
Volksbank Dortmund-Nordwest: Ein weiteres Opfer der Immobilienkrise
Die Immobilienkrise zeigt immer deutlicher ihre verheerenden Auswirkungen. Nicht nur Anleger sehen ihre Renditen schwinden, auch Banken geraten zunehmend in Schieflage. Jüngstes Beispiel ist die Volksbank Dortmund-Nordwest, die nun von der Sicherungseinrichtung des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gestützt werden muss.
Immobilienfonds als Ursache der Krise
Wie bereits bei der Volksbank Bad Salzungen Schmalkalden, die am 10. Juni Unterstützung benötigte, sind auch bei der Volksbank Dortmund-Nordwest Immobilienfonds der Hauptgrund für die finanziellen Schwierigkeiten. Viele dieser Immobilien haben aufgrund der gestiegenen Zinsen erheblich an Wert verloren. Diese Verluste konnten die Bank stark belasten. Laut einer aktuellen Mitteilung der Bank, die Bloomberg vorliegt, konnten durch die Unterstützung der Sicherungseinrichtung Risiken abgeschirmt werden.
Keine positiven Aussichten
Die Volksbank Dortmund-Nordwest gibt zudem an, dass auch der Ausblick auf die kommenden Geschäftsjahre keine ausreichenden Ergebnisbeiträge erwarten lässt. Als Lösung wird nun eine Fusion mit der Dortmunder Volksbank angestrebt. Diese Maßnahme soll die finanzielle Stabilität der Bank wiederherstellen.
Die Rolle der Sicherungseinrichtung
Die Sicherungseinrichtung des BVR hat die Aufgabe, wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den angeschlossenen Banken abzuwenden oder zu beheben. Sie agiert hauptsächlich präventiv, kann aber auch Sanierungsmaßnahmen durchführen, wenn dies erforderlich ist. Über diese Einrichtung geben sich die Genossenschaftsbanken das Versprechen, einander im Krisenfall zu unterstützen.
Gefährliche Konzentration der Investitionen
Mit einer Bilanzsumme von rund 1 Milliarde Euro zählt die Volksbank Dortmund-Nordwest zu den mittelgroßen genossenschaftlichen Primärbanken. Der Fall zeigt deutlich, wie gefährlich es für kleinere Banken sein kann, wenn sie ihre Investitionen nicht breit streuen können. Wertminderungen bei Immobilien-Investitionen können schnell die Bücher ruinieren und existenzgefährdend werden.
Die aktuelle Situation der Volksbank Dortmund-Nordwest ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die anhaltende Immobilienkrise das deutsche Bankensystem belastet. Es bleibt zu hoffen, dass die Fusion mit der Dortmunder Volksbank die nötige Stabilität bringt und weitere Banken nicht in ähnliche Schwierigkeiten geraten.
- Themen:
- #Immobilien
- #Banken
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik