Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
15.03.2025
23:33 Uhr

Massenproteste in Serbien: Über 100.000 Menschen demonstrieren gegen korrupte Elite

In der serbischen Hauptstadt Belgrad haben sich am Samstag mehr als 100.000 Menschen zu einer der größten Demonstrationen der jüngeren Geschichte versammelt. Der Protest richtet sich gegen die grassierende Korruption im Land und die zunehmend autoritäre Regierung unter Präsident Aleksandar Vucic. Auslöser der Massenproteste war der tragische Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der Stadt Novi Sad, bei dem im November 15 Menschen ihr Leben verloren.

Studenten führen den Protest an - Regierung unter Druck

Die von Studierenden angeführte Protestbewegung gewinnt immer mehr an Fahrt. "Wir sind gekommen, um Gerechtigkeit zu erreichen", erklärte die Biologie-Studentin Milica Stojanovic stellvertretend für viele Demonstranten. Der tragische Vorfall in Novi Sad hat die ohnehin schon aufgeheizte Stimmung im Land zum Überkochen gebracht. Für viele Serben steht der Vorfall symbolisch für die systematische Korruption und Misswirtschaft der politischen Elite.

Präsident Vucic zeigt sich unnachgiebig

Die Reaktion des Präsidenten auf die Massenproteste fällt erwartungsgemäß harsch aus. In einer Fernsehansprache am Freitagabend drohte Vucic unverhohlen: "Als Präsident werde ich nicht zulassen, dass die Straße die Regeln diktiert." Eine Aussage, die viele Beobachter als autoritäre Machtdemonstration werten. Bezeichnenderweise wurden bereits im Vorfeld der Demonstration sechs Aktivisten festgenommen - angeblich wegen geplanter Aktionen gegen die "verfassungsmäßige Ordnung".

Internationale Gemeinschaft mahnt zur Zurückhaltung

Die Europäische Union und die Vereinten Nationen haben die serbische Regierung eindringlich aufgefordert, das Demonstrationsrecht zu respektieren und von Gewalt abzusehen. Eine Mahnung, die angesichts der angespannten Lage mehr als berechtigt erscheint. Vor dem Parlamentsgebäude haben Regierungsanhänger bereits Barrikaden errichtet - ein deutliches Zeichen dafür, dass die Situation jederzeit eskalieren könnte.

Ein Land am Scheideweg

Die aktuelle Protestwelle könnte sich als Wendepunkt in der jüngeren serbischen Geschichte erweisen. "Ganz Serbien hat sich aufgelehnt, das erlebt man nicht alle Tage. Ich glaube, das ist das Ende des Regimes", prophezeit der Demonstrant Slobodan Horvat hoffnungsvoll. Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, ob die Protestbewegung stark genug ist, um echte Veränderungen in dem von Korruption geplagten Balkanstaat herbeizuführen.

"Nur um das klar zu machen, ich lasse mich nicht unter Druck setzen", verkündete Präsident Vucic trotzig - eine Aussage, die seine zunehmend autoritäre Haltung unterstreicht.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“