
Brics-Gipfel in Russland: Ein Treffen mit weitreichenden Implikationen
In der russischen Stadt Kasan hat heute der Brics-Gipfel begonnen, bei dem rund 20 Staats- und Regierungschefs zusammenkommen. Der Gipfel, der bis Donnerstag andauern wird, ist die größte Veranstaltung, die Russland seit dem Beginn des Ukrainekrieges im Februar 2022 ausrichtet. Zu den prominenten Teilnehmern gehören Chinas Präsident Xi Jinping, der iranische Präsident Massud Peseschkian, der indische Regierungschef Narendra Modi und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Auch UN-Generalsekretär António Guterres wird nach Angaben des Kremls erwartet.
Ein Treffen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen
Die Stadt Kasan ist für den Gipfel herausgeputzt und Teile der Stadt sind für die Konferenz abgesperrt. Um die Straßen während der Gipfeltage zu leeren, wurden Kinder in verlängerte Ferien geschickt und viele Arbeitnehmer ins Home-Office verbannt. Diese Maßnahmen verdeutlichen die enormen Sicherheitsvorkehrungen, die für das Treffen getroffen wurden.
Die Themen des Gipfels
Zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten gehört neben dem eskalierenden Konflikt im Nahen Osten auch Putins Idee eines von den Brics-Staaten geführten Zahlungssystems als Konkurrenz zu Swift. Russische Banken waren im Jahr 2022 von dem internationalen Zahlungssystem abgeschnitten worden, und ein alternatives System könnte für Russland und seine Verbündeten von großer Bedeutung sein.
Ein weiteres zentrales Thema wird die Krise in der Ukraine sein. Laut Kreml werde UN-Generalsekretär Guterres auch zu einem bilateralen Gespräch mit Präsident Putin zusammenkommen, bei dem neben den Aktivitäten der UNO auch aktuelle Themen auf der internationalen Agenda besprochen werden sollen. Guterres' Vize-Sprecher Farhan Haq bestätigte das Treffen jedoch zunächst nicht und erklärte, Details zu zukünftigen Reisen würden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.
Kritik aus der Ukraine
Die mögliche Reise von Guterres nach Russland stößt auf Kritik aus der Ukraine. Das ukrainische Außenministerium erklärte, ein Treffen Guterres’ mit Putin bringe „die Sache des Friedens nicht voran“ und „schädigt den Ruf der Vereinten Nationen“. Diese Äußerungen verdeutlichen die Spannungen, die weiterhin zwischen der Ukraine und Russland bestehen.
Die Brics-Gruppe
Die Brics-Gruppe, benannt nach ihren ersten Mitgliedern Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, setzt sich nach eigenen Angaben für die Anerkennung einer multipolaren Weltordnung mit wirtschaftlichem und politischem Gleichgewicht ein. Im Westen hingegen wird die Brics-Gruppe größtenteils als Versuch Russlands angesehen, seinen Einfluss auszuweiten und seine eigenen Sichtweisen zu verbreiten, auch in Bezug auf die Ukraine.
Der Brics-Gipfel in Kasan könnte weitreichende Implikationen für die internationale Politik und Wirtschaft haben. Die Diskussionen und Entscheidungen, die in den nächsten Tagen getroffen werden, könnten die geopolitische Landschaft nachhaltig verändern.
- Themen:
- #Banken
- #EZB
- #FED
- #Insolvenzen
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik