
Wohnungsmangel in Deutschland: Massenzuwanderung als eine der Hauptursachen
Es ist keine Neuigkeit mehr, dass in Deutschland ein akuter Mangel an Wohnraum herrscht. Laut aktuellen Berichten fehlen in der Bundesrepublik mindestens 700.000 Wohnungen. Besonders prekär ist die Situation im Bereich des leistbaren Wohnraums. Ein Hauptgrund für diese Entwicklung ist die anhaltende Massenzuwanderung, die die Nachfrage nach Wohnraum stark steigen lässt und die Preise in die Höhe treibt.
Wohnungsmangel verschärft sich durch Massenzuwanderung
Die anhaltend hohe Zuwanderung hat in den letzten zehn Jahren für ein Bevölkerungswachstum von rund vier Millionen Menschen gesorgt - ein Plus von etwa 5 Prozent. Besonders prägend waren hierbei die Migrationskrise 2015 und die Eskalation in der Ukraine 2022. Die daraus resultierende erhöhte Nachfrage nach Wohnraum hat die Wohnungsnot weiter verschärft und die Preise für Wohnungen und Häuser stark ansteigen lassen.
Steigende Preise und fehlender Wohnraum
Neben der starken Nachfrage durch Zuwanderung wird die Wohnungsnot auch durch steigende Preise für den Wohnbau befeuert. Baugrund ist rar und teuer geworden - die Preise haben sich von 201 bis 2021 etwa verdoppelt. Zudem sind die Baupreise für Ein- und Mehrfamilienhäuser im selben Zeitraum um 41 Prozent gestiegen, während der allgemeine Verbraucherpreisindex ein Plus von 17 Prozent verzeichnete.
Politische Maßnahmen greifen zu kurz
Die Bundesregierung hat zwar das Ziel ausgegeben, jährlich 400.000 Wohnungen und 100.000 Sozialwohnungen in Deutschland zu errichten, doch die Realität sieht anders aus. Der Mangel an Baugrund, die steigenden Preise für Baumaterialien und die gesetzlichen Vorschriften zu Dämmung und "Klimaschutz" treiben die Kosten weiter in die Höhe und verhindern den notwendigen Wohnungsbau.
Keine Entspannung in Sicht
Die Migrationszahlen nach Europa sind weiterhin hoch und Deutschland bleibt eines der bevorzugten Ziele für Zuwanderer. Die dadurch verstärkte Nachfrage lässt die Mietpreise weiter steigen. Insbesondere in den größeren Städten und deren Umland wird es für Normalverdiener immer schwieriger, sich eine eigene Wohnung zu leisten. Unter diesen Bedingungen ist auch eine Familiengründung kaum noch denkbar.
Es ist offensichtlich, dass die derzeitige Politik der Bundesregierung in Bezug auf die Wohnungsnot und die Zuwanderungspolitik versagt hat. Es bedarf dringend neuer Lösungen und Strategien, um diese Krise zu bewältigen und den Bürgern Deutschlands wieder eine leistbare und sichere Wohnsituation zu ermöglichen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik