indiz dafür, dass Edelmetalle wie Gold und Silber eine stabile Anlageklasse in unsicheren Zeiten darstellen. Während die Inflationserwartungen sinken, behalten Edelmetalle ihren Wert und bieten Anlegern eine sichere Zuflucht vor den Unwägbarkeiten der Wirtschaft. Im Gegensatz zu Aktien und anderen volatilen Anlageklassen sind Edelmetalle nicht von Inflationserwartungen abhängig und können daher als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dienen.
Kritik an der Politik der Bundesregierung
Die Tatsache, dass die Inflationserwartungen in den USA sinken, wirft ein Schlaglicht auf die Politik der deutschen Bundesregierung. Trotz steigender Inflationsraten und wirtschaftlicher Unsicherheit scheint die aktuelle Ampelregierung nicht in der Lage zu sein, die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation in den Griff zu bekommen. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Politik der Bundesregierung die Interessen der deutschen Bürger vernachlässigt und stattdessen ideologischen Zielen Vorrang einräumt.
Die Bedeutung traditioneller Werte
Angesichts dieser wirtschaftlichen Unsicherheit ist es wichtiger denn je, dass wir uns auf traditionelle Werte besinnen. Dazu gehört auch der Glaube an die Stabilität von Edelmetallen als sichere Anlageklasse. Es ist an der Zeit, dass wir uns von ideologischen Experimenten abwenden und uns stattdessen auf bewährte Wirtschaftsprinzipien konzentrieren, die das Wohl der deutschen Bürger in den Vordergrund stellen.
Fazit
Die sinkenden Inflationserwartungen in den USA sind ein weiterer Beweis für die Stabilität von Edelmetallen und die Unzulänglichkeit der aktuellen Politik der deutschen Bundesregierung. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf traditionelle Werte und bewährte Wirtschaftsprinzipien besinnen, um die Interessen der deutschen Bürger zu schützen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik