
Brutaler Überfall auf SPD-Wahlkampfstand in Berlin - Polizisten mit Glasscherben attackiert
Ein friedlicher Wahlkampfstand der SPD in Berlin wurde am vergangenen Samstag zum Schauplatz eines erschreckenden Gewaltausbruchs. Vier junge Männer im Alter zwischen 16 und 19 Jahren wurden nach dem Vorfall festgenommen. Die Täter seien eigens für Demonstrationen nach Berlin gereist, um dort gezielt Auseinandersetzungen zu suchen.
Brutale Gewalt gegen Parteimitglieder und Ordnungshüter
Der Vorfall ereignete sich an einer Bushaltestelle, wo SPD-Mitglieder einen Wahlkampfstand betreuten. Die Situation eskalierte schnell, als die Täter zunächst provokativ die Mützen der SPD-Mitglieder zu Boden warfen. Was als scheinbare Provokation begann, mündete in massive körperliche Gewalt. Besonders erschreckend sei gewesen, dass die Angreifer mit Springerstiefeln gegen Kopf und Oberkörper eines am Boden liegenden SPD-Mitglieds getreten hätten.
Polizisten bei Einsatz verletzt
Als zwei Polizeibeamte einschritten, um die Situation unter Kontrolle zu bringen, wurden auch sie Opfer der Gewalt. Einer der Beamten erlitt durch eine Glasscherbe Verletzungen im Gesicht, sein Kollege einen Mittelhandbruch. Erst durch das Eintreffen weiterer Einsatzkräfte konnte die Situation unter Kontrolle gebracht werden.
Politische Reaktionen auf den Vorfall
"Solche Gewalttaten zeigen erneut, wie gefährlich der Rechtsextremismus für unsere Gesellschaft ist", erklärte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch.
Die Berliner SPD-Landesvorsitzenden Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel forderten eine schnelle juristische Aufarbeitung des Vorfalls. Die Staatsanwaltschaft hat bereits Untersuchungshaftbefehle gegen alle vier Verdächtigen beantragt.
Schwerwiegende juristische Konsequenzen
Die Ermittlungsbehörden stufen die Taten als besonders schwerwiegend ein. Den Tätern wird zweifache gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, in einem Fall in Tateinheit mit tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte in einem besonders schweren Fall. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
Dieser Vorfall reiht sich ein in eine besorgniserregende Serie von Übergriffen auf demokratische Institutionen und deren Vertreter. Er zeigt deutlich, wie wichtig ein entschlossenes Vorgehen gegen politisch motivierte Gewalt ist - unabhängig davon, aus welcher Richtung sie kommt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik