
Demokratie in Gefahr: Rumänisches Verfassungsgericht annulliert Präsidentschaftswahl
Ein beispielloser Vorgang erschüttert die demokratischen Grundfesten Rumäniens: Das Verfassungsgericht hat die Präsidentschaftswahl kurzerhand für ungültig erklärt und eine Wiederholung angeordnet. Der offizielle Grund: Eine angebliche ausländische Desinformationskampagne über soziale Medien soll die Wähler beeinflusst haben.
Demokratischer Rückschritt mit Ansage
Besonders brisant: In die Stichwahl waren zwei unabhängige Kandidaten eingezogen - ein Ergebnis, das dem politischen Establishment offenbar nicht ins Konzept passte. Die liberale Präsidentschaftskandidatin Elena Lasconi, die aus der Antikorruptionsbewegung stammt, fand dafür deutliche Worte: "Heute ist der Moment, in dem der rumänische Staat die Demokratie mit Füßen getreten hat."
Fragwürdige Haltung des deutschen Außenministeriums
Besorgniserregend ist die Reaktion des deutschen Außenministeriums unter Führung von Annalena Baerbock. Statt das undemokratische Vorgehen klar zu verurteilen, äußerte man lediglich "Vertrauen in die zuständigen Institutionen" - eine Formulierung, die fatal an die Rhetorik autoritärer Regime erinnert.
Das Auswärtige Amt vertraut darauf, dass die zuständigen Institutionen in Rumänien ihrer Verantwortung gerecht werden.
Parallelen zur deutschen Politik
Der Vorfall wirft auch ein Schlaglicht auf bedenkliche Entwicklungen in Deutschland. Die etablierten Parteien scheinen sich ihrer Macht zunehmend sicher zu sein - unabhängig vom Wählerwillen. Dies wurde jüngst bei einem gemeinsamen TV-Auftritt von Scholz, Merz und Habeck deutlich.
Bedrohung der demokratischen Grundordnung
- Zunehmende Abgehobenheit der politischen Elite
- Missachtung des Wählerwillens
- Instrumentalisierung staatlicher Institutionen
- Verschärfte Kontrolle kritischer Stimmen
Der Fall Rumänien könnte als Blaupause dienen, wie unliebsame Wahlergebnisse künftig auch in anderen EU-Ländern verhindert werden könnten. Die Begründung einer angeblichen "Desinformationskampagne" lässt sich beliebig instrumentalisieren - eine gefährliche Entwicklung für die Demokratie in Europa.
Die Ereignisse mahnen zur Wachsamkeit. Wenn demokratische Wahlen einfach annulliert werden können, weil das Ergebnis nicht den Wünschen der herrschenden Elite entspricht, ist der Weg in die Postdemokratie nicht mehr weit.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik