
Die Illusion der Schuldenbremse: Der Schattenhaushalt von Christian Lindner
Die Einhaltung der Schuldenbremse wird als das angebliche Kronjuwel des diesjährigen Haushaltsgesetzes von Finanzminister Christian Lindner präsentiert. Doch ein Bericht des Bundesrechnungshofes zerpflückt Lindners Konzept und offenbart: Die von Lindner versprochene große Wende existiert nicht.
Schattenhaushalt und Sondervermögen
Die Sondervermögen des Bundes, auch als Schattenhaushalt bezeichnet, belaufen sich mittlerweile auf nahezu das Doppelte des Staatsbudgets, nämlich auf 869 Milliarden Euro. Nur durch diesen Trick können Lindner und die Ampel-Koalition die Schuldenbremse überhaupt einhalten. Der Bundesrechnungshof spricht von 29 solchen Töpfen auf Bundesebene.
Sonderschulden statt Sondervermögen
Die tatsächliche Nettokreditaufnahme ist unter Einbeziehung der Sondervermögen deutlich höher als die im Bundeshaushalt ausgewiesene Nettokreditaufnahme. Der Bundesrechnungshof bezeichnet diese Sondervermögen daher treffender als "Sonderschulden".
Haushaltspolitik „aus den Fugen geraten“
Das Urteil des Bundesrechnungshofes ist vernichtend: Der Bundeshaushalt sei „aus den Fugen geraten“. Die Kritik ist klar und deutlich: Nach Auffassung des Bundesrechnungshofes muss die Finanzierung von Zwecken, die zur Kernaufgabenerfüllung des Staates gehören, auch aus dem Kernhaushalt erfolgen.
Hütchenspiel statt seriöser Finanzpolitik
Der Haushalt entkernt, die Finanzpolitik längst ein Hütchenspiel mit diversen Töpfen voller „Sondervermögen“ – seriöse Haushaltspolitik sieht anders aus. Lindner ist längst der größte Schuldenfürst, zumindest in der jüngeren Vergangenheit der Bundesrepublik. Er herrscht über ein Reich der Sonderschulden wie noch kein Minister vor ihm.
Schlussfolgerung
Die Praxis der Ampel-Koalition gefährdet das parlamentarische Budgetrecht und die Wirksamkeit der Schuldenregel. Das Parlament, aber auch die Öffentlichkeit, droht den Überblick und damit auch die Kontrolle zu verlieren. Die Entkernung des Bundeshaushalts durch die Errichtung von Sondervermögen ist nach Auffassung des Bundesrechnungshofes weit fortgeschritten.
„Der Staat kann nur das Geld ausgeben, dass die Bürgerinnen und Bürger vorher erwirtschaftet haben“, meint Christian Lindner. Doch die Realität sieht anders aus.
Es bleibt abzuwarten, wie lange die deutsche Bevölkerung noch bereit ist, sich von solchen Wortspielen und Nebelkerzen täuschen zu lassen. Die Zeit für eine seriöse und transparente Haushaltspolitik ist überfällig.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik