Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
21.03.2025
17:19 Uhr

Globales Finanzsystem vor historischem Umbruch - Gold und Bitcoin als Rettungsanker

Die Welt steht vor einem monumentalen Wandel des Finanzsystems, der die Grundfesten unserer wirtschaftlichen Ordnung erschüttern könnte. Nach über einem Jahrhundert der hemmungslosen Gelddruckerei und des schuldenfinanzierten Wachstums zeichnet sich nun eine dramatische Kehrtwende ab. Die Rückkehr zu einem System, das auf echten Werten basiert, scheint unausweichlich.

Das Ende des Fiat-Geldsystems naht

Seit 1913 haben Regierungen und Zentralbanken systematisch die Geldmenge aufgebläht und durch kreative Finanzinstrumente ein Kartenhaus aus Schulden und Derivaten errichtet. Mit einer globalen Verschuldung von über 300 Billionen Dollar steht dieses System nun vor dem Kollaps. Besonders brisant: Ausländische Käufer wie China und Russland ziehen sich zunehmend aus US-Staatsanleihen zurück - ein deutliches Zeichen der De-Dollarisierung.

Trump und die Vision einer neuen Währungsordnung

Interessanterweise deuten die Signale aus dem Trump-Lager auf eine geplante Rückkehr zu einem goldgedeckten Währungssystem hin. Doch ein abrupter Übergang würde das aktuelle System sofort zum Einsturz bringen. Stattdessen scheint ein mehrstufiger Plan in Vorbereitung zu sein, der Gold, Rohstoffe und überraschenderweise auch Bitcoin als neue Säulen des Finanzsystems etablieren soll.

Die dramatischen Folgen für den Anleger

Für Privatanleger könnte dieser Umbruch verheerende Folgen haben. Wer zu lange in schuldenbasierten Papierwerten investiert bleibt, riskiert schmerzhafte Verluste. Die Geschichte lehrt uns: Bei ähnlichen Umbrüchen wie 1929 oder 2008 überlebten nur jene, die rechtzeitig in Sachwerte wie Gold umschichteten. Heute bietet zusätzlich Bitcoin eine moderne Alternative zur Vermögenssicherung.

2025 - Das Jahr der Entscheidung?

Die geplante Zentralisierung des Anleihehandels bis 2025/26 könnte der Auslöser für eine gewaltige Marktbereinigung sein. Die übermäßige Verschuldung im System muss zwangsläufig reduziert werden - entweder durch eine kontrollierte Transformation oder einen chaotischen Zusammenbruch. Die Mathematik der Überschuldung lässt keinen anderen Ausweg zu.

Ein neues Bretton Woods mit Bitcoin?

Am Ende dieses Prozesses wird vermutlich ein neues internationales Währungssystem stehen - eine Art Bretton Woods 2.0. Anders als beim historischen Vorbild könnte diesmal neben Gold auch Bitcoin eine zentrale Rolle spielen. Die frühen Positionierungen großer Finanzinstitute wie BlackRock in Bitcoin gewinnen vor diesem Hintergrund eine ganz neue Bedeutung.

Die entscheidende Frage ist nicht mehr ob, sondern nur noch wie dieser Übergang vollzogen wird. Anleger sind gut beraten, sich rechtzeitig auf diesen historischen Umbruch vorzubereiten. Die Zeit der schuldenbasierten Papierwerte neigt sich dem Ende zu - eine neue Ära der "harten" Vermögenswerte bricht an.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“