
Schockierende Zahlen: Deutsche Unternehmen rutschen immer mehr in die Insolvenz
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem beunruhigenden Trend: Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen steigt stetig an. Im Juli verzeichnete das Statistische Bundesamt einen Anstieg von fast einem Viertel (23,8%) im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dieser alarmierende Anstieg setzt den bereits bestehenden Aufwärtstrend der vergangenen Monate fort.
Verlust von Arbeitsplätzen
Die Auswirkungen dieser Insolvenzen sind verheerend. Allein im Juli gingen durch die Insolvenzen der zehn größten Unternehmen rund 930 Arbeitsplätze verloren, hauptsächlich in Handel und Industrie. Diese Zahlen, so schockierend sie auch sind, verdeutlichen die ernste Lage, in der sich die deutsche Wirtschaft derzeit befindet.
Ursachen der wirtschaftlichen Misere
Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, sieht die Ursachen der wirtschaftlichen Misere in Deutschland als hausgemacht an. Er führt die steigende Insolvenzrate auf die mangelnde Energiesicherheit, die durch den Atomausstieg verursacht wurde, sowie auf die Rekord-Energiepreise, eine übermäßige Bürokratie und hohe Unternehmenssteuern zurück. All diese Faktoren lähmen die Wirtschaft und treiben Unternehmen in den Ruin.
Politik muss handeln
Halver betont, dass die Unternehmen in Deutschland keine Planungssicherheit haben, was sich in den Insolvenzzahlen widerspiegelt. "Wenn es der Politik nicht gelingt, ihre Ideologie abzulegen und eine pragmatische Wirtschaftspolitik nach dem Vorbild von Ludwig Erhard, dem Vater der sozialen Marktwirtschaft, zu betreiben, werden die Insolvenzzahlen hierzulande weiter steigen", prognostiziert der Experte.
Deutschland wird abgehängt
Nicht nur die Inlandspolitik bereitet Sorge, auch international sieht es düster aus. Laut Halver sind China und die USA dabei, Deutschland wirtschaftlich abzuhängen. Unternehmen suchen immer öfter nach Auswegen, um einer Insolvenz zu entgehen, und das bedeutet oft, Deutschland zu verlassen und in ein Land mit einem unternehmerfreundlicheren Klima zu gehen, wie zum Beispiel die USA.
Es ist klar, dass dringend Handlungsbedarf besteht. Die Politik muss die Weichen für ein neues deutsches Wirtschaftswunder stellen, um die aktuelle Krise zu überwinden und das Vertrauen der Unternehmen zurückzugewinnen. Es bleibt abzuwarten, ob die aktuellen politischen Führer in der Lage sein werden, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die wirtschaftliche Misere zu beenden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik