
Elon Musk kämpft gegen linke Sabotage: "Haltet an euren Tesla-Aktien fest!"
In einer bemerkenswerten Ansprache an seine Mitarbeiter hat Tesla-Chef Elon Musk deutliche Worte gegen die systematischen Angriffe linker Aktivisten gefunden. Während einer Vollversammlung, die über die Plattform X übertragen wurde, machte der visionäre Unternehmer klar, dass er sich von den orchestrierten Attacken nicht einschüchtern lässt. Ein klares Signal an die Märkte - und eine schallende Ohrfeige für die demokratischen Saboteure.
Beeindruckende Erfolgsbilanz trotz linker Störmanöver
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Über 7 Millionen Fahrzeuge hat Tesla bereits weltweit produziert. Für das kommende Jahr peilt der innovative Autobauer die 10-Millionen-Marke an. Das Model Y wurde zwei Jahre in Folge zum meistverkauften Fahrzeug weltweit - ein Erfolg, der linken Kreisen offenbar ein Dorn im Auge ist. Auch der Cybertruck etablierte sich auf Anhieb als führender elektrischer Pickup.
Demokratische Sabotage nimmt bedrohliche Ausmaße an
Während Tesla technologisch von Erfolg zu Erfolg eilt, häufen sich die Angriffe aus dem linken Spektrum. Besonders perfide: Einige demokratisch orientierte NGOs haben ganz offen ihre Absicht erklärt, den Aktienkurs von Tesla zum Absturz zu bringen. Ein durchsichtiges Manöver, das die wahren Motive der selbsternannten Klimaschützer entlarvt.
Brandanschläge und gewalttätige Übergriffe
Noch besorgniserregender sind die zunehmenden physischen Attacken auf Tesla-Einrichtungen. Das FBI ermittelt inzwischen wegen mehrerer Brandanschläge, bei denen Fahrzeuge mit Molotow-Cocktails in Brand gesetzt wurden. In Portland wurde bereits ein linksextremer Verdächtiger verhaftet. Diese Form des wirtschaftlichen Terrorismus zeigt, wie weit einige Kreise zu gehen bereit sind, um Amerikas führenden E-Auto-Hersteller zu schädigen.
Musks klare Botschaft an Investoren
Trotz des künstlich erzeugten Gegenwinds - der Aktienkurs ist seit Jahresbeginn um 42% gefallen - bleibt Musk optimistisch. Seine Botschaft an die Mitarbeiter war unmissverständlich: "Haltet an euren Aktien fest." Eine Einschätzung, die angesichts der technologischen Führerschaft Teslas durchaus berechtigt erscheint. Besonders im Bereich der künstlichen Intelligenz und Robotik positioniert sich Tesla als Innovationsführer.
Die orchestrierten Angriffe auf Tesla offenbaren einmal mehr die wahren Absichten bestimmter politischer Kreise: Nicht der Klimaschutz steht im Vordergrund, sondern die gezielte Schwächung erfolgreicher amerikanischer Unternehmen. Ein durchsichtiges Spiel, das jedoch dank Musks entschlossener Führung ins Leere zu laufen droht.

- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik