
Goldpreis im Aufwind: Was erwartet Anleger zum Jahreswechsel?
Die Festtage sind vorüber, doch der Glanz von Gold bleibt ungetrübt. Der Goldpreis, der traditionell als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten gilt, hat auch nach dem Weihnachtsfest seinen Aufwärtstrend beibehalten. Experten blicken nun gespannt auf die Entwicklungen am Markt, denn die Frage, die sich viele Anleger stellen, lautet: Was passiert jetzt mit dem Goldpreis vor dem Jahreswechsel?
Goldpreis-Entwicklung: Ein Blick auf die Zahlen
Am Dienstag schloss der Goldpreis im US-Futures-Handel bei beeindruckenden 2.069 US-Dollar pro Unze, was einem Gegenwert von 1.874 Euro entspricht. Verglichen mit der Vorwoche, zeigt sich ein deutlicher Fortschritt in der Wertentwicklung des Edelmetalls. Besonders in Dollar gerechnet, konnte Gold mit einem Plus von 0,8 Prozent stärker zulegen als in Euro mit 0,3 Prozent. Dieses positive Momentum, das sich auch nach Weihnachten fortsetzt, zeugt von der robusten Nachfrage und dem Vertrauen der Investoren in das Edelmetall.
Charttechnik: Wohin bewegt sich der Goldpreis?
Die charttechnische Analyse offenbart, dass sich der Goldpreis in Euro seit Oktober in einem aufsteigenden Trendkanal befindet. Aktuell stehen wir vor markanten Widerständen zwischen 1.880 und 1.900 Euro, die es zu überwinden gilt, um das Allzeithoch von Anfang Dezember bei 1.920 Euro erneut anzusteuern. Die signifikanteste Unterstützung findet sich bei 1.860 Euro, wo sich auch die 50-Tage-Linie befindet und die untere Kante des Trendkanals den Kursverlauf tangiert.
Marktstimmung: Keine Anzeichen von Übertreibungen
Die Marktstimmung bleibt entspannt, da der Relative-Stärke-Index (RSI) bei einem Wert von 54 liegt und somit keine Übertreibungen aufzeigt. Die Grenzen von 70 (überkauft) und 30 (überverkauft) bleiben somit unberührt. Auf Dollar-Basis ist der Goldchart bereits stärker gestiegen und der RSI nähert sich mit einem Wert von 62 dem überkauften Bereich. Investoren sollten also wachsam bleiben, da im Bereich des Allzeithochs von 2.089 US-Dollar ein Rückschlag möglich scheint.
Kritische Betrachtung: Gold als Anlageklasse
Die Faszination für Gold als Anlageklasse ist ungebrochen, doch wie bei allen Investitionen sind auch hier spekulative Betrachtungen notwendig. Die hier präsentierten Informationen dürfen nicht als Anlageberatung missverstanden werden, sondern dienen lediglich der Marktbeobachtung. Anleger sollten stets eine kritische Distanz wahren und sich nicht allein von kurzfristigen Entwicklungen leiten lassen.
Ausblick: Goldpreis vor dem Jahreswechsel
Die bevorstehenden Tage bis zum Jahreswechsel könnten für Goldanleger spannend werden. Während einige Analysten von einem möglichen Kursrücksetzer sprechen, betonen andere die langfristigen Perspektiven und die Rolle von Gold als Absicherung gegen Inflation und Währungsrisiken. In einem Umfeld politischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt Gold ein Symbol der Stabilität und ein Anker für konservative Anlagestrategien.
Fazit: Gold glänzt weiterhin
Gold bleibt, trotz aller Unkenrufe, eine Bastion der Wertbeständigkeit. In Zeiten, in denen traditionelle Werte und Sicherheit zunehmend an Bedeutung gewinnen, scheint das Edelmetall seine Position als bevorzugte Anlage zu festigen. Anleger, die auf der Suche nach einem sicheren Hafen sind, könnten auch im neuen Jahr auf Gold setzen, um ihr Vermögen zu schützen und zu mehren.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik