
Goldpreis: Ist die nächste Rally noch zu stoppen?
Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche erneut ein Rekordhoch erreicht, bevor er kurzzeitig zurückging. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob eine weitere Rally bevorsteht oder ob der jüngste Anstieg nur ein vorübergehender Ausbruch war.
Goldpreis-Entwicklung
Am gestrigen Dienstag schloss der Goldpreis auf Basis der US-Futures (Dezember-Kontrakt) bei 2.592 US-Dollar pro Unze, was einem Wert von 2.330 Euro entspricht. Diese Notierungen stiegen im Vergleich zur Vorwoche um 1,9 Prozent in US-Dollar und 1 Prozent in Euro. Erst am vergangenen Freitag erreichte der Goldpreis neue Allzeithochs von 2.610,70 US-Dollar beziehungsweise 2.357,08 Euro.
Charttechnik
Ein Blick auf den Goldchart in US-Dollar per 17. September 2024 zeigt einen eher untypischen Ausbruch. Nachdem die Kurslinie im Juli einen steigenden Trendkanal nach unten verlassen hatte und zwei Wochen seitwärts lief, kam es zu einem erneuten Ausbruch nach oben. Dieser Rücksetzer führte dazu, dass das Ausbruchsniveau von 2.560 US-Dollar nun als Unterstützung dient.
Die entscheidende Frage lautet nun: Ist die jüngste Aufwärtsbewegung ein Fehlausbruch oder die Basis für eine neue Kursrally?
Marktstimmung
Mit dem letzten Rekordhoch war der Goldmarkt kurzzeitig „überkauft“, was sich im Relative-Stärke-Index (RSI) widerspiegelte, der vorübergehend einen Wert von 70 erreichte. Am Dienstag fiel der Index auf 63 zurück, was auf eine Normalisierung hinweist. Werte von 30 und 70 markieren die Grenzen für ein „überverkauftes“ beziehungsweise „überkauftes“ Umfeld.
Goldpreis in Euro
Auf Euro-Basis zeigt sich eine ähnliche Entwicklung. Die Schwelle von 2.300 Euro bildet nun die wichtigste Unterstützung. Ein Bruch dieser Marke könnte jedoch einen deutlicheren Kursrückgang auslösen.
Fazit
Die aktuelle charttechnische Lage und die Marktstimmung deuten darauf hin, dass der Goldpreis sich in einer entscheidenden Phase befindet. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Gold bleibt weiterhin eine attraktive Anlage, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Hinweis: Die obige Darstellung ist eine spekulative Betrachtung und stellt keine Anlageberatung dar.
Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos!
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik