Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

EZB - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

17.06.2025
06:28 Uhr

Japans Yen vor der Schicksalswoche: Zwischen Hoffnung und hartem Erwachen

Der japanische Yen steht vor einer entscheidenden Woche mit wichtigen Zentralbanktreffen und Wirtschaftsdaten, die über eine mögliche Trendwende entscheiden könnten. Technische Signale deuten auf einen Wendepunkt hin, doch die ultralockere Geldpolitik der Bank of Japan schwächt die Währung weiterhin.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

16.06.2025
14:20 Uhr

EZB-Zinssenkung im September: Der verzweifelte Kampf gegen die Realität

Die Europäische Zentralbank steht vor einer weiteren Zinssenkung im September, wobei der Einlagensatz von 2,0 auf 1,75 Prozent fallen könnte. Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen seit Juni letzten Jahres setzt die EZB ihre lockere Geldpolitik fort, obwohl die Inflation mit 1,9 Prozent knapp unter dem Zwei-Prozent-Ziel liegt.
15.06.2025
16:04 Uhr

Gold vor historischem Durchbruch: Nahost-Krise und Fed-Politik treiben Edelmetall auf Rekordjagd

Gold erreichte mit 3.422,84 US-Dollar ein Wochenplus von 3,71 Prozent, angetrieben durch die Nahost-Eskalation zwischen Israel und Iran sowie Erwartungen einer lockeren Fed-Politik. Die Märkte rechnen mit zwei Zinssenkungen im Jahresverlauf, während das Allzeithoch von 3.500,20 Dollar in greifbare Nähe rückt.
15.06.2025
11:33 Uhr

Goldpreis explodiert nach Nahost-Eskalation: Die wahren Profiteure der Krise

Der Goldpreis stieg nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen um 1,5 Prozent auf 3.438 US-Dollar pro Unze, auf Euro-Basis sogar um über 2 Prozent auf 2.982 Euro. In Shanghai handelte Gold zum 26. Mal in Folge mit Aufschlägen von bis zu 34 US-Dollar über dem internationalen Preis.
15.06.2025
08:28 Uhr

Der schleichende Feldzug gegen unser Bargeld: Wie Konzerne und Politik unsere finanzielle Freiheit bedrohen

Politik und Finanzkonzerne arbeiten systematisch an der Abschaffung des Bargeldes und fördern digitale Zahlungsmittel wie den geplanten digitalen Euro. Während Corona als Vorwand für bargeldlose Zahlungen missbraucht wurde, vollziehen Vorreiterländer wie Schweden und Norwegen bereits eine Kehrtwende zurück zum Bargeld.
14.06.2025
11:37 Uhr

Vietnam wird BRICS-Partner: Ein weiterer Schritt zur multipolaren Weltordnung

Vietnam ist offiziell als zehntes Partnerland der BRICS-Gruppe beigetreten, wie das brasilianische Außenministerium verkündete. Mit fast 100 Millionen Einwohnern und einer wachsenden Wirtschaft stellt Vietnam einen wichtigen Akteur in Asien dar. Die Expansion zeigt die wachsende Bedeutung der BRICS als Alternative zu westlichen Institutionen.
14.06.2025
10:30 Uhr

Sanktionswahnsinn: EU ruiniert eigene Wirtschaft während Russland floriert

Die EU-Sanktionen gegen Russland erweisen sich nach drei Jahren als wirtschaftliches Eigentor, während Russland ein Wachstum von 4,5 Prozent verzeichnet und die EU in der Rezession steckt. Italien allein erleidet Schäden von 171 Milliarden Euro durch Exportausfälle und explodierende Energiekosten.
14.06.2025
08:21 Uhr

Goldpreis-Explosion: EZB schlägt Alarm wegen drohender Bankenpleiten

Die EZB warnt vor einem drohenden Finanzdesaster, da der Goldpreis auf ein Rekordhoch von 3.500 Dollar pro Feinunze gestiegen ist und Banken ihre Gold-Lieferverpflichtungen aus Terminkontrakten möglicherweise nicht erfüllen können. Trumps Zollpolitik und Angriffe auf die Federal Reserve hätten die Märkte destabilisiert und Anleger massiv ins Gold getrieben.
13.06.2025
11:23 Uhr

Goldmarkt-Beben: EZB schlägt Alarm vor drohender Finanzkatastrophe

Die EZB warnt vor einer drohenden Finanzkatastrophe durch den rasanten Goldpreisanstieg, da immer mehr Investoren auf physische Lieferung bestehen und dadurch gefährliche Preisverzerrungen zwischen Chicago und London entstehen. Gold-Derivate im Wert von einer Billion Dollar könnten bei weiteren Turbulenzen eine Kettenreaktion auslösen, die das gesamte Finanzsystem erschüttern könnte.
13.06.2025
06:24 Uhr

Goldpreis-Explosion: Warum das Edelmetall trotz Rekordständen weiter glänzt

Der Goldpreis ist binnen eines Jahres um 44 Prozent gestiegen und erreichte im Mai 2025 ein neues Allzeithoch von über 3.400 US-Dollar pro Feinunze. Die EZB warnt vor möglichen Lieferausfällen bei Gold-Terminkontrakten, während Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven massiv ausbauen.
13.06.2025
06:19 Uhr

China und EU: Wirtschaftskooperation statt Handelskrieg – Peking setzt auf Öffnung

Chinas Premierminister Li Qiang empfing EZB-Präsidentin Christine Lagarde zu Gesprächen über die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und der EU anlässlich des 50. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen. Beide Seiten betonten die Notwendigkeit verstärkter Öffnung und Kooperation sowie eine klare Absage an Handelskriege. Diskutiert wurde auch die Reform des internationalen Währungssystems und die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen EZB und chinesischen Finanzinstitutionen.
12.06.2025
15:27 Uhr

Goldpreis-Explosion: Warum Zentralbanken dem Euro den Rücken kehren

Zentralbanken weltweit stocken ihre Goldbestände massiv auf und bauen Euro-Reserven ab, wodurch Gold den Euro als zweitwichtigste Reservewährung nach dem US-Dollar verdrängt. Geopolitische Spannungen und schwindendes Vertrauen in Papierwährungen treiben diese Entwicklung voran.
12.06.2025
14:54 Uhr

Indexmieten-Welle erfasst deutsche Großstädte: Wenn die Inflation zur Mietfalle wird

Indexmietverträge breiten sich in deutschen Großstädten rasant aus und betreffen bereits 18,8 Prozent aller Neubauten in den sieben größten Städten. Bei diesen Verträgen steigt die Miete automatisch mit der Inflation, wodurch Mieter doppelt belastet werden. Justizministerin Hubig verspricht nun besseren Mieterschutz bei Indexmieten.
12.06.2025
14:51 Uhr

Gold bleibt trotz schwacher US-Inflationsdaten in der Warteschleife

Gold verharrt trotz schwacher US-Inflationsdaten und schwächelndem Dollar in einer Seitwärtsbewegung, was auf eine Entkopplung von traditionellen Marktkorrelationen hindeutet. Analysten sehen die psychologisch wichtige Marke von 3.500 US-Dollar als nächstes Ziel, während ein Rücksetzer auf 3.300 US-Dollar als Kaufgelegenheit gilt.
12.06.2025
14:42 Uhr

EU-Kommissionschefin im Visier der Justiz: Von der Leyen droht Anklage wegen Impfstoff-Deals

Italienische Strafverfolger haben EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, Pfizer-Chef Albert Bourla und BioNTech-Gründer Ugur Sahin wegen Korruption, Amtsmissbrauch und fahrlässiger Tötung angezeigt. Die Vorwürfe stützen sich auf die sogenannten Pfizer Papers, die schwere Nebenwirkungen bereits in den ersten 90 Tagen nach Markteinführung dokumentieren sollen.
12.06.2025
14:40 Uhr

EZB in Panik: Goldmarkt könnte Billionen-Euro-Kartenhaus zum Einsturz bringen

Die EZB warnt in ihrem Financial Stability Review vor einem Billionen-Euro-Risiko am Goldmarkt, da der Wert der Goldderivate in der Eurozone etwa eine Billion Euro beträgt. Ein möglicher Short-Squeeze könnte entstehen, wenn mehr Papiergold verkauft wurde als physisches Gold vorhanden ist und Anleger auf physische Lieferung bestehen.
12.06.2025
11:34 Uhr

Geheimbund der Mächtigen: Bilderberger-Konferenz 2025 offenbart erschreckende Agenda

Die Bilderberger-Konferenz 2025 findet in Stockholm unter neuer Führung von Ex-NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg statt, mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Medien. Aus Deutschland nehmen unter anderem Finanzminister Klingbeil, Wirtschaftsministerin Reiche und Deutsche Bank-CEO Sewing teil. Die Agenda umfasst Themen wie Geopolitik der Energie, KI und nationale Sicherheit sowie Migration.
12.06.2025
10:52 Uhr

Brüsseler Arroganz: Von der Leyen scheitert mit Belehrungsversuch in El Salvador

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kritisierte El Salvadors Gesetz zu ausländischen Agenten und kassierte eine scharfe Abfuhr von Präsident Bukele. Bukele warf der EU vor, eine "veraltete, bürokratisierte Organisation" zu sein, die von nicht gewählten Personen geführt werde.
12.06.2025
10:25 Uhr

Silber im Rausch: Massive Kapitalströme treiben Edelmetallmarkt an

Der Silberpreis stieg im Juni um zehn Prozent, während massive Kapitalzuflüsse von 770 Millionen US-Dollar in den größten Silber-ETF flossen. Gold legte seit Jahresanfang um 27 Prozent zu, Silber um 24 Prozent, was als Flucht in sichere Anlagen interpretiert wird.
12.06.2025
07:29 Uhr

Europas Börsen im Abwärtssog: Nahost-Evakuierungen und Trumps Handelspolitik belasten die Märkte

Europas Börsen starten schwach mit dem Eurostoxx 50 Future bei minus 0,7 Prozent, belastet durch US-Evakuierungen im Nahen Osten und Israels Bereitschaft für Iran-Operation. Trump verschärft den Handelsdruck mit Ultimatum-Briefen an Partner, während China bereits Seltene Erden-Exporte an US-Autobauer limitiert.
12.06.2025
06:49 Uhr

Goldhandel unter staatlicher Beobachtung: Wie der Fiskus Ihre Edelmetall-Geschäfte kontrolliert

Seit Januar 2020 müssen sich Goldkäufer bereits ab 2.000 Euro ausweisen, Händler dokumentieren alle Käuferdaten und melden verdächtige Transaktionen an die Behörden. Beim Goldverkauf ab 10.000 Euro wird ebenfalls die Identität erfasst, während Gewinne aus Verkäufen innerhalb eines Jahres versteuert werden müssen.
11.06.2025
17:55 Uhr

Goldpreis vor kritischer Marke: Droht jetzt der große Absturz?

Der Goldpreis zeigt nach wochenlanger Seitwärtsbewegung erste Schwächesignale und notierte bei 3.325 US-Dollar mit einem Rückgang von 0,9 Prozent zur Vorwoche. Kritisch wird es bei der Unterstützungszone zwischen 3.300 und 3.280 US-Dollar, deren Bruch weitere Verluste auslösen könnte.
11.06.2025
14:27 Uhr

EZB schlägt Alarm: Billionen-Risiko durch Gold-Derivate bedroht Europas Finanzstabilität

Die EZB warnt vor einem Billionen-Euro-Risiko durch Gold-Derivate in der Eurozone, deren Volumen seit November um 58 Prozent auf eine Billion Euro explodiert ist. Fast die Hälfte dieser Papiere liegt in ausländischen Händen, was bei massenhafter Einlösung zu Lieferengpässen und Marktverwerfungen führen könnte.
11.06.2025
13:05 Uhr

Inflationsdaten täuschen: Die wahre Teuerung kommt erst noch

Die US-Inflationsdaten zeigten mit 0,1 Prozent zum Vormonat einen schwächeren Anstieg als erwartet, doch Experten warnen vor einer trügerischen Ruhe. Unternehmen verkaufen derzeit aus vollen Lagern, die vor Zolleinführungen angelegt wurden, was die wahren Preissteigerungen verschleiert. Sobald diese Bestände aufgebraucht sind, droht eine deutliche Teuerungswelle durch die Weitergabe gestiegener Importkosten.
11.06.2025
11:30 Uhr

EZB-Warnung entlarvt: Warum die Zentralbank plötzlich vor Gold warnt

Die EZB warnt in einem aktuellen Bericht vor einem möglichen "Gold-Kollaps" aufgrund steigender Nachfrage nach physischen Lieferungen. Kritiker sehen darin jedoch ein Zeichen schwindenden Vertrauens in das Finanzsystem und bewerten die Warnung als Kaufsignal für Edelmetalle.
11.06.2025
09:21 Uhr

Gold verdrängt den Euro als globale Reservewährung – Ein historischer Wendepunkt

Gold hat laut Europäischer Zentralbank den Euro als globale Reservewährung überholt, was einen historischen Wendepunkt im internationalen Währungsgefüge markiert. Inflationsängste, geopolitische Spannungen und Vertrauensverlust in die europäische Geldpolitik treiben Zentralbanken dazu, ihre Reserven zugunsten des Edelmetalls umzuschichten.
11.06.2025
06:57 Uhr

Platin-Rallye entfesselt: Während die Politik versagt, explodieren die Edelmetallpreise

Platin durchbricht die 1.200-Dollar-Marke und setzt seine Rallye nach monatelangem Anstieg von 900 Dollar im April fort. Der Platinmarkt befindet sich seit 2023 in einer defizitären Phase mit einem prognostizierten Defizit von 966.000 Unzen für 2025. Nach Gold und Silber zieht nun auch Platin kräftig an und nimmt das 2021er-Hoch von 1.300 Dollar ins Visier.
11.06.2025
06:55 Uhr

Vertrauenskrise erschüttert US-Staatsanleihen: Flucht in Gold als sicherer Hafen

Die Renditen amerikanischer Staatsanleihen sind innerhalb weniger Wochen um 0,50 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent gestiegen, was einen massiven Vertrauensverlust in die US-Regierung signalisiert. Als Reaktion fließt Kapital verstärkt in Gold und andere Edelmetalle als sichere Krisenwährung.
11.06.2025
06:49 Uhr

Das Ende der goldenen Tagesgeld-Ära: Sparer müssen sich warm anziehen

Die EZB hat den Einlagenzins auf zwei Prozent gesenkt, wodurch die Tagesgeldzinsen für Sparer weiter fallen und im Durchschnitt nur noch bei 2,21 Prozent liegen. Banken geben die Zinssenkungen prompt an Kunden weiter, während sie selbst weiterhin hohe Margen einstreichen.
11.06.2025
06:37 Uhr

Silber oder Bitcoin? Der Kampf der Anlage-Giganten um die Jahresendrallye

Silber und Bitcoin liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die beste Jahresendrallye, wobei Silber wichtige Marken durchbrochen hat und Bitcoin vor einem neuen Allzeithoch steht. Während Silber als bewährter Wertspeicher von industrieller Nachfrage und Inflationsschutz profitiert, setzt Bitcoin auf institutionelle Akzeptanz und digitale Innovation.
11.06.2025
06:18 Uhr

Europäische Banken verbrennen Milliarden für Stellenabbau im Management

Europäische Banken haben 1,1 Milliarden Euro für den Abbau von Führungspositionen ausgegeben, während sie gleichzeitig die Gebühren für Kunden erhöhen. Die hohen Kosten für Abfindungen und goldene Handschläge werfen Fragen zur Effizienz des Bankensektors auf.
11.06.2025
04:15 Uhr

EZB warnt vor Goldmarkt-Kollaps: Wenn der „sichere Hafen" zur Systemgefahr wird

Die Europäische Zentralbank warnt vor einem drohenden Kollaps am Goldmarkt, der das globale Finanzsystem gefährden könnte. Trumps Zollpolitik und die steigende Nachfrage nach physischem Gold führen zu gefährlichen Marktverzerrungen und Preisunterschieden zwischen den Handelsplätzen. Das Volumen der Gold-Derivate wird auf eine Billion Dollar geschätzt, was bei einem "Short Squeeze" katastrophale Folgen haben könnte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen